Turbolader macht Probleme

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle VW liebhaber,
bin dank Google auf eure Tolle seite gestoßen und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt
ich habe ein Problem mit meinem Touran TDI 2.0 bj. 2006 140PS Manuelgetriebe.
Wenn ich in der Autobahn schnell fahre oder einfach mal den Gaspedal länger gedrückt halte schaltet sich mein VW auf Notlauf. Der läuft dann nur noch 100Km und reagiert garnicht mehr auf das Gaspedal.
Wenn ich den Motor aus und wieder einschalte ist alles beim alten.
Bin dann paar Wochen so weiter gefahren und habe einfach nicht mehr so dolle auf das Gaspedal gedrückt und letztens bin ich wieder schneller gefahren und dann fing es wieder an.
Die Motorleuchte ist auch an gegangen, da ich ein ablesegerät habe der mit dem Smartphone zusammen arbeitet habe ich den Fehler ausglesen:

P0234- Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten.

Ein bekannter der bei VW arbeitet meine zu mir, dass das Gestänge hängt und da muss ein neuer Turbolader rein.
Habe jetzt bei ebay einen gefunden für 419€ von der Firma ATP.
Was würdet ihr mir raten? Habe auch nicht soviel Geld zur verfügung , aber will jetzt auch nicht etwas kaufen, wo ich nach paar monaten wieder was drauf zahlen muss, weil es kaputt gegangen ist oder so, aber das Teil hat 3 jahre Garantie.
Kann man mein Turbolader nicht einfach reinigen oder instandsetzen und wer würde sowas machen? oder soll ich lieber ein neues kaufen wie es mein bekannter mir geraten hat.
Das war übriegens eine Ferndiagnose von ihm. Er ist mit dem Auto nicht gefahren. WOhnt auch was weiter weg von mir und der hat aufgrund der Arbeit keine zeit sich das persönlich anzuschauen

22 Antworten

Ich kann kein Lader ausbauen. Bin kein KFZ Mechaniker.

Das macht auch eine Werkstatt für dich.

Genau...

Angebot v.d. Werkstatt einholen und abklären ob der Wagen mit offenem Herz dort stehen darf bis der Turbo zurück ist.

Bei mir ca. 300€ damals für Aus- u. Einbau, Kleinteile inlc. 4 Tage Dornröschenschlaf auf dem Werstatthof.
(die Werstätten haben meist Ihre eigenen Adressen wo sie einen überholten Tauschlader beziehen - für meinen sollte nur der Lader dann 800€ kosten, dafür aber nur ein Tag in der Werkstatt)

Turbo einschicken und am 3.Tag zurück bekommen mit sämtlichen Altteilen welche ausgetauscht wurden knapp 500€.

Laut Wuchtprotokoll war er sogar weit aus besser gewuchtet wie die Großserien-Vorgaben das Herstellers.

...läuft....🙂

Gruß RON

PS: denk auch gleich an neue Öl-Zu- u. Ablaufleitungen zum Turbo und daran erst nur mit dem Startermotor (Einspritzung unterbrechen!) den Kreislauf mit Öl zu füllen und die Luft aus dem Lager und Leitungen zu drücken.

Kann mir jemand sagen wo sich genau die Regelstange befindet? Mir ein ein KFZ Mechaniker gesagt, dass man die mehrmals hin und her bewegen soll, dann würde sich das Problem lösen und etwas Backofenreiniger drau knallen. Wollte das mal versuchen

Ähnliche Themen

Hier hast was an Lesefutter:
Link entfernt

Die Bewegungstherapie hilft meistens nicht, wenn dann auch nur von kurzer dauer.

Kann mir jemand anhand vom Bild sagen wo dieser S.... Turbolader ist und wo sich genau dieser verfluchte Regler befindet. Kann doch nicht so schwer sein..

Der ist auf dem Foto nicht sichtbar!

Am Besten von unten, oberhalb der Vorderachse oder halt von oben, hinter dem Motor.

Zitat:

@Reinereisenkraut schrieb am 1. September 2017 um 20:59:17 Uhr:


Kann mir jemand sagen wo sich genau die Regelstange befindet? Mir ein ein KFZ Mechaniker gesagt, dass man die mehrmals hin und her bewegen soll, dann würde sich das Problem lösen und etwas Backofenreiniger drau knallen. Wollte das mal versuchen

Das Problem der Schwergängigkeit befindet sich im Turbo (Gammel). Mit der VTG Gynastik, die Du mit VCDS auch über die Stellglieddiagnose machen kannst, gewinnst Du allenfalls 1000Km, dann gehts von vorne Los.
Noch gar nicht solange her da hab ich auch anderst gepostet, aber mitlerweise älter und erfahrener 😁
Stell dich auf einen Turbotausch/überholung ein!

Für die manuelle Gymnastik: Auto Aufbocken, Abgasrohr entlang nach oben gucken, Turbo sehen, mit langen Draht gestänge betätigen. Als Tip:
Mach den Schlauch von der Unterdruckdose ab (später nicht vergessen drauf zu machen!) dann gehts einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen