Turbolader von W221 MB S65 in S600...

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

mein W221 S600er V12 mit 517 PS hat leider Turbolader schaden.

Jetzt wo ich nach neuen suche, interessiert mich ob der Turbolader von S65 in S600 passt.
Habe mitbekommen das es sich hier um dem gleichen Motor handelt, nur das S65 etwas mehr Hubraum hat und etwas grösseren Turbolader.

Da e beim basteln bin, würde ich zu gern wissen ob der S65 in S600er reinpasst...

Würde mich freuen wenn mir da etwas geholfen wird das rätsel zu lösen.

LG

Beste Antwort im Thema

Der Thread ist 10 Monate alt und der TE hat uns immer auf dem Laufenden gehalten und jetzt wo sein Auto fertig ist, teilt er uns das Ergebnis mit.

Es gibt genug User, die wollen Hilfe, bekommen sie und wenn das Auto wieder läuft hört man nichts mehr von ihnen und niemand erfährt was letzendlich der Fehler war. Das ist dann auch nicht Sinn dieses Forums.

Der TE ist die ganze Zeit freundlich geblieben und in keinster Weise überheblich, das sollte man mal festhalten. Desweiteren ist das hier kein Forum für Rechtschreibung, sondern für Autos. Ich habe zumindest zu keinem Zeitpunkt irgendetwas nicht verstanden.

Ich wünsche allzeit gute Fahrt mit Deiner Rakete. Viele Grüße

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@nedmann schrieb am 19. August 2020 um 11:33:14 Uhr:


nichts unter 40.000 € zu haben...

Ich gehe davon aus, dass du deine Anschaffung und den Umbau niemals wieder bezahlst bekommt.

Wen ich bei Mobile die Umbauten gesehen habe, waren es immer Schnapper.

Und wer sie dann haben möchte, sieht man auf der Straße.

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. August 2020 um 12:09:32 Uhr:



Zitat:

@nedmann schrieb am 19. August 2020 um 11:33:14 Uhr:


nichts unter 40.000 € zu haben...

Ich gehe davon aus, dass du deine Anschaffung und den Umbau niemals wieder bezahlst bekommt.

Wen ich bei Mobile die Umbauten gesehen habe, waren es immer Schnapper.

Und wer sie dann haben möchte, sieht man auf der Straße.

Genau so ist es. Würde auch immer nur einen Originalen kaufen, wenn mit Leistungssteigerung, dann nur von namhaften Tuner.

Jeder Käufer weiß ja das solche Autos getreten werden, sonnst würde es ja keiner umbauen.

Und mal ehrlich wer traut sich schon beim Normalem Auto, dass Gaspedal voll dorschzutreten.

Ich dürfte das ein par Jahre, da würden aber alle kosten vom anderen getragen.

Das nannte man Spaß ohne ende.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 19. August 2020 um 11:41:31 Uhr:


@E500AMG ja genau, hab nen GT hier, das sind Schaltzeiten. Seufz... Aber der 65 reicht auch mir so. Man ist wie du richtig sagst eh immer der schnellste.

@nedmann du vermischt da alles mögliche was so nicht zusammen passt. Aber mach nur, Jammer dann aber nicht, wenn die Turbos auch abrauchen. 😉

Hättest mal durchgelesen hättest dann auch verstanden warum Turbolader überhaupt Kaput gegangen ist.
Das ganze kling ja als ob ich es alleine durchziehe...
Ich selber mache an das Fahrzeug Garnichts, ich lasse es von Werkstätten machen und lasse mich beraten...

Das mit 850 PS kommt auch nicht von mir, es ist alter Schulkamerad meines Mechanikers der das ganze machen wird und der Schulfreund in Affalterbach bei AMG Arbeitet, von ihm stammt es das M275 Motoren bis 850 PS stand fest sind da die im Werk paar von denen aufgerüstet haben zum Testzwecken...
Gehe davon aus das er nicht umsonst bei AMG Arbeitet, dem schenke ich mehr glauben da er mit so etwas zu tun hat und nicht allein um verkauf geht und selbst Garantie geben muss, die reden rein über Technik...

Das es immer noch verbessern kannst steht ja jedem Offen, Brabus oder Lorinser lasen sich Top bezahlen, dann kann mann es der Kunden auch verkaufen.
Wir reden hier über einen Fahrzeug das e über die 300 kmh marke fährt, jeder Verstärkung ist ja klar kann nur ein weiteres plus sein,
das was die Kollegen gemeint haben, wenn keine Rennstrecke fährst und ab und zu mal die kraft anforderst, reicht der Serien zustand...

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. August 2020 um 12:09:32 Uhr:



Zitat:

@nedmann schrieb am 19. August 2020 um 11:33:14 Uhr:


nichts unter 40.000 € zu haben...

Ich gehe davon aus, dass du deine Anschaffung und den Umbau niemals wieder bezahlst bekommt.

Wen ich bei Mobile die Umbauten gesehen habe, waren es immer Schnapper.

Und wer sie dann haben möchte, sieht man auf der Straße.

mir ist Turbolader Kaput, da ich die kake e in der Hand habe und e fiel Kostet, dann lege ich etwas drauf und lasse es machen, Wertsteigerung ist sicher dabei, aber jeder soll denken was er will.
in Mobile.de waren 3 stück mit knapp über 700 PS und keiner war unter 50.000 €

Habe ich richtig verstanden / gelesen, das du eine Keramik Bremse verbaut hast?
Die Serien Bremse ist nämlich meiner Meinung beim 600 er nicht die dollste, besonders wenn sie " gefordert" wird.

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 19. August 2020 um 12:24:46 Uhr:


Habe ich richtig verstanden / gelesen, das du eine Keramik Bremse verbaut hast?
Die Serien Bremse ist nämlich meiner Meinung beim 600 er nicht die dollste, besonders wenn sie " gefordert" wird.

Das stimmt, das machte ich gleich paar Wochen nach dem es Genchip wurde, bremsen tut es, aber ich spürte das er zu kämpfen hat, deswegen sah ich Notwendigkeit es zu verbessern...

Dan schau die das Auto an und den Wertverlust.

Und hier reden wir nicht von einer Bastelbude, die Leistung spricht für sich alleine.

link

Zitat:

@nedmann schrieb am 19. Aug. 2020 um 12:17:49 Uhr:


Hättest mal durchgelesen hättest dann auch verstanden warum Turbolader überhaupt Kaput gegangen ist.

Ich hab das gelesen, daher ja auch nur meine gut gemeinten Tipps, die auf viele Jahre AMG/V12 fahren beruhen.
Das warum zeigt mir nämlich das du kein Geld in die hand nehmen willst, das ist aber unerlässlich. Und dann mit ominösen 800 PS zu gaukeln, anstatt lieber Mal 5-6k€ in die Hand zu nehmen damit die Kiste überhaupt erstmal fährt.
Und mit einem anderen Lader wird's nur teurer wie Eingangs erwähnt. Just sayin...

Aber wie gesagt mach nur. 🙂

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. August 2020 um 12:32:13 Uhr:


Dan schau die das Auto an und den Wertverlust.

Und hier reden wir nicht von einer Bastelbude, die Leistung spricht für sich alleine.

link

Das ist ja ein 8 Zylinder 63er, hat mit dem seltenen 12er nichts gemeinsam... Die haben Haufen Wertverlust da die gibt es auf der Strasse deutlich mehr als der S65er zb...

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 19. August 2020 um 12:34:44 Uhr:



Zitat:

@nedmann schrieb am 19. Aug. 2020 um 12:17:49 Uhr:


Hättest mal durchgelesen hättest dann auch verstanden warum Turbolader überhaupt Kaput gegangen ist.

Ich hab das gelesen, daher ja auch nur meine gut gemeinten Tipps, die auf viele Jahre AMG/V12 fahren beruhen.
Das warum zeigt mir nämlich das du kein Geld in die hand nehmen willst, das ist aber unerlässlich. Und dann mit ominösen 800 PS zu gaukeln, anstatt lieber Mal 5-6k€ in die Hand zu nehmen damit die Kiste überhaupt erstmal fährt.
Und mit einem anderen Lader wird's nur teurer wie Eingangs erwähnt. Just sayin...

Aber wie gesagt mach nur. 🙂

Naja, Hab klar und deutlich das Problem geschildert und warum ich es so machen will, was du so verstanden hast, keine Ahnung, redest halt was ich weder geschrieben noch vor hatte.
Und nochmals, einen AMG Mitarbeiter glaube ich eben mehr da er sich nur um die Technik fokussiert und nicht vorgaukeln muss,
eine Firma wie Seid oder anderen, geht es in erste Linie Garantie abzusichern und verdienst an das ganze Projekt, dann also nicht wundern warum alles doppelt verbessert werden muss, obwohl das Auto e über 300 fährt in Serie Austattung, nur eben oben offen...

Der Witz von dir 5 - 6 Tausend € zu nehmen, mit dem Geld kannst Motor Rein und Raus bezahlen, das Wars dann auch schon... Nicht ganz, aber fast so viel..

Na du weißt ja offensichtlich Bescheid, dann passt's ja. 🙂

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 19. August 2020 um 22:07:01 Uhr:


Na du weißt ja offensichtlich Bescheid, dann passt's ja. 🙂

Erfahrung gesammelt hab ich schon, auch damals wurde mir gesagt geht nicht, dies und jenes, zum schluss hab ich einen Fiat Punto mit Integrale Motor drinnen...
Das mann mich nicht falsch versteht,
Das ganze kostet ja, natürlich schaue ich was möglich ist und nicht übertrieben teuer ist.
Bei Brabus & Co bekommt man das ganze qualitativ für menge Geld. So weit gehe ich jetzt aber nicht,
Lasse mich beraten und nehme jede empfehlung mit, was auch hier getan habe und mich mit der Firma Seidt unterhalten habe.
Da ich selbst Firma habe, kenne die prioritäten und warum uns das kompletten paket anbieten.
Nur als beispiel, hab auch einen MB Vito 122 W639 3.0 L CDI mit serie 224 PS, da wurde mir auch gesagt mit Chip 270 - 280 PS möglich was auch stimmt, aber meiner hat Turbolader Stufe 2 und fährt jetzt mit satte 320 PS und 700 NM, davor auch, du träumst zu viel wurde mir gesagt... Ich kenne jetzt den unterschied zwischen Serien Turbolader und bearbeiteten Turbo auf Stufe 2, es ist grosser unterschied, nicht nur im PS zahlen sonder auch NM und das ansprechverhalten. Bei einen Motor mit 5,5 Liter + Bi Turbo ist der unterschied gewaltiger als der mit meinen Vito, und ich bin mit Vito mehr als nur zufrieden...

Also, hab zwar keinen einzigen selbst gemacht, aber jedesmal muss mir anhören geht nicht, danach bin dann auch selbst erfahrung reicher... Nur beraten tue ich niemanden, jeder soll selbst erfahrung sammeln, hier bin ich geraten da mir bis vor paar tage keiner sagen konte ob Turbolader von S65 in S600er reinpasst. Dank Firma Seidt weis ich das geht und somit neue Informationen gesammelt was möglich ist. Wie bereits geschrieben, wenn die lügen, lüge ich auch, nach logik her dürfte mein vorhaben funktionieren, ob es 800 oder mehr PS bekommt, ist im prinzip auch egal, ist e alles andere als nur schnell...

Das hierfür gutes Geld ausgegeben wird, steht auser frage, trotzdem schaue ich danach...

Hallo, bin neu hier.
Ich hab mir gerade einen schönen gebrauchten MB W221 S600 L für 12000 Euro gekauft.
BJ 2006, 157000 km, 5 Sitzer, Fond TV, scheckheftgepflegt, 2.Hand.
Früher: Porsche 996 GT2 Clubsport WLS 479 PS.
Vorher: VW Phaeton W12 450 PS.
Frau fährt: Porsche Cayenne 500 PS.
Jetzt ich also 517 PS fährt gut.
Aber an die Leistung gewöhnt man sich immer so schnell.
Also Tunen. Auf 600-650 PS.
Bisher gemacht:
Bei MB Balingen: Ölwechsel, Filter, Hydrauliköl nachfüllen da leckt. Fehlerspeicher auslesen löschen. 500 Euro.
Neue Ganzjahresreifen für Winter bis 300 km/h. 600 Euro.
Gebrauchter Felgensatz. 350 Euro und neue Sommerreifen ZR über 300 km/h. 600 Euro.
Bei Benzsport Berlin: S65 AMG Tachoerweiterung drauf codieren. Jetzt bis 360 km/h, voll Geil, Tacho stimmt nach GPS.
150 Euro.
Bei meinem Kumpel (Chef von DynamicAutomotive, Rielingshausen bei Stuttgart): (Muß nur Teile zahlen)
Neue Bremsen komplett, nach Tank leer fahren, überholte Zündspulen rein (abc-Specialist.nl) mein Wille, Zündkerzen neu,
Getriebeölwechsel mit Spülung, Rollen und Spannrollen und Riemen vorne neu (quietscht), demnächst TUNING: Motorsteuergerät überschreiben Kennfeldoptimierung 600-650 PS über 1000 Nm. VMax offen. 2000 Euro.
800 PS würde er auch können mit AMG Turbos aber 15000 sind mir zu viel.
Dann noch bei Öesterle Performance (Weil der Stadt, bei Stuttgart): ABC Fahrwerk Reparatur und diverse andere Kleinigkeiten.
4000-5000 Euro.
Zu meinem Geburtstag im Januar habe ich dann für ca. 20000 Euro mein durchrepariertes kleines PS Monster.
Ich hoffe Getriebe, Motor, Turbolader usw. halten das einige Jahre durch.
Aber mein Kumpel hat von mir schon getunt und zwar standfest.
Es geht mir nicht um Vollgas oder Kickdown ab Start. Nur um die technische Möglichkeit.
Meine Höchste gefahrene Geschwindigkeit wer 265 km/h.
Das mit einem S65 AMG zu machen sind mir bei Einstieg Preis ab 25000 Euro und die viel höheren Teilekosten noch zu teuer.
Da warte ich noch 5 Jahre.
Einen getunt zu kaufen mit 700 bis 800 PS wenn einem Marke und Baujahr egal ist geht schon für 15000 bis 25000 Euro.
Aber wie gefahren?
Folgekosten?
Aber ich lasse es lieber selber machen bei einem den ich vertrauen kann, dann bin ich selber schuld.
Wiederverkaufswert muß man eh billigst anbieten sonst nimmt den dann keiner.
Wie denkt ihr darüber?
Wenn einer interessiert ist informiere ich gerne über den Verlauf.
Gruß
Klaus

Vor einem Monat passiert.
Am Bordstein aufgesessen.
Siehe Foto ??
ADAC musste meinen hoch heben.
Direkt bei MB Balingen.
Gruß
Klaus

Ähnliche Themen