Turbolader+Zylinderkopfdichtung
Hallo Leute,
Mein Turbolader gibt langsam den geist auf genau wie meine Zylinderkopfdichtung.
Habe dieses jahr noch TÜV.Muss ich die mängel beseitigen um durch den TÜV zu kommen?
Meine Kühlflussigkeit geht auch langsam weg wird dadurch die AU schlechter angezeigt?
Bin grade knapp bei Kasse deswegen frage ich.
Wenn ich den Turbolader und ZKD wechsle.Was brauche ich für teile.
Worauf muss ich achten.
Für den ZKD wechsel habe ich extra buch gekauft da wird es beschrieben wie es gemacht wird also wird es kein problem sein.
Es würde mich freun wenn mir einer eine liste aufschreibt was ich alles brauche von den teilen.
Danke in vorraus
mfg Igor
Fahrzeugdaten: Passat 1,9TDI 115PS baujahr99 MOTORKENNBUCHSTABEN (AJM)
101 Antworten
Hey Leute wie Spanne ich den zahnriemen ?
Komme nicht drauf klar.
Zahnriemen ist jezt drauf die dpannrolle war ab. Wie soll ich die wieder fest machen Ach ja und wie rum soll der exenter stehen.
Würde mich freuen für eure Hilfe
Hey Leute
Habe am Wochenende alles gwechselt Auto springt an alles ok.
Ein Problem habe ich aber.
Mein Bordcomputer zeigt mir beim Verbrauch nichts an. Was kann das sein. Habe mal gelesen das es an falschen Einstellung des ot Punktes liegen kann stimmt das. ?
Unterdruckschläuche mal Prüfen
Ähnliche Themen
Sorry.Habe es hin bekommen.
Der bordcomputer ist irgendwie hängen geblieben.bei 0,4 liter.Habe batterie abgeklemmt und es funktioniert .Bin noch nicht lange strecken gefahren um zu testen ob der normal schluckt.Aber wie es aussieht alle sin grünnen bereich.
Nur diese sch.... ventildeckeldichtung wieder am schwitzen.
Hatt da einer ein tipp?
Habe schon überlegt den deckel abmachen die dichtung sauber machen und auf den zylinderkopf diese dichtmasse drauf mache.
Was hällt ihr davon?
Ok ist bisschen sch.... denn misst wieder runter zu bekommen.
mfg
habe es damit gemacht nachdem ich zweimal die Dichtung gewechselt habe also unter und auf der Dichtung und dann hast du 100%tig ruhe
habe genau das gleiche zeug nur von Victor reinz.
Kann ich die dichtung benutzen die jetzt drinne ist oder muss ich eine neue kaufen?
Meine alte sieht auch nicht schlecht aus.die finde ich auch irgendwie besser.Da die um den schrauben löcher vile materialk nat zum abdichten was bei der neuen nicht der fall ist.
Bei mir schwitz die immer links von vorne gesehen.
Da der motor nach links geneigt ist.
mfg
ja die kannste nehmen nicht zu dick auftragen und links ist immer da kommt auch die meiste hitze von Krümmer
hallo Leute
habe noch so eine frage.Ich hab ja bei mir den vnt 17 eingebaut.Habe 115PS.Meine frage ist wie kann man mehr leistung heraus bringen?
Der mit 130PS hat ja auch den turbolader drinne.
Würde mich sehr freuen für eure hilfe
mfg
HAllo,
habe ein problem .
Und zwar geht es um geruch in inneraum
bei fahren richt man nichts sobald ich anhalte und bisschen stehe kommt ein öl geruch in inneraum.Woran liegt das?
Kann das an den undichten zylinderkopfdeckel liegen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
HAllo,habe ein problem .
Und zwar geht es um geruch in inneraumbei fahren richt man nichts sobald ich anhalte und bisschen stehe kommt ein öl geruch in inneraum.Woran liegt das?
Kann das an den undichten zylinderkopfdeckel liegen?mfg
ja icher das 'Öl Qualmt numal auf und dein Lüftung zieht es sich rein
Ich mache das gleiche gerade an einem Calibra Turbo. Ich habe den Lader zur Fa. Turboprofi nach Bochum geschickt. Überholung. Kosten 500 Euro plus 2 mal 20 Euro Versand. Kopfdichtungssatz mit allen Dichtung von Victor Reinz für 70 Euro. Zahnriemensatz mit Wapu ca 100 Euro. Danach noch Ölwechsel und neue Kühlfüssigkeit.