Turbolader defekt?

Audi A4 B6/8E

Hallo,

mein Audi hat immernoch Probleme mit Verbrennungsaussetzern. Können Verbrennungsaussetzer auch von einem defekten Lader verursacht werden?

Jeweils nach dem wechsel des SUV und dem LLK lief der Motor merklich besser. Beide male ist nicht grad wenig Öl raus gelaufen. Nach kurzer Zeit hat sich der alte Zustand wieder eingestellt.

Ich hab mir mal die Aussetzer im Zusammenhang mit dem Ladedruck bzw. dem Verhalten nach vollgas angesehen. Vielleicht wird daraus ja jemand von Euch schlau.

- im Standgas ca. 60 Aussetzer /min
- erhöhtes Standgas (Klima an) ca. 30 Aussetzer /min

Nach kurzem Vollgas (5-10 sec) vervielfachen sich die Aussetzer.

- im Standgas ca. 350 Aussetzer /min
- erhöhtes Standgas (Klima an) ca. 70 Aussetzer /min

Über das Steuergerät der Gasanlage habe ich mal die Werte vom Map Sensor ausgelesen.

- Leerlauf 0,35 bar, nach ca. 15 min ist der Wert auf 0,25 bar gesunken
- bei Vollgas ist der Druck auf 1,55 bar gestiegen und dann gleich auf 1,35 bar gefallen

Ich hab mal ein Bild vom Lader gemacht. Wie Ihr sehen könnt ist Der auch etwas verölt. Manchmal rauch es auch ein bisschen in diesem Bereich. Der Rauch kommt dann aber eher unter dem Turbo vor.

- Wenn der schlauch zur DK ab ist, kommt kaum Luft/Druck an.
- Bei Betriebswarmen Motor kommt Rauch aus dem Schlauch.
Als nächstes würde ich noch das Spiel der Welle kontrollieren. Da bin ich letztes mal von oben nicht dran gekommen.

Aber vielleicht kann mir da der Eine oder Andere schon weiter helfen.? Weiß langsam nicht mehr wo ich noch suchen soll.

Foto0020
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Ein 1,9 TDI dürfte ein 4-Zylinder Diesel sein 😁

Aha, ... und wer lesen kann ist klar im Vorteil, ..... das was du schreibst is das Fahrzeug von "Golf 5dsg", das hab ich auch schon gelesen, ...

Ich fragte aber nach dem Fahrzeug von "schokozwerg", das uns dieser noch keine Motoriesierung genannt hat.🙄

Is ja gut, man kann sich auch künstlich aufregen🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Turbo defekt?' überführt.]

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich würde mir mal die kurbelwellenentlüftung anschauen
Da kommt auch gerne öl her.

Hm. An die Kurbelgehäuseentlüftung hab ich auch schon gedacht. Aber das Druckregelventil (wurde letztes Jahr getauscht) sollte doch eigentlich ansaugen von Öl verhindern.

Der Rauch kommt auch nicht von der KGE. Wenn ich die KGE ab mache, kommt aus der Öffnung am Schlauch (zum Verdichtereingang) auch etwas Rauch raus. Dort sollte doch nur Frischluft sein??? Der Schlauch hat auch bis zum LMM ölige Ablagerungen.

Ich hab nie so richtig drauf geachtet wann Er wieviel Öl bekommen hat. Aber ich würde schätzen auf
11 Tkm sind um die 8 Liter rein geflossen.

Die Zündkerzen und Zündspulen würde ich jetzt ausschließen, da beim vertauschen der Fehler nicht mitwandert. Da sich nach Volllast die Aussetzer vervielfachen, müsste sich dann auch was an der Zündung verändern.

Ich werde warscheinlich den Lader wechseln lassen... Danke Euch erstmal.

Ich glaube mein Turbo wird sich beim meinem AVJ auch demnächst verabscheiden. Er frisst auch viel Öl(800-900ml/1tkm) und riecht auch stark im Innenraum durch die Lüftung🙄

http://www.youtube.com/watch?v=2u3DAYEeAhc

http://www.youtube.com/user/89528052#p/a/u/0/N2hxM9OxhZU

Was meint ihr, hört sich nicht gesund an oder?

Gruss Ilir

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Ich glaube mein Turbo wird sich beim meinem AVJ auch demnächst verabscheiden. Er frisst auch viel Öl(800-900ml/1tkm) und riecht auch stark im Innenraum durch die Lüftung🙄

http://www.youtube.com/watch?v=2u3DAYEeAhc

http://www.youtube.com/user/89528052#p/a/u/0/N2hxM9OxhZU

Was meint ihr, hört sich nicht gesund an oder?

Gruss Ilir

Ich glaube meiner hat auch etwas geheult wo der alte (undichte) LLK noch drin war. Ist alles dicht? Wenn es bei dir durch die Lüftung riecht, steigt dann auch Rauch vom Turbo auf? Oder verliert er woanders Öl? Hast Du noch Leistung?

Wieviel Kilometer hat deiner denn runter?

Ich hab heute das Ventil für die KGE nochmal draußen gehabt. Wenn ich am unteren Anschluss sauge, klackt es nur wenn dabei der andere Anschluss zugehalten wird. Ist das richtig so? Bei dem alten Ventil passiert nichts mehr.

Ähnliche Themen

Er bringt aus meiner Sicht die vollle Leistung.
Rauch steigt keins vom Turbo ab ansonsten ist auch alles trocken auf der Seite des Turboladers&Krümmers.

