Turbolader - Stellmotor

Audi A6 C6/4F

Hallo..
habe seit heute ein Problem mit dem Turbolader.
Ich kann den Fehler nicht zitieren, war aber ein statischer Fehler mit der Elektronik des Turbos.

Ich hoffe, dass es der Stellmotor des Turbos ist. (Motor: BPP, Turbo: 059145702F)

da ich die SuFu bereits genutzt habe, aber nicht fündig wurde, wollte ich fragen ob schon mal jemand den Stellmotor selbst gewechselt hat.Oder wird davon strikt abgeraten?

Von dem Anlernen weiß ich..kann ich aber anschließend machen, da das Auto auch ohne Turbo fährt, wie zur Zeit.

MfG

Beste Antwort im Thema

nun steht der dicke wieder in meiner garage...

Stellmotor ca 150€, Ladedrucksensor 40€, arbeit 230€ + märchensteuer =508€.

1/4 von einem neuen turbo...

hat sich wohl gelohnt es nicht direkt bei audi zu machen.

320 weitere Antworten
320 Antworten

so...heut anruf vom meister
"ich wollte den motor wechseln un habe versucht die werte vom alten auszulesen. das ging aber nicht. daher habe ich bei audi angefragt und die sagten dass sie das auch nicht machen können und daher muss ein neuer turbo rein"

nun frage ich mich wieso die mich verarschen wollen? jeder turbo im 2.7 tdi muss doch die selben werte haben, oder?
2000€ wegen einem besch*ßenen stellmotor? bah. verdammte abzocke ist das bei audi.

ich weiß nicht ob es hilfreich ist, aber ich war vor 3 Jahren mal bei http://www.turboservicebarthel.vis.de/

die haben mir statt wie bei Audi für ca. 3.000 Euro den Turbolader komplett überholt für ca. 300-400 Euro.
Die haben sicher auch Austauschturbos für den 2.7 tdi!

Ein Turbolader kostet 1250€ beim 🙂 und keine 3000€!
300-400€ für die Überholung ist echt gut.

Also ich habe bei dem Audipartner wo auch du hin gehst, meinen Turbo inkl.wechsel für ca. 1300€ bekommen.
Müßte mal die Rechnung raus suchen.

Warum hörst du auch nicht auf uns/mich???? Habe Dir doch gesagt das dies nur bei Audi geht!!
Da hättest Du dir den weg nach neben an zu Bosch sparen können!!

Und wenn ich Audi wäre,wollte ich nun deinen "Dreck" wo Bosch schon dran rum geschraubt hat auch nicht mehr für 1300€ machen wollen.
Gehe ja auch nicht mit nem Kasten Bier in die Kneipe und bitte freundlich um ein Glas zum trinken. 😁

Aber vieleicht hörst Du beim nächstenmal auf UNS/Mich.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

der nette audipartner weiß nichts von bosch! und rumgeschraubt hat noch niemand dran.

außerdem versuche ich geld zu sparen, statt sofort zu audi zu rennen ...daher höre ich nicht auf euch!😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ein Turbolader kostet 1250€ beim 🙂 und keine 3000€!
300-400€ für die Überholung ist echt gut.

bei mir war es damals ein 2.5 tdi und der unfreundliche Mensch bei Audi schmiss mir salopp die Aussage hin, dass ich mit 2.500 - 3.000 Euro rechnen müsse.

Daraufhin bin ich mit gefühlten 60 PS aus der Audi - Werkstatt gefahren🙂

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


der nette audipartner weiß nichts von bosch! und rumgeschraubt hat noch niemand dran.

außerdem versuche ich geld zu sparen, statt sofort zu audi zu rennen ...daher höre ich nicht auf euch!😉

irgendwann kommen Sie aber alle wieder!! Und wenn Du der Meinung bist alles besser zu wissen Wie Leute (z.B.Ladadens) die täglich das ding zusammen bauen,oder gebaut haben. Dann brauchst Du Unsere Hilfe nicht!!

Doch dann komm bitte das nächste mal nicht mit 5€ zu Mir zum Auslesen deiner Problemchen, und beim zweiten mal gibts dann was Gratis.

Wer A6 fahren will, muss auch im schlimmsten fall mal A6 Geld zahlen können.
Jeder von Uns hier kann davon nen Lied singen der nen Turbo,Injektoren oder Saugrohrklappen defekt hatte.
Und für nen Schüler/Student als erstes Auto ist das eh ne Nummer zu groß für den einen oder anderen.

Gruß.

ps. ist net böse gmeint!!!!

du hast mich falsch verstanden. ich meine nicht alles besser zu wissen... ich bin für ratschäge dankbar, dennoch möchte ich versuchen geld zu sparen, denn meistens gibt es eine billigere alternative als audi.

nun für alle, vorallem für die, die an meiner wahl der werkstatt gezweifelt haben:

heute kam der anruf von bosch...er konnte den stellmotor (per vitamin B 😉 ) wechseln und morgen kann ich das auto abholen.
Audi Schwetzingen&HD wollten mir nen turbo andrehen.

kosten: hatte ich vergessen zu fragen...erfahr ich aber morgen früh dann.Auf jeden fall günstiger als ein turbo.

MfG.

Hallo zusammen,
habe im März bei Audi in Heilbronn meinen Stellmotor auf Garantie wechseln lassen, lief alles ohne Probleme. Die haben für einen neuen Stellmotor mit allem drum und dran 400€ verlangt und haben mir das Teil auf meinem Garret Turbolader eingebaut, viele meinen dass das bei diesen Ladern nicht geht!!!
Ein anderer Händler in Heilbronn wollte mir einen neuen Lader andrehen und wollte mir verklickern, dass für mein Lader keinen Stellmotor gibt und dass ich nur einen neuen Lader bekomme. Es sind halt viele abzocker und leider auch sehr viele Meister unterwegs, die keinen Plan von diesen Sachen haben.
Und wie gesagt, ich würde nicht zum einen Händler gehen und ihm vor allem sofort alles glauben, die wollen soviel wie möglich Teile verkaufen, um ihren Gewinn zu erhöhen zu verdreifachen!..
MfG

@OS1984

Kein Garrett Turbolader, BorgWarner KKK BV50! 😉

Garrett erst ab 240PS 3,0TDI.

nun steht der dicke wieder in meiner garage...

Stellmotor ca 150€, Ladedrucksensor 40€, arbeit 230€ + märchensteuer =508€.

1/4 von einem neuen turbo...

hat sich wohl gelohnt es nicht direkt bei audi zu machen.

leider gibt es tatsächlich nicht für alle turbolader den motor einzeln.zumindest nicht beim audi händler.

Deine Relationen zum Geld sind echt ne wahre Freude!! Nach deiner Rechnung muss nen Turbo ÜBER 2000€ kosten komisch das meiner inkl. Einbau 1380€ gekostet hat!! Egal!! Doch wie du selber schon geschrieben hast ging es auch nur über Vitamin B. !! Deshalb ist es für uns Kritiker ehr unbeeindruckend!!

Gruß

EDIT: sch*iß drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen