Turbolader Neu/Pfeifen Vorhanden
Hallo liebes MotorTalk Team,
Ich habe leider das Problem mit dem 6-kant Stift und der Ölpumpe gehabt, wurde auch erfolgreich getaucht, keine Späne, alles sauber. Leider ist mein Turbolader ohne Öl geblieben und dir Verdichter hat richtig viel Spiel,habe natürlich ein Neuen verbaut (Gleichen) Original. Boss Wagner mit der gleichen Teil Nummer.
Das Auto hat keine Fehlermeldung oder jegliche Probleme, Leistung ist vorhanden, Dichtungen (Am Krümmer) DPF verbaut, alles fest angezogen. – Wirklich wie neu alles.
Keine Öl Spuren, mehrmals die Tage unter die Bühne nachgeschaut. Alles Super.
Laut Gutmann Diagnose zum Ladedruck:
Ladedruck IST - 1018mBar
Soll-Wert - 1032mBar
Das Problem ist das Pfeifen der Turbine ab 1200-2200 Drehzahl/m. Wenn ich die Unterdruckdose abbaue also den Schlauch abziehe, ist das Pfeifen weg.
Kann man die Dose einstellen? Was könnte ich dabei tuen?
Ist ein sehr schönes Auto und würde mich über einen kleinen rat freuen.
Danke!
19 Antworten
Lade mal eine Audio Datei hoch damit man es besser eingrenzen kann.
Es lag doch am Turbolader.
Das Axial Lager war beschädigt.
Hab ein Neuen bekommen.
Läuft jetzt alle super.
Im Bild könnt Ihr ja mehr sehen, der Turbolader hat sich mehr gequält als gepfiffen.
Danke nochmals!
Bist du dir sicher das der Turbo genug Öl bekommt? Nicht das gleich der nächste defekt kommt.
Wollte ich auch gerade schreiben - das Lager ist ja eher eine Buchse wo die Welle vom Öl umgeben ist und sie darauf schwimmt.
Hier eine sehr gute Seite wo mal so einige Fehlerbilder eines Turbos beschrieben sind. Hier könnte man mal bei der Kategorie mangelnde Schmierung schauen ob was vorliegt: https://www.top-turbo.de/ursachen.html
Ähnliche Themen
Mein Turbolader pfieft seit ich denken kann, speziell im Kaltstart. Jetzt aktuell 280.000km runter und noch immer der erste Turbo.