Turbolader Umbau 118d auf 120d vFl

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe jetzt glaube ich sämtliche Foren durch aber auf meine Fragen finde ich leider keine passenden Antworten! Es geht um folgendes:
Ich fahre einen 118d (E87) vFl mit 122 ps! Das Auto ist eigentlich perfekt für mich, da es genau die Ausstattung besitzt, welche zu mir passt! Nur leider hat mein Kleiner mir persönlich zu wenig Leistung! Das Auto besitzt bereits ein Chiptuning von WKR, aber leider reicht mir das nicht wirklich! Ich habe gelesen, dass der Unterschied vom 118d zum 120d u. a. ein grösserer Turbo ist. Ich bin am überlegen ob ich den Turbo vom 120d (163 ps) bei mir einbauen soll. Nun zu meinen Fragen:

1. Passt der Turbo vom 120d auf den Motorblock vom 118d? (bitte nicht vergessen, es geht um die vFl Modelle)

2. Welche Teile müssten noch getauscht werden? LLK ist z.B. der gleiche laut Teilenummer

3. Kann mir mein 🙂 die Software vom 120d auf mein Steuergerät spielen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Mario

27 Antworten

Ja, da geht der 6. erste auf der Autobahn ab 130😁😉
Meiner Schwiegermama hat einen. Habe nicht bewusst drauf geachtet, aber meine der fährt ganz ähnlich. Haben nicht der 116d FL und der 118d FL identische Übersetzungen? Der 116d klingt bissl rauer als mein 118d vFL (fehlende Ausgleichswelle), was ich aber nicht als störend empfinde.
Ja der Verbauch nach Normzyklus ist gaaaaanz wichtig🙄

Hallo Leute,

erstmal Danke für die vielen nützlichen Tipps bezüglich der unterschiedlichen Turbolader und Injektoren! Ich habe mich nun entschieden im Sommer den Umbau vorzunehmen (Turbo vom 120d rein und grössere Injektoren)! Damit dann alles problemlos läuft bin ich noch auf der Suche nach einem Kennfeldoptimierer in der Nähe von München, welcher mir alles anpasst! Im Netz gibts ja viele Firmen die mit Kennfeldoptimierung werben, aber in Wirklichkeit nur eine fertig geschriebene Software (welche man theoretisch auch selbst kaufen könnte) auf die Steuergeräte aufspielt! Ich suche aber jemanden der mir nach meinem Umbau die Kennfelder usw. individuell auf mein Fahrzeug anpasst! Kennt jemand von euch Firmen, am besten mit Prüfstand, die dies realisieren können?

Danke und Gruß

Mario

Wenn es so weit ist bitte alle Erfahrungen und Kosten hier posten!!!! Daaaanke!
Also ich würde dich erstmal alle Fehler machen lassen und dann selbst fehlerfrei nachziehen😁😉
Ich rechne einfach damit dass mich auch eine Turbo-Schaden im 118d vFL treffen könnte und dann wäre das eine hochinteressante Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Okay - mein Wagen ist optimiert (ca. 150 PS) und der 6. Gang geht ab 70 locker.

Den solltest du aber dann maximal zum Geschwindigkeit-halten nehmen und zum Beschleunigen 1-2 Gänge zurückschalten, da eine solche Fahrweise (extrem untertouriges Beschleunigen) sehr auf die Lager geht (wie sich dein Motor da fühlt kannst du gut selbst herausfinden indem du dich aufs Fahrrad setzt und bei Schritttempo bergauf im 21. Gang fährst 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von O1li



Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Okay - mein Wagen ist optimiert (ca. 150 PS) und der 6. Gang geht ab 70 locker.
Den solltest du aber dann maximal zum Geschwindigkeit-halten nehmen und zum Beschleunigen 1-2 Gänge zurückschalten, da eine solche Fahrweise (extrem untertouriges Beschleunigen) sehr auf die Lager geht (wie sich dein Motor da fühlt kannst du gut selbst herausfinden indem du dich aufs Fahrrad setzt und bei Schritttempo bergauf im 21. Gang fährst 😁)

Warum sollte die Lager hier höher Beansprucht sein? Es liegt doch weniger leistung vor...

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Zitat:

Original geschrieben von O1li


Den solltest du aber dann maximal zum Geschwindigkeit-halten nehmen und zum Beschleunigen 1-2 Gänge zurückschalten, da eine solche Fahrweise (extrem untertouriges Beschleunigen) sehr auf die Lager geht (wie sich dein Motor da fühlt kannst du gut selbst herausfinden indem du dich aufs Fahrrad setzt und bei Schritttempo bergauf im 21. Gang fährst 😁)

Warum sollte die Lager hier höher Beansprucht sein? Es liegt doch weniger leistung vor...

