Turbolader beim Z20LER defekt?
Hallo Leute.
Habe heute meinen GTC 2.0 Turbo zum FOH gebracht, um die erste Inspektion zu machen.
3 Stunden später hatte ich einen anrufe von der Werkstatt.
Mir wurde mitgeteilt das der Turbolader undicht währe und somit durch einen neuen getauscht werde.
Das Auto hat kein Öl gebraucht, nicht nach Öl gerochen, und auch am Boden habe ich nie einen Tropfen gesehen.
Nun die Frage.
Kann das sein das nach 20'000 Kilometer das Ding schon am Arsch ist?
Ist das beim Z20LER bekannt?
Habe schon einiges mehr erwartet, habe gedacht nach den vielen Jahren wo Opel Turbolader verbaut, dass die schon ausgereift währen.
Danke für die Antworten im voraus.
Wünsche noch einen schönen Abend.
32 Antworten
Freu mich für Dich, wenn Dein GTC wieder problemlos läuft.
[Hallo fahre auch einen 2 liter turbo und war mit dem Wagen bei Eds habe nun 250ps und auch er sagt mir das opel probleme damit hat ich solle auf den ler turbo umsteigen der im gtc c drin ist ! also eine nummer größer.
bis jetzt ja warum!
Zitat:
Original geschrieben von Looser27
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von Looser27
Du willst aber jetzt net wieder auf Warmfahren rumreiten, oder? Sorry, aber wenn Opel darauf wert legen würde, hätten die ne Temperaturanzeige verbaut. Und nein, der Testmode des BC ist nicht für Otto-Normalfahrer gedacht sondern ein Diagnoseinstrument für den Service....wie der Name schon sagt: Testmode.Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Dann fangen wir mit dem Problem nocheinmal von vorne an und reden nicht mehr über das Öl.
Wie sehen denn deine Fahrzyklen aus? Jezt nicht böse nehmen:
Vollgas bis zum Anschlag und dann immer heiß abstellen
oder
Mit niedrigen Touren dahinrollen
Ich denke, dass dies uns mehr Rückschlüsse geben würde, was eventuelle Ursachen sind.
Grüße
globalwalkerHallo .. an alle neuen turbo Fahrer es gibt auch heute noch ein par regeln die man beherzigen sollte Auto immer warm fahren bevor man in in den Arsch tritt man spricht von bis zu 20 km nachlaufen lassen bis zu 1-2 Min damit kaltes öl nach Läuft und der Turbo auch sich auskühlt .
Ähnliche Themen
Das Thema "Turbo" ist für mich durch.....ich habe gewandelt und fahre jetzt R32 😁
@patrickvogt was wurde denn von eds alles geändert? großer LLK? Auspuffanlage 70er?Vorkatersatz?hat man dich darüber aufgeklährt dass die kolben ab ca 245 ps am limit ihrer leistungsfähigkeit angelegt sind?
gruß rob
ohh stimmt ja der lader ist bei 240 ps auch schon an der kotzgrenze angelangt lieber auf leh lader umsteigen. ler/let/lel sind alles die gleichen schrott lader die gehen vorallem bei leistungesteigerten maschinen sehr schnell kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von GrungeEngel
@patrickvogt was wurde denn von eds alles geändert? großer LLK? Auspuffanlage 70er?Vorkatersatz?hat man dich darüber aufgeklährt dass die kolben ab ca 245 ps am limit ihrer leistungsfähigkeit angelegt sind?Hallo erst ein mal ,,
Um auf deine Frage zu antworten es kommt ja nicht nur auf die ps an sondern auf den max N und der liegt bei 361n
so das die Kuplung das auch noch mit macht . Die Kolben sind erst bei ca 280 ps am Ende das wäre dan aber die 3 ausbaustufe von EDS ich glaube schon das die sich damit auskennen.Das der Lader braucht einen größeren LLK das ist richtig da man sonst im Sommer einen größeren leistungsapfall hat 700 euro im übrigen bei EDS. Das mit dem Lader weiß ich deswegen soll auch bei gelegenheit der vom c LdR Lader rein 800 Euro. Aber eins möchte ich noch los werden wenn ich gewisse sachen wie nachlaufen und warm fahren berücksichtige(19km) glaube ich nicht das so schnell was passiert und ich trette meine ops nur recht selten in den Arsch zu ärgen eines r32 grins wenn !und ich mache auch alle 10000km öl Wegsel.. im übrigen arbeitet mein Schwarger bei Opel sonst hätte ich das ganze ja nun mal auch nicht gemacht!mein Durchschniltlicher verbrauch liegt bei 7,8-8,5
lg Patrick
Zitat:
Original geschrieben von grungeengel
ohh stimmt ja der lader ist bei 240 ps auch schon an der kotzgrenze angelangt lieber auf leh lader umsteigen. ler/let/lel sind alles die gleichen schrott lader die gehen vorallem bei leistungesteigerten maschinen sehr schnell kaputt.
ach so es wurde nur die Motor elektronik geändert
also ohne großen llk hast du niemals "echte" 250ps. und das mit den kolben dass die 280 ps halten stimmt auch net! Das erzählt eds gerne, denn kaum jemand ist bereit 2000 euro für kolben auszugeben...aber die zeit wird kommen wo die dinger hochgehen da kannst dir sicher sein.
gruß robert
Ich kann dir ja die Auswertung von EDS geben kannst aber auch gerne nachfragen mein Nahme ist Patrick Vogt Astra H
mit Amtlichen kennzeichen Ne-PM-18 Bei EDS kennt man mich auch unetr der Maler lach wenn du es nicht glaubst!
Ach na denn müste sich ja Klasen , und EDS Iren . Im übrigen hat Klasen bei EDS gelernt
Und noch eine sache, da du ja schlauer bist als alle KFZ Meister dich ich kenne mein Schwarger arbeitet set 12Jahren bei Opel der hat dazu nur eins sagen können das vom grosen opel c mit 240ps der block gleich ist nur der Turbolader ist ein leh und nlicht ler so wie ich ihn haben. Im übrigen scheinst du ja schlauer zu sein als jeder Meister oder Techniker. Im übrigen gibt es sogar von Imscher Auch einen veräderte Motorelektronik auf anfrage für den 2 l Turbo!
@ Patrik: Du uns bitte einen Gefallen und lass mal ne Rechtschreibprüfung über Deine Äußerungen laufen......
Was den Motor angeht so ist einzig der Rumpfmotor des OPC (nicht OPS *grusel*) aus dem schon vergangenen Calibra Turbo.
Der Turbolader ist wie alles andere allerdings geändert.