Turbo vs. V6
Hey, kennt ihr dieses Video?
http://www.youtube.com/watch?v=HPoxUdqMYIE
Turbo lässt offensichtlich den V6 stehen!? (Das vorausfahrende Fz ist der Turbo!)
307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
aber wie gesagt: Turbos mit Chip werden stark überschätzt! Weiss das seitdem aus eigener Erfahrung..
😁 Der Impreza (MIT Turbo) war "getunt" und dein S3 auch, also wieso sollte nen Turbo mit Chip überschätzt werden? Versteh ich leider nicht ganz... Entweder ein Wagen hat die angegebene Leistung, oder nicht. Dann is es auch relativ egal ob es ein Sauger oder nen Turbo ist.
Natürlich darf die Leistung nicht nur als "Peak" auf dem Papier stehen. 😉
Ich hab nen nettes Video von meinem und nem Porsche 996 mit 300PS, wo ich ihm auf der AB von 120 bis ca.260 km/h einem Meter nach dem anderen abgenommen habe - nebeneinander, nix von wegen Windschatten usw. Der Videowagen (ca.260 PS TT Roadster) is leider nicht ganz mitgekommen... Schönen Gruß an TTransporter - der die Rauchwolke des 11ers nach dem Motorschaden abbekommen hat! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 Der Impreza (MIT Turbo) war "getunt" und dein S3 auch, also wieso sollte nen Turbo mit Chip überschätzt werden? Versteh ich leider nicht ganz... Entweder ein Wagen hat die angegebene Leistung, oder nicht. Dann is es auch relativ egal ob es ein Sauger oder nen Turbo ist.
Einen Turbo zu überschätzen heisst nicht, dass er nicht sehr gut gehen kann, man denkt halt oft er gehe NOCH besser..😉
Es ging ja hier nicht drum wie gut der Impreza geht, sondern um das Verhältnis davor und danach.. Und es war nicht nur hohe "Peak"-Leistung die mir B&B verschafft hat, der Wagen ging subjektiv über's ganze Drehzahlband wie "Sau". Er ging auch besser aber eben nicht sooo viel mehr wie mir der subjektive Eindruck vorgaukeln wollte! Wäre ich nicht den Vergleich gegen meinen Kumpel gefahren, ich hätte wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum fest dran geglaubt in einem M3-Challenger zu sitzen!😉
Man darf aber bei allem "mit Chip" und "ohne Chip" nicht vergessen, dass es eigentlich um den Vergleich original/original geht.. Ich bin in diversen Foren unterwegs und sobald es zu einem Duell Sauger vs Turbo kommt (und vor allem wenn der Sauger stärker ist als der Turbo), schreit die Turbo-Fraktion gleich lauthals nach einem Chip! Meine Philosophie was das Motortuning allgemein betrifft ist folgende: Wer chippt (und damit die Herstellergarantie verliert) sollte LOCKER das nötige Kleingeld bereithalten (ohne dass es "schmerzt"😉 um einen neuen Motor inklusive Einbau bezahlen zu können. Denn ein permanentes Risiko ist bei gechippten Motoren ja vorhanden. Aber viele haben ja zum 2.0 TFSI gegriffen weil der Unterhalt,Preis usw des 3.2 zu teuer für sie ist. Ja das wird jetzt off-topic, ich komme auch zur "Pointe": Wenn man schon unbedingt mit dem 2.0 TFSI-Motor schneller sein will, dann sollte man auf den TTS mit S3-Motor warten. Da hat man dann wirklich mehr Power und braucht nix mehr schönzureden. Und denke nicht dass hier dann irgendein 3.2-Fahrer was faselt von wegen: "Wenn ich mir aber einen Kompressor einbaue, dann bin ich schneller als dein TTS.." Dafür haben die 3.2-Fahrer einfach zuviel Stil..😉
@Maverick
Du sprichst mir aus der Seele !!!
Ich kann dieses "strackgeschwätze" nicht mehr hören. Es kann mir doch keiner erzählen er habe den TFSI geholt weil er der "Schnellere" sei. In 99,9% aller Fälle war der wirkliche Grund ein finanzieller. Und dieses dumme gelaber "ich hol mir'n Chip dann mach ich Euch alle nass" erinnert mich an meine Kindergartenzeit zurück "... dann hol ich meinen Papa". Wohl wissend, daß der Papa niemals kommen wird ...
Sehe ich genau so, jedoch darf man die Objektivität nicht vergessen. Wenn ein TFSI über 260PS (ECHTE!!!) drückt (was bis dato noch keiner schafft 😉) , dann geht er nunmal besser als ein 3,2er.
Die Diskussion gabs im 8N Forum auch 1000mal und sollte bei aller Verbissenheit doch auch erlaubt sein (auch wenn sie mir selber auf den Sack geht). 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
@Maverick
Du sprichst mir aus der Seele !!!
Ich kann dieses "strackgeschwätze" nicht mehr hören. Es kann mir doch keiner erzählen er habe den TFSI geholt weil er der "Schnellere" sei. In 99,9% aller Fälle war der wirkliche Grund ein finanzieller. Und dieses dumme gelaber "ich hol mir'n Chip dann mach ich Euch alle nass" erinnert mich an meine Kindergartenzeit zurück "... dann hol ich meinen Papa". Wohl wissend, daß der Papa niemals kommen wird ...
du sprichst mir aus der seele, ich kann's auch echt nicht mehr hören...
ist doch sonnenklar: wenn man nicht auf jeden euro schauen muss und man die wahl hat, nehmen wir ne anderen marke z.b. bmw. welches würdet ihr nehmen? das neue 3er coupé als 325i, 330i od. 335i? 50% aller TFSI-fahrer also entweder 325i od. 330i. genau, die sind ja eigentlich viel flotter als der 335i...
harhar,
der mike
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
(ECHTE!!!)
Genau!
Und es wird nirgenwo soviel gelogen wie beim Chiptuning.
Wenn in der Tüte Aldi-Milch nur 0,9 Liter drinn sind - dann boxt der Papst, aber wenn der Tuner um die Ecke mal eben 40 PS aus der Software verspricht und son fummeligen Fetzen vom frisierten Prüfstand dabei legt, dann ist die Welt in Ordnung. Hauptsache ich kann im Forum prahlen was ich für dicke Nüsse hab ...
(sorry für den Ton, aber mich überkommt bei sowas echt ein Brechreiz)
😁 Ich frag mich nur wieso ihr euch so aufregt?
Wenn jemand seine Kiste tunen will soll er das doch auch machen - mit allen Risiken die dazu gehören. Ich kenne genug TT-Owner die GT28 RS Lader o.ä. verbaut haben und mit über 350 PS unterwegs sind, und? Heul ich deswegen rum? 😁 Nö, ich freu mich das ich im Straßenverkehr zu 98% schneller unterwegs sein kann als der Rest.
Das jemand argumentiert er habe den FRONTLER!!! TFSI gekauft weil er schneller sei als ein 3,2er ist völliger nonsens, ABER es wird in naher Zukunft mehr als genug geben die es sind, da muss man eben durch... 😉
"dann boxt der Papst" *lol*
Den muss ich mir merken ! 😁
Ansonsten ganz deiner Meinung, Magic.
Es nervt halt langsam wirklich dass alle paar Tage ein neuer Thread auftaucht wo der 2.0T schon im Serienzustand schneller sein soll.
Ein auf 272PS gechippter von MTM mit Sperrdifferential kommt auf 200 grad so am 3.2er DSG vorbei und trotz signifkant besserem Leistungsgewicht nichtmal in die Nähe der Zeiten eines 335i, aber naja.... 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ein auf 272PS gechippter von MTM
Nur Chip? Glaub ich erst wenn er auf nem unabhängigen Prüfstand war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Nur Chip? Glaub ich erst wenn er auf nem unabhängigen Prüfstand war. 😉
Nee der war mit Turboumbau - Sorry hab mich etwas unglücklich ausgedrückt 😁
Gechipped = getuned.
Wobei so ganz wissen wir das noch nicht - TooFastForYou hatte diese Zeiten im Zusammenhang mit einem turboumgebauten MTM mit 272 und einem Wimmer mit 275PS genannt.
Die gleichen Zeiten hatte dann der Sumodrifter aber rein gechippten Fahrzeugen angedichtet und leider nichtmehr weiter geantwortet.
War wohl in der Autobild Sports Cars oder sowas - kenn die Zeitschrift persönlich garnicht...
23,5 fürn Wimmer und 22,9 fürn MTM (5,8 auf 100, was ich sensationell finde für nen Frontler !!)
Emulex
Leute is doch egal ob 2,0 oder 3,2 jeder kauft das was er möchte und finanziell drin ist. Ich würde auch den 2,0er nehmen weil er für mich wirtschaftlicher ist, ist auch ein kostenfaktor und einen ende zu unterhalten kostet halt ein bisschen mehr. Klar 3,2 is saugeil hab ich auch bei meinem vorführer gemerkt aber es gibt halt grenzen. Lieber ein 2,0 und dafür mehr Aussstattung so sehe ich das für mich.
Und eins haben wir TT Fahrer (ich noch nicht aber so Gott will bald) gemeinsam....und zwar TT fahren. Und das is doch das schönste.
So genug Philosphiert, ich geh jetzt ins Bett und Träum von einem TT.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
es wird in naher Zukunft mehr als genug geben die es sind, da muss man eben durch... 😉
Also es wird in naher Zukunft jede Menge TFSI's mit 1000-Euro-Chip geben, da gebe ich Dir recht. Diese erreichen aber nicht mal annähernd die 250 PS und sind somit eben "langsamer" als der 3.2er.
Es wird in ferner Zukunft sicher auch den ein oder anderen "echt" aufgebrezelten Turbo geben der dann "echte" 250, 260 oder sogar 270 PS hat. Der ist dann (im trockenen) auch schneller als der VR6 - das ist vollkommen klar und da habe ich auch nicht das geringste Problem mit. Diese Leistungssteigerung (eben viel mehr als nur Chiptuning) geht dann aber auch enorm ins Geld (mtm 12.000,-€).
Was mir dann aber absolut schleichthaft ist, warum man dieses Dingen dann einem 3.2 - der neben der Garantie auch noch den quattro hat - vorzieht.
Und bitte keine sinnfreien Kommentare wie "Geld spielt keine Rolle - ich will halt den Schnellsten". Denn wenn Geld wirklich keine Rolle spielt würde ich Lambo fahren und über Tuning müde lächeln ....
Zitat:
Original geschrieben von cyberbiber
Leute is doch egal ob 2,0 oder 3,2 jeder kauft das was er möchte und finanziell drin ist. Ich würde auch den 2,0er nehmen weil er für mich wirtschaftlicher ist, ist auch ein kostenfaktor und einen ende zu unterhalten kostet halt ein bisschen mehr. Klar 3,2 is saugeil hab ich auch bei meinem vorführer gemerkt aber es gibt halt grenzen. Lieber ein 2,0 und dafür mehr Aussstattung so sehe ich das für mich.
Und eins haben wir TT Fahrer (ich noch nicht aber so Gott will bald) gemeinsam....und zwar TT fahren. Und das is doch das schönste.
So genug Philosphiert, ich geh jetzt ins Bett und Träum von einem TT.
Ich gebe Dir 10000%ig Recht !!!!
Ich kenne keinen Thread wo der Fahrer eines 3.2 sich abwertend gegebüber dem TFSI geäussert hat!!!!
Aber es gibt leider einige TFSI-Fahrer die posten hier ihr TFSI wäre demnächst gaaanz weit oben in der Nahrungskette - und VR6 Fahrer wären eh dämlich son alten, lahmen und trinkfreudigen Bock gekauft zu haben. (ABER: das bezieht sich ausdrücklich nur auf einen der Teil der TT-TFSI-"Kollegen"😉
Ansonsten haben wir doch genug "natürliche Feinde", so daß TT-Fahrer eigentlich zusammenhalten sollten ....
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Ansonsten haben wir doch genug "natürliche Feinde", so daß TT-Fahrer eigentlich zusammenhalten sollten ....
Super Argument, seh ich genauso und erfreue mich jeden Tag wieder am TT obwohl ich "nur" den TFSI fahre 😉
Ich würde mir nie im Leben einen TT kaufen. Ich kann dem Auto nix abgewinnen, deshalb mal meine wohl neutrale Meinung. Der 3,2 ist dem Turbo im Serienzustand überlegen.
Tunt man den Turbo auf die selbe Leistung, liegt immer noch der 3,2 ganz leicht vorne.
Tunt man beide TT auf mehr als 300PS sieht es nicht anders aus. Frontantrieb hat ab 250 PS seine Grenzen erreicht. Da hilft keine Leistung mehr, da der Wagen einfach nur noch um Traktion kämpft.
Man kann dem Turbo "relativ billig" eine Leistungssteigerung verpassen.
Beim Sauger wird das erheblich teurer, aber stellt euch einfach mal einen 3,2 Turbo vor, ich glaube spätestens jetzt muss der TFSI Besitzer die Segel streichen und es wird klar wie sinnlos solch eine Diskussion ist
Was viele TFSI Besitzer fühlen....
In einem bestimmten mittleren Drehzahlbereich entwickelt der TFSI für einen Moment mehr Kraft am Rad wenn man die Radzugkraftdiagramme vergleicht. Das liegt halt am Turbo.
Über den gesamten Bereich liegt aber der 3,2 vorne
Baba 😁