Das ist falsch! Ich sprach vom Beschleunigen, und da musst du das Gaspedal in einem höheren Gang (besonders im 6. bei Tempo 70) stärker durchtreten als in einem niedrigeren, dadurch ist die Belastung für den Motor höher.

Hm. Also wenn der Turbo noch nicht läuft und ich keine hohe Drehzahl habe wird der Motor stärker belastet, als wenn ich anstelle des 6. den 4. Gang drin habe? Erschließt sich mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Hm. Also wenn der Turbo noch nicht läuft und ich keine hohe Drehzahl habe wird der Motor stärker belastet, als wenn ich anstelle des 6. den 4. Gang drin habe? Erschließt sich mir nicht.

da hast du auch recht, eine höhere Belastung ergibt sich nur aus Vibrationen und weniger Öldruck. Dazu muß man aber schon sehr untertourig fahren. Wenn es brummt und schüttlet runter schalten, macht man aber auch von selbst sonst bewegt sich nichts......

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Hm. Also wenn der Turbo noch nicht läuft und ich keine hohe Drehzahl habe wird der Motor stärker belastet, als wenn ich anstelle des 6. den 4. Gang drin habe? Erschließt sich mir nicht.

O1li meint den Unterschied zwischen der Belastung durch Drehzahl und der Motorlast! 😉 Das eine ist für den Motor schädlich und das andere für den Turboalder!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

@Mario141083 schrieb am 7. April 2013 um 16:35:51 Uhr:


Hallo Leute,

erstmal Danke für die vielen nützlichen Tipps bezüglich der unterschiedlichen Turbolader und Injektoren! Ich habe mich nun entschieden im Sommer den Umbau vorzunehmen (Turbo vom 120d rein und grössere Injektoren)! Damit dann alles problemlos läuft bin ich noch auf der Suche nach einem Kennfeldoptimierer in der Nähe von München, welcher mir alles anpasst! Im Netz gibts ja viele Firmen die mit Kennfeldoptimierung werben, aber in Wirklichkeit nur eine fertig geschriebene Software (welche man theoretisch auch selbst kaufen könnte) auf die Steuergeräte aufspielt! Ich suche aber jemanden der mir nach meinem Umbau die Kennfelder usw. individuell auf mein Fahrzeug anpasst! Kennt jemand von euch Firmen, am besten mit Prüfstand, die dies realisieren können?

Danke und Gruß

Mario

Ich weiß es ist schon ein wenig her. 🙂

Aber ich mache mir auch Gedanken meinen 118d zu einem 120d umbauen zu lassen 😁

Zitat:

@Thomas9893 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:28:00 Uhr:



Zitat:

@Mario141083 schrieb am 7. April 2013 um 16:35:51 Uhr:


Hallo Leute,

erstmal Danke für die vielen nützlichen Tipps bezüglich der unterschiedlichen Turbolader und Injektoren! Ich habe mich nun entschieden im Sommer den Umbau vorzunehmen (Turbo vom 120d rein und grössere Injektoren)! Damit dann alles problemlos läuft bin ich noch auf der Suche nach einem Kennfeldoptimierer in der Nähe von München, welcher mir alles anpasst! Im Netz gibts ja viele Firmen die mit Kennfeldoptimierung werben, aber in Wirklichkeit nur eine fertig geschriebene Software (welche man theoretisch auch selbst kaufen könnte) auf die Steuergeräte aufspielt! Ich suche aber jemanden der mir nach meinem Umbau die Kennfelder usw. individuell auf mein Fahrzeug anpasst! Kennt jemand von euch Firmen, am besten mit Prüfstand, die dies realisieren können?

Danke und Gruß

Mario

Ich weiß es ist schon ein wenig her. 🙂

Aber ich mache mir auch Gedanken meinen 118d zu einem 120d umbauen zu lassen 😁

Und jetzt?

Will er Tipps. Stellt euch doch nich so an😉

Die "Frage" ging eher an Mario141083.

Hat es geklappt ?
Gab es nur einen turboladerwechsel und Injektoren oder musste noch etwas getauscht werden ?

Welche möglichen Konsequenzen gab es ?
Vie viel Leistung ist am Ende rausgekommen?

Bei der Suche zu diesem Thema kommen viele Meinungen und viele "glauben" zu wissen wie es geht, konnte aber leider nicht einen erfolgreichen Bericht finden.

Daher die Frage 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen