Turbolader heult

BMW 3er

Hallo Leute!
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Bin vor 4 Wochen von einem 120D auf einen 320D E91 umgestiegen.Es handelt sich um einen E91 EZ.5.2007 80000km 163 PS Motor.
Den 3er habe ich bei dem BMW Händler gekauft von dem ich schon den 1er bezogen hatte.
Nun zu meinem Problem bzw Frage zu der ich auch durch die Forumssuche keine endgültige Gewissheit erzielen konnte.
Mir ist aufgefallen das der Turbolader bei kalten Motor leicht heult was sich bei der Erwärmung das Motors so veringert das man fast nichts mehr hört.Meine Vermutung ist, das dies ein Zeichen eines beginnenden Lagerschadens des Turboladers ist.
Kann mir das nur so erklären das der Turbolader schon erhöhte Lagerluft hat und so bei kaltem Motor schon zu hören ist, was sich bei zunehmender Erwärmung und Ausdehnung der Teile wieder etwas eliminiert .Bin jetzt schon 3 Jahre diesen Motor im einser gefahren und hatte bis zum Schluss nie diese Geräuschentwichlung und bin der Meinung das ein heulen schon auf einen Defekt oder anbahnenden Defekt hinweisst.
Was ist eure Meinung dazu?
Vielen Dank !

22 Antworten

sorry das ich dir auf die pelle gehen, aber deine beiträge sind immer sehr interessant 😉 du schreibst ja, dass dein kumpel das problem seit 89tkm hat und es am lager liegt wegen nicht ausreichende schmierung. wenn das so sein sollte, dann würde das problem schon ab werk sein oder nicht 😁

Deinen BMW meister kannst du einen schönen gruß ausrichten, aber so einen scheiß kann er seinen kunden erzählen 😉

deine beiträge möchte ich nicht ausbesser, aber wenn man was sagt, dann sollte es auch stimmen 😉

Kannst mich mal im VW-Bereich besuchen wenn ich meinen BMW in paar jahren verkauft habe 😁

grüße 🙂

1) ist das nicht mein BMW-Meister, sondern mein Freund mit dem Turboproblem wohnt in Berlin und ich war ihn besuchen. Wir sind gemeinsam zu der BMW-Niederlassung gefahren und der Meister dort teilte uns dies mit.

2) Du kannst gerne meine Beiträge lesen (habe ja 1500 in dem Jahr) und da kannst du mich dann ausbessern, falls du was findest 🙂 Wenn du Spaß daran hast, nur zu, mich stört das nicht 🙂

3) Ne, du, im VW-Bereich hab ich nichts verloren 😉

4) Danke, dass meine Beiträge interessant sind, dennoch brauche ich keine Ausbesserung, die nicht kompetent ist und einfach nur ein "dahingerede" ist 😉

5) Ich nehme sehr gerne Kritik an und auch auch ich irre mich manchmal bei manchen Sachen, wir sind alle nur Menschen. Ich mag es, wenn mich Leute ausbessern, wenn ich falsch liege - so lernt man letztendlich noch mehr. Aber so, wie du das machst, nervt einfach nur 😉 - habe so das Gefühl, dass du nur an meinen Beiträgen hängst und andauernd wartest, dass ich was "falsch" sage oder mich nicht korrekt ausdrücke, um wieder deinen Klugscheißermodus anzumachen. 🙂

Soll ich auch anfangen, bei deinen Beiträgen sowas zu tun? 🙂 Da gibt es ja auch reichlich viel zu verbessern. Angefangen von der Rechtschreibung bis zur technischen Kompetenz 😉

BMW_verrückter

na wie du meinst, hier verfolgt dich keiner. nur weil es jetzt zum zweiten mal passiert ist, kann ich auch nichts für. beim ersten mal war das thema auch turbolader und da waren auch paar sachen 😉

Wenn dir meine Rechtschreibung nicht gefällt, dann kannst es auch gerne sagen, dem TE wird das aber nicht helfen bei seinem problem 🙂

naja lass mal gut sein bevor wir den thread zu müllen

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW



naja lass mal gut sein bevor wir den thread zu müllen

grüße

Würde ich auch sagen.

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Hallo!
Hier ein Update.
Nachdem ich den E91 gestern im Autohaus abgeben habe damit sich die Servicetechniker das Geräusch des Turboladers bei kaltem Motor anhören konnten ,wurde ich eben benachrichtigt das der Turbolader und der Ölabscheider gewechselt werden.
Service des Vertragshändler ist Top,Ersatzwagen gab es unaufgefordert.

Zitat:

Original geschrieben von tg1976


Hallo!
Hier ein Update.
Nachdem ich den E91 gestern im Autohaus abgeben habe damit sich die Servicetechniker das Geräusch des Turboladers bei kaltem Motor anhören konnten ,wurde ich eben benachrichtigt das der Turbolader und der Ölabscheider gewechselt werden.
Service des Vertragshändler ist Top,Ersatzwagen gab es unaufgefordert.

und haben die auch gesagt was es kosten wird?

warum wollen sie den ölabschneider wechseln wenn es sich um ein zyklon handelt. die wurde früher beim e46 getauscht, weil die einen filter hatten.
selbst der freundliche meinte zu mir die teile müssen nicht mehr getauscht werden und stehen in keinen service plan.

naja bei einem turbolader tausch spielen die 60€ auch keine rolle mehr 😁

Hallo!
Es kostet natürlich nichts da ich das Fahrzeug erst dort gekauft habe und ich ja Garantie (europlus) bzw Gewährleistung habe.Bei der Gewährleistung geht der Gesetzgeber ja davon aus das Schäden die innerhalb eines halben Jahres auftreten, schon zum Zeitpunkt des Kaufes vorhanden waren.Dafür gilt die umgekehrte Beiweispflicht.Warum die den Ölabscheider tauschen ist mir auch nicht klar?Das es sich um einen Zyklonfilter handelt der im gegensatz zu etwas älteren 163Ps Dieseln eigentlich nicht getauscht werden muss ist mir bekannt.Bei dem Einser BJ.2005 den ich vorher hatte habe ich den Abscheider noch gegen einen Zyklonfilter beim dritten Ölwechsel tauschen müssen.Aber eigentlich ist mir das auch egal,den die Hauptsache ist das alles behoben wird so wie sich das gehört.Bekomme bei dieser Gelegenheit auch gleich noch eine neue Frontscheibe wegen eines unschönen Steinschlags der mitten im Sichtfeld liegt.
Aber ich muss noch mal den Service loben ,haben mir ohne darum zu bitten einen 320D mit 500km auf der Uhr kostenfrei, bis mein Fahrzeug fertig ist, überlassen.
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen