turbo????
hallo,
auto absolut keinen anzug mehr und aus dem auspuff kommt weisser rauch....beim starten verliert er unten etwas öl.....kann das der turbo sein????oder nur irgendwo ein schlauch defekt????
wenn turbo...was kostet so was???
danke euch für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Ode an WaisenkindZitat:
Original geschrieben von alfa 156 waisenkind
gibt es hier nur noch minderbemittelte Hirne im forum ? So abartig kannste doch garnicht sein oder benutz wenigstens ein wenig Hirn , bevor du hier rumkrackelst!
Der Treadersteller wird wohl , nachdem er weiß daß er den Motor starten kann und keine leistung hatte , über ungewöhnliche geräusche berichten .
Aber du Vollspaten /Luftpumpe denkst irgendwie nicht weit genug - Biste Bauer ?
O mein Waisenkind, in Anbetracht Deiner nicht im geringsten angebrachten Formulierung, dem absoluten fernhalten von Niveau in Deiner Wortwahl, Deiner Ausdrucksschwäche und vor allem Deiner Argumentationsunfähigkeit, die Du durch vulgäre Wortwahl zu verschleiern versuchst, ja, in Anbetracht von all dem und der Tatsache, dass ich mit dieser Deiner Art von Leuten normal nicht rede, nein, Sie normal nicht einmal beachte beziehungsweise ich dieses Verhalten, ohne Ausnahme, nicht toleriere, möchte ich Dir sagen, dass du lieber nicht so weit Ausholen solltest, wenn Du Quatsch redest... da geht dann schnell mal die Luft aus!
Das letzte war übrigens eine Metapher, falls du überhaupt weißt was das ist , ansonsten bin ich so nett , hier die Erklärung http://de.wikipedia.org/wiki/Metapher
Zumindest weiß ich nun warum du den Benutzernamen Waisenkind gewählt hast 🙂
Dies wird übrigens meine einzige Stellungsnahme zu Deinen, ach so tollen, Ausführungen bleiben...
Nun zum Thema zurück, o ja, mir ist wohl bewusst, dass, die Themen Erstellerin, den Motor anlassen kann und auch über Geräusche berichtet hatte. Vielleicht solltest du noch einmal meinen Beitrag lesen, du wirst nichts finden, dass dies widerlegt, oder anzweifelt. Nur finde ich es verantwortungslos von Dir, einen Tipp abzugeben den Motor erneut zu starten, nur um das Geräusch zu beschreiben, wo doch die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass ein Motorschaden vorliegt.
Solange der Schaden nicht genau eingegrenzt wurde, kann durch jedes sinnlose erneute Starten und sogar, wie du empfohlen hast, mittels Last Erhöhung auf z.B.: 2000 rpm-¹, der Schaden sich verschlimmern, ausbreiten oder gar durch Ausfall eines Systems, einen weiteren Schaden hervorrufen! Vielleicht ist ja noch nicht alles verloren, nur wenn man sinnlos weiter probiert, könnte es dass dann irgendwann sein.
Vor allem die Themen Erstellerin wird wohl noch recht genau wissen wie es geklungen hat, also bringt es Ihr gar nichts es noch x mal anzuhören?!?
Du bist sicher auch einer, der wenn die Festplatte am Computer abschmiert, solange neu startet, bis der Bildschirm schwarz bleibt oder änderst Du dann gar Deine Taktik auf reparierenden Fußtritte 🙂
Manifest an alle, die hier herumstolpern
Nun gut, nun nimmt sich ja e jemand vom Fach der ganzen Sache an, was Du dazu noch zu sagen hast ist mir eigentlich egal, sollen es die restlichen Benutzer beurteilen wer von uns beiden oder ob einer überhaupt im Recht ist...
Liebesgrüße für Allahop
Ach ja, an die Themen Erstellerin, sag doch dann bescheid, was genau der Fehler war, aber warte erst ein bisschen ab, so wie ich Waisenkinds Persönlichkeit abschätze, muss er sich mit einigen Hasskommentaren/Antworten hier noch Luft machen 😉 aber das ist halt so
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allahop
er verbraucht kein wasser....hat aber so einen knall gegeben...mmmh
Mein Freund, normal geb ich immer genaue Erklärung ab, aber in Deinem Fall musst du so oder so auf den Prüfstand und das so bald wie möglich, ich würde Dir, aus Sicherheit vor einem permanenten Motorschaden, empfehlen, mit dem Auto nicht mehr zu fahren.
Ab zur Werkstatt oder Prüfstelle, zumindest mal genau ansehen lassen, was alles betroffen ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
Mein Freund, normal geb ich immer genaue Erklärung ab, aber in Deinem Fall musst du so oder so auf den Prüfstand und das so bald wie möglich, ich würde Dir, aus Sicherheit vor einem permanenten Motorschaden, empfehlen, mit dem Auto nicht mehr zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von allahop
er verbraucht kein wasser....hat aber so einen knall gegeben...mmmhAb zur Werkstatt oder Prüfstelle, zumindest mal genau ansehen lassen, was alles betroffen ist...
danke für deinen tip....aber ich kann ja überhaupt nicht fahren....er hat absolut keine leistung...da tut sich nichts ausser das er an geht....
danke für deinen tip....aber ich kann ja überhaupt nicht fahren....er hat absolut keine leistung...da tut sich nichts ausser das er an geht....
Mein Tip: Kolbenriss, keine Kompression mehr, herzlichen Glückwunsch !
Die Folge dessen: Turbo bekommt das Öl über den offenen Kolben reingedrückt und dieser bläßt es wieder durch die Ladeluftstrecke in den Ansaugtrakt. Bin mal gespannt ob es bei Dir auch so ist.
Das hatte ich mich damals auch gefragt, als es passierte. (hinter mir war eine weiße Nebelwand) Antwort: unverbrannter Diesel, der durch hohen Einspritzdruck zerstäubt und mit sehr viel Luft angereichert wird. Öldämpfe sind da natürlich auch mit im Spiel.
hallo ,
irgendwie hört sich der schaden nicht gut an .
Wie ist denn das Motorgeräusch im Stand und wenn man ohne Last hochdreht (2000 umdrehungen sollten genügen oder weniger , um den Motorklang als normal oder unnormal zu erkennen ?
Aber eines Vorweg , auch mit abgerissenen Turbo , müßt der Kolbenmotor genug Leistung haben , um vom Fleck zu kommen . Du schriebst was vom lauten Knall und oel unter dem Waagen .
Mein Vorschlag wäre , den Waagen vom Kumpel in eine Selbsthilfewerkstatt zu ziehen (Abschleppseil , solang es kein Automatikgetriebe ist) und den Motor genaustens auf Risse , Brüche , Platzer untersuchen und bei der Gelegenheit gleich untersuchen , woher das Oel stammt . GM Alfas zwingen einen gradezu dazu , sofort nachzuguggen was fehlt , bevor es richtig teuer werden kann .
Lager sind gradezu ein Markenzeichen und sie sind für Leistungsverlust verantwortlich , unter Umständen (Kurbelwellenlager bsp. bremsen die Welle aus oder platzen etc.) Darum mein ich , erstmal komplett den Motor schön ableuchten (ein 500W Halogenstrahler macht es taghell unter dem Waagen) und Gehäuseschäden ausschließen .
dann kompression checken
aber das wichtigste , gehe vom schlimmsten Fall aus ! Ist wirklich berechtigt .
Wenn es dann nur eine Kleinigkeit sein sollte oder gewesen sein sollte , ist die Freude dann wieder um so größer .
Welcher Alfa ist denn Dein Liebling ? Habe ich etwas überlesen ?
Wieviel KM Laufleistung hat er nun runter gelaufen ? :-)
Gruß
156 waise
Zitat:
Original geschrieben von alfa 156 waisenkind
hallo ,
irgendwie hört sich der schaden nicht gut an .
Wie ist denn das Motorgeräusch im Stand und wenn man ohne Last hochdreht (2000 umdrehungen sollten genügen oder weniger , um den Motorklang als normal oder unnormal zu erkennen ?
Ja macht total Sinn, erst mal ordentlich Leerlauf und starten testen, am besten 100 bis 500 mal, dann noch richtig gas geben solange bis das kaputte Teil durch den Auspuff kommt, o man ...
Zitat:
Mein Vorschlag wäre , den Waagen vom Kumpel in eine Selbsthilfewerkstatt zu ziehen (Abschleppseil , solang es kein Automatikgetriebe ist) und den Motor genaustens auf Risse , Brüche , Platzer untersuchen und bei der Gelegenheit gleich untersuchen , woher das Oel stammt . GM Alfas zwingen einen gradezu dazu , sofort nachzuguggen was fehlt , bevor es richtig teuer werden kann .
Lager sind gradezu ein Markenzeichen und sie sind für Leistungsverlust verantwortlich , unter Umständen (Kurbelwellenlager bsp. bremsen die Welle aus oder platzen etc.) Darum mein ich , erstmal komplett den Motor schön ableuchten (ein 500W Halogenstrahler macht es taghell unter dem Waagen) und Gehäuseschäden ausschließen .
dann kompression checken
Ja schon intelligentere, du machst die Kiste ohne irgendwas an zu lassen auf ne Hebebühne, dann geht es los, in Sektoren unterteilt kontrollierst du alles durch rund um den Motor, Leitungen, Filter, Gehäuse etc...
Sollte hier kein defekt vorliegen, alles dicht und in Funktion sein, kann es nur noch am Motor liegen, die äußere Kontrolle solltest du zwar machen, Motorblock, Ölwanne, Zündkerzeneinsätze, aber vorab wird es nicht unbedingt zum Erfolg führen.
Dann heißt es Herzoperation, und diese Empfehle ich dir nur wenn du wirklich Ahnung hast, nicht dass dann noch weniger geht wie davor.
Lager, Dichtungen, Zylinder etc. überprüfen, aber auch hier lässt sich nicht alles sofort mit bloßem Auge erkennen...
Wenn das alles gemacht wurde du in etwa weißt woran es liegen könnte, kannste je nach Fehler und Risiko dich mit dem Motor spielen
...
Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
Ja macht total Sinn, erst mal ordentlich Leerlauf und starten testen, am besten 100 bis 500 mal, dann noch richtig gas geben solange bis das kaputte Teil durch den Auspuff kommt, o man ...Zitat:
Original geschrieben von alfa 156 waisenkind
hallo ,
irgendwie hört sich der schaden nicht gut an .
Wie ist denn das Motorgeräusch im Stand und wenn man ohne Last hochdreht (2000 umdrehungen sollten genügen oder weniger , um den Motorklang als normal oder unnormal zu erkennen ?
Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
Ja schon intelligentere, du machst die Kiste ohne irgendwas an zu lassen auf ne Hebebühne, dann geht es los, in Sektoren unterteilt kontrollierst du alles durch rund um den Motor, Leitungen, Filter, Gehäuse etc...Zitat:
Mein Vorschlag wäre , den Waagen vom Kumpel in eine Selbsthilfewerkstatt zu ziehen (Abschleppseil , solang es kein Automatikgetriebe ist) und den Motor genaustens auf Risse , Brüche , Platzer untersuchen und bei der Gelegenheit gleich untersuchen , woher das Oel stammt . GM Alfas zwingen einen gradezu dazu , sofort nachzuguggen was fehlt , bevor es richtig teuer werden kann .
Lager sind gradezu ein Markenzeichen und sie sind für Leistungsverlust verantwortlich , unter Umständen (Kurbelwellenlager bsp. bremsen die Welle aus oder platzen etc.) Darum mein ich , erstmal komplett den Motor schön ableuchten (ein 500W Halogenstrahler macht es taghell unter dem Waagen) und Gehäuseschäden ausschließen .
dann kompression checkenSollte hier kein defekt vorliegen, alles dicht und in Funktion sein, kann es nur noch am Motor liegen, die äußere Kontrolle solltest du zwar machen, Motorblock, Ölwanne, Zündkerzeneinsätze, aber vorab wird es nicht unbedingt zum Erfolg führen.
Dann heißt es Herzoperation, und diese Empfehle ich dir nur wenn du wirklich Ahnung hast, nicht dass dann noch weniger geht wie davor.
Lager, Dichtungen, Zylinder etc. überprüfen, aber auch hier lässt sich nicht alles sofort mit bloßem Auge erkennen...Wenn das alles gemacht wurde du in etwa weißt woran es liegen könnte, kannste je nach Fehler und Risiko dich mit dem Motor spielen
...
wow,ich bin ja ganz stolz was du mir alles zutraust...lach
auf der hebebühne steht er schon mal....einer der bei porsche arbeitet nimmt ihn jetzt mal unter die lupe....denn nicht das frauen sowas nicht könnten aber ich habe echt keine ahnung von der materie...aber dennoch vielen dank für die tips....
Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
Ja macht total Sinn, erst mal ordentlich Leerlauf und starten testen, am besten 100 bis 500 mal, dann noch richtig gas geben solange bis das kaputte Teil durch den Auspuff kommt, o man ...Zitat:
Original geschrieben von alfa 156 waisenkind
hallo ,
irgendwie hört sich der schaden nicht gut an .
Wie ist denn das Motorgeräusch im Stand und wenn man ohne Last hochdreht (2000 umdrehungen sollten genügen oder weniger , um den Motorklang als normal oder unnormal zu erkennen ?
Zitat:
Original geschrieben von kdojgd
gibt es hier nur noch minderbemittelte Hirne im forum ? So abartig kannste doch garnicht sein oder benutz wenigstens ein wenig Hirn , bevor du hier rumkrackelst!
Der Treadersteller wird wohl , nachdem er weiß daß er den Motor starten kann und keine leistung hatte , über ungewöhnliche geräusche berichten .
Aber du Vollspaten /Luftpumpe denkst irgendwie nicht weit genug - Biste Bauer ?
Ode an WaisenkindZitat:
Original geschrieben von alfa 156 waisenkind
gibt es hier nur noch minderbemittelte Hirne im forum ? So abartig kannste doch garnicht sein oder benutz wenigstens ein wenig Hirn , bevor du hier rumkrackelst!
Der Treadersteller wird wohl , nachdem er weiß daß er den Motor starten kann und keine leistung hatte , über ungewöhnliche geräusche berichten .
Aber du Vollspaten /Luftpumpe denkst irgendwie nicht weit genug - Biste Bauer ?
O mein Waisenkind, in Anbetracht Deiner nicht im geringsten angebrachten Formulierung, dem absoluten fernhalten von Niveau in Deiner Wortwahl, Deiner Ausdrucksschwäche und vor allem Deiner Argumentationsunfähigkeit, die Du durch vulgäre Wortwahl zu verschleiern versuchst, ja, in Anbetracht von all dem und der Tatsache, dass ich mit dieser Deiner Art von Leuten normal nicht rede, nein, Sie normal nicht einmal beachte beziehungsweise ich dieses Verhalten, ohne Ausnahme, nicht toleriere, möchte ich Dir sagen, dass du lieber nicht so weit Ausholen solltest, wenn Du Quatsch redest... da geht dann schnell mal die Luft aus!
Das letzte war übrigens eine Metapher, falls du überhaupt weißt was das ist , ansonsten bin ich so nett , hier die Erklärung http://de.wikipedia.org/wiki/Metapher
Zumindest weiß ich nun warum du den Benutzernamen Waisenkind gewählt hast 🙂
Dies wird übrigens meine einzige Stellungsnahme zu Deinen, ach so tollen, Ausführungen bleiben...
Nun zum Thema zurück, o ja, mir ist wohl bewusst, dass, die Themen Erstellerin, den Motor anlassen kann und auch über Geräusche berichtet hatte. Vielleicht solltest du noch einmal meinen Beitrag lesen, du wirst nichts finden, dass dies widerlegt, oder anzweifelt. Nur finde ich es verantwortungslos von Dir, einen Tipp abzugeben den Motor erneut zu starten, nur um das Geräusch zu beschreiben, wo doch die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass ein Motorschaden vorliegt.
Solange der Schaden nicht genau eingegrenzt wurde, kann durch jedes sinnlose erneute Starten und sogar, wie du empfohlen hast, mittels Last Erhöhung auf z.B.: 2000 rpm-¹, der Schaden sich verschlimmern, ausbreiten oder gar durch Ausfall eines Systems, einen weiteren Schaden hervorrufen! Vielleicht ist ja noch nicht alles verloren, nur wenn man sinnlos weiter probiert, könnte es dass dann irgendwann sein.
Vor allem die Themen Erstellerin wird wohl noch recht genau wissen wie es geklungen hat, also bringt es Ihr gar nichts es noch x mal anzuhören?!?
Du bist sicher auch einer, der wenn die Festplatte am Computer abschmiert, solange neu startet, bis der Bildschirm schwarz bleibt oder änderst Du dann gar Deine Taktik auf reparierenden Fußtritte 🙂
Manifest an alle, die hier herumstolpern
Nun gut, nun nimmt sich ja e jemand vom Fach der ganzen Sache an, was Du dazu noch zu sagen hast ist mir eigentlich egal, sollen es die restlichen Benutzer beurteilen wer von uns beiden oder ob einer überhaupt im Recht ist...
Liebesgrüße für Allahop
Ach ja, an die Themen Erstellerin, sag doch dann bescheid, was genau der Fehler war, aber warte erst ein bisschen ab, so wie ich Waisenkinds Persönlichkeit abschätze, muss er sich mit einigen Hasskommentaren/Antworten hier noch Luft machen 😉 aber das ist halt so