Dort wo der Ölmesstab reingeht ist immer Ölfeucht unterhalb des Filters und beim etzten Ölwechsel war die Ölwanne auch voller Öl unterhalb. Gelbes Öl.

Er hat knapp 185tkm auf dem Buckel mit dem ersten Turbolader.

Hab soeben einen Tipp von einem netten Audimech erhalten.

Zitat:

Am Sichersten ist es wenn man die Ansaugung zum Lader hin abschraubt- also den großen Gummischlauch der vom Luftfilter ab geht zum Turbo- und dann mit 2 fingern die Laderwelle versucht zu bewegen --beim Benziner darf kein Spiel zu spühren sein (beim Diesel ist leichtes Spiel normal) und mit nem kleinen Spiegel ins Verdichtergehäuse gucken ob dort kratzspuren am Gehäuse zu sehn sind

Ich hätte sonst bei Dir noch auf eine undichte Ventildeckeldichtung getippt. Aber wenn im bereich des Krümmers auch alles trocken ist... ? Eine undichte Kurbelgehäuseentlüftung mÜsste man auch durch die Lüftung riechen oder?

Danke für den Tip mit dem Spiel der Laderwelle! Die Welle hat schon nicht wenig Spiel. Leider bin ich nicht gleichzeitig mit Hand und Handy dran gekommen. Hier ein kurzes Video vom Lader. http://www.youtube.com/watch?v=P9IBKUSWDX4
Ein besseres gibs wenn der Lader draußen ist.

Auf dem Bild ist der Lader von unten zu sehen. Die schwarzen Stellen sind "verkrustetes/verbranntes?" Öl.

Ich denke, der Turbo ist noch der Erste und hat dann auch schon 273tkm runter.

Foto0025

Also eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung richt man im Stand sehr gut durch die Lüftung.
Hab das Teil letzte Woche bei mir erneuert, da im Schlauch ein etwa Ein-Cent grosses Loch war 😉
Ist in 30Minuten gewechselt und nun kann auch die Lüftung auch im Stand anhaben 😁

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha79_01



Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Ich glaube mein Turbo wird sich beim meinem AVJ auch demnächst verabscheiden. Er frisst auch viel Öl(800-900ml/1tkm) und riecht auch stark im Innenraum durch die Lüftung🙄

http://www.youtube.com/watch?v=2u3DAYEeAhc

http://www.youtube.com/user/89528052#p/a/u/0/N2hxM9OxhZU

Was meint ihr, hört sich nicht gesund an oder?

Gruss Ilir

Ich glaube meiner hat auch etwas geheult wo der alte (undichte) LLK noch drin war. Ist alles dicht? Wenn es bei dir durch die Lüftung riecht, steigt dann auch Rauch vom Turbo auf? Oder verliert er woanders Öl? Hast Du noch Leistung?
Wieviel Kilometer hat deiner denn runter?

Ich hab heute das Ventil für die KGE nochmal draußen gehabt. Wenn ich am unteren Anschluss sauge, klackt es nur wenn dabei der andere Anschluss zugehalten wird. Ist das richtig so? Bei dem alten Ventil passiert nichts mehr.

Moin bei mir war es der fehlende Öldruch der die geräusche verursacht hat Ölsieb verdreckt.....

Gruß Rene

Hallo,

seit ein paar Monaten und 2 - 3 tkm ist nun der neue Lader drin. Wie zu erwarten war, hatten die Verbrennungsaussetzer nichts damit zu tun. Aber wenigstens qualmt er vorne (und hinten) nicht mehr raus. Und am Ölstand hat sich innerhalb der 2 - 3 tkm bei gut 90% Stadtverkehr auch nichts geändert.
Davor konnte ich ja schon fast 1 L auf 1000 Km nachfüllen.

Ich hab mal ein paar Bilder und ein Video vom alten Lader gemacht.

Hier gehts zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=5rIBQ0RNRaE

Danke für Eure Hilfe!

Falls von Euch jemand einen guten Motorspezialisten im Berliner Raum empfehlen kann, dann her mit der Adresse! 😁

1
2
3

Moin moin.
160 kmh A5, merke das die Geschwindigkeit abfällt ,auskuppeln leerlauf, Gaspedal gedrückt ,Drehzahl steigt.Rückspiegen,Lichthuppe durch Nachfolger. Im Rückspiegel nur Rauch.
Nächsten Parkplatz ca 500 m angefahren, Haube auf ( Motor nicht aus) Motor läuft ganz normal. Im Motorraum schleifendes Geräusch aus dem Bereich des Turbolader/AGR.Motor aus.
Blick unter den Motor , großer schwarzer Schlauch der am Turbolader Sitz, total verölt!
Morgen schraube ich den turbolader ab,um zu sehen ob es der Turbolader ist.
Frage?? Habe ich dadurch jetzt ein Motorschaden?
Wie kann ich am besten den Turbolader ausbauen?Auf was muss ich Achten?
253 tkm A4 bj. 2007.BPW Überholter Motor ca 3 tkm.gelaufen. Turbolader aber 253 tkm gelaufen.Habe ich eventuell Glück??? Oder eher nicht??
Wurde von meinem Vater mit einem Mercedes-Benz 190 bj 1987 Benziner abgeschleppt. ( Traurig)
Bitte um eure Hilfe.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen