Turbolader im Serienmotor (X12SZ) ?

Opel Combo B

Hi, ich bin auf eine verrückte und warscheinlich unmögliche Idee gekommen.

Ich frag einfach mal ganz blöd:
Ist es möglich einen passenden Turbolader zu kaufen und den in mein Corsa einzubauen??

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hi, ich bin auf eine verrückte und warscheinlich unmögliche Idee gekommen.

Ich frag einfach mal ganz blöd:
Ist es möglich einen passenden Turbolader zu kaufen und den in mein Corsa einzubauen??

Mfg

42 weitere Antworten
42 Antworten

Da stimm ich dir zu! Hatte auch erst Panik das z.B. der Öldruck nich reichen würde und vielleicht ne stärkere Ölpumpe von Nöten wäre. Aber so schlimm isses zum Glück alles nicht. Da sind andere Dinge am Motor die dir eher um die Ohren fliegen....

Naja...du musst "nur" nen passenden Krümmer mit Laderanschluss dranklemmen, die Ladeluftgeschichte komplett reinbömmeln, die Verdichtung entsprechend herstellen und ganz nebenbei irgend ne Motorsteurung finden, die mit sowas zusammengebasteltem UND Ladedruck umgehen kann.
Und den Prüfer dann von den sehr reinen Abgasen deines Konstrukts überzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von RennEi


Da stimm ich dir zu! Hatte auch erst Panik das z.B. der Öldruck nich reichen würde und vielleicht ne stärkere Ölpumpe von Nöten wäre. Aber so schlimm isses zum Glück alles nicht. Da sind andere Dinge am Motor die dir eher um die Ohren fliegen....

Nee dass der Durck zu gering wird, würde ich gar nicht befürchten. Aber du musst das Öl ja erstmal irgendwie zum Lader kriegen. An ner Steigleitung Loch in Block bohren und Schraubanschluss rein oder wie hattest das geplant?

Tja, da hat Fate recht. ABER es is machbar. Wenn auch nicht ganz billig. Und mehr wie die genannten 0,5bar Ladedruck würde ich den SZ Kolben auch nicht anbieten. Rein optisch würde ich denen nicht mehr zutrauen.

Ähnliche Themen

der 1,2er ist komplett fürn motor nicht ausgelegt......bei sowas würd dir eher der pleule durchschlagen oder die antriebswellen beim 1,2er reissen

Jepp, so in der Art is das geplant.

"der 1,2er ist komplett fürn motor nicht ausgelegt......bei sowas würd dir eher der pleule durchschlagen oder die antriebswellen beim 1,2er reissen"

?????

Häääää?

Kapier ich auch nicht.

Trotzdem hört sich das ganze hier nach ziemlich viel Geld und sehr viel Arbeitsaufwand an.

Umbauten am Auto sind nun leider mal kein "Plug & Drive" :P

Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit für weniger Geld bei der man etwas PS rausholen kann?

Mfg

Anderen Motor, ab 1.6l aufwärts.

Nich bei dem Motor. Saugmotortuning is leider sehr teuer. Kann aber auch Spaß machen. Siehe Vauxhall seine Rennsemmel. Ich versuch halt mit nem Turbolader an nem 8 Ventiler. In Südamerika fahren davon etliche rum. Aber mal so eben umbebaut is das nich. Das haste klar erkannt.

"Anderen Motor, ab 1.6l aufwärts."

Kriechste auch nicht für insgesamt unter 1000€. Und mit alten raus & neuen rein ist es auch nicht getan.

Finanziell sind mir als Lehrling leider nunmal die Hände gebunden 🙁

Achso, du bist noch Lehrling!

Ich bin auch bis vor 3 Jahren mit dem X12SZ rumgefahren. Is sicher kein Renner aber immerhin ein Motor! Freu dich das du nich mit'm Bus fahren muss. Richtig Geld für so'n Motorumbauzeug kannste später noch genug! 😁😁😁😁

C16NZ sollte für 600€ tutti completti zu machen sein.

Mit Bremsen, Stabi, Umbau und TÜV??? Da muss er aber selber ran 😎

Ja klar, war bei Selbstmontage gerechnet, dann ist das machbar. Im A hab ich damals rund 300E bezahlt, Motor, Getriebe, Bremsen, Stabis, 4x neue Achsmanschetten, Kabelbaum, STG. Nur TÜV fehlte *pfeif*

Deine Antwort
Ähnliche Themen