Turbolader ausbauen 320 CDI, OM642
Habe langsam angefangen mein Motor zu zerlegen um Zugang zum Ölkühler zu bekommen, der, vermute/hoffe ich, undicht ist. Dazu gehört ausbau vom Turbolader. Um an die untere Anschlüsse der Auspuffkrümmer zu gelangen, denke ich, muss der Auspuffflansch am Turbolader weg. Als alte kfz-Mekaniker bin ich verlegen wenn eine Schraube brechen sollte, sowas spürt man bevor er bricht und handelt dementsprechend z.B. aufheizen. Ich habe aber bei den Schrauben "B" eben dieses schlechte gefühl und irgendwo hier habe ich gelesen, "aufheizen hilfs sowieso nicht". Gibts hierzu eine Stellungsnahme. Geht es in der Regel gut, auch ohne aufheizen?
Wenn alles auf der Abgasseite frei ist, genügt dann nur der Schraube "A" und der auf der anderen Seite gelöst zu werden um den kompletten TL wegzubekommen?
Hat jemand eine MB Anleitung wäre ich sehr dankbar. Für den Zusammenbau brauche ich ja auch die Anziehmomente.
Beste Antwort im Thema
Bei Schrauben A (Ölanschlussflansch) aufpassen, dass Dein Torx-Bit exakt passt, sonst geht die Aufnahme kaputt und die Schrauben gehen nicht mehr raus.
Achtung da ist eine Dichtung dazwischen; die musst man unbedingt wieder richtig herum einbauen; bei falsch herum wird ein Ölstutzen verdeckt, und es fliesst kein Öl => Turbolader gleich wieder hin.
Schrauben B mit genau passendem Aussen-Torx; die reissen eigentlich nicht ab.
Ich habe alle Schrauben am kalten Motor gelöst bekommen.
Wenn Du sicher gehen willst, fahre den Motor warm, abstellen, bisl warten, dann aufschrauben.
Die richtig fiesen Schrauben hast Du noch gar nicht gefunden 🙂: Das sind die jeweils 3 Stk. zur Verbindung der Y-Stücks mit den Krümmern. Da kommt man nur ganz schlecht ran, und braucht für jede Schraube eine andere Ratschenverlängerung 🙂.
Schick mir mal Deine Email als PN; ich such die WIS-Anleitung mal raus.
64 Antworten
Ist der wechsel in 4 Stunden in einer Werkstatt realistisch?
spam hier auch rum…
Was machst Du, wenn jemand JA schreibt?
Gehst dann zu ner Werkstatt und befiehlst denen, das in 4 Stunden zu machen?!
@Manfred Bonn
Wer es innerhalb 4 Std schafft der müsste "Speedy Gonzales" sein die schnellste Maus aus Mexico. ;-)
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 7. März 2024 um 09:08:21 Uhr:
@Manfred Bonn
Wer es innerhalb 4 Std schafft der müsste "Speedy Gonzales" sein die schnellste Maus aus Mexico. ;-)
eben!
Ähnliche Themen
Ich habe schon mal den TL am heißen Motor runtergeschraubt mit Handschuhen. Als er unten war, konnte man den nich anfassen, weil er immer noch so heiß war. Den TL runternehmen brauche ich keine 30 min. Ich wollte unbedingt den Krümmerschaden sehen und habe nicht abgewartet. Hatte aber an Unterarmen einige Brandblasen.
Zusammenbauen 1,5 Std. wenn jeder Handgriff sitzt und man(n) jede Schraube kennt. So viel ist das nicht. Hatte in 200.000 km meinen 4x schon in der Hand gehabt.1x Ekas, 1x Ölkühler, 1x zum abdichten eingeschickt, 1x Krümmer,
So ein OM642 will bespaßt werden. Wenn du Pech hast, kommen einige Dinge dazu. Wenn du nicht schrauben kannst, kann es teuer werden.
Zitat:
@Otako schrieb am 07. März 2024 um 19:18:57 Uhr:
Zusammenbauen 1,5 Std. wenn jeder Handgriff sitzt und man(n) jede Schraube kennt. So viel ist das nicht.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich bin der Meinung daß Ein und Ausbau des Turboladers beim OM642 durchaus in 4 Stunden machbar ist.
@Esprit
Aber nicht derjenige der ständig die Themen so zu müllt das man den Überblick verliert.
Der fährt doch sowieso wegen jedem querstechenden Pups in die Werkstatt und möchte den Mechanikern wahrscheinlich noch vorschreiben wie die Ihre Arbeit machen sollen und wie lange die für die einzelnen Posten benötigen dürfen.
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 8. März 2024 um 08:09:05 Uhr:
@Esprit
Aber nicht derjenige der ständig die Themen so zu müllt das man den Überblick verliert.
Der fährt doch sowieso wegen jedem querstechenden Pups in die Werkstatt und möchte den Mechanikern wahrscheinlich noch vorschreiben wie die Ihre Arbeit machen sollen und wie lange die für die einzelnen Posten benötigen dürfen.
Sofern man das Fahrten auch besitzt ))))
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 8. März 2024 um 08:09:05 Uhr:
@Esprit
Aber nicht derjenige der ständig die Themen so zu müllt das man den Überblick verliert.
Der fährt doch sowieso wegen jedem querstechenden Pups in die Werkstatt und möchte den Mechanikern wahrscheinlich noch vorschreiben wie die Ihre Arbeit machen sollen und wie lange die für die einzelnen Posten benötigen dürfen.
Die schmeißen den Typen nach 2 Besuchen raus. Wenn der in einer Werkstatt so nervt wie hier, will ihn keiner als Kunden haben.