Turbo

Audi A4 B7/8E

Hi Leute könnt ihr mir vieleicht helfen? Ich bin gestern einen Audi A4 1,8T Avant probe gefahren aber ihrgendwie kamm da garnichts bei rum.Es ist ein Automatik ich habe voll auf dem Gas gestanden aber er zog nicht richtig durch .Ich fahre zur zeit einen Ford Mondeo Kombi mit 145PS soga der kommt besser aus die Socken als der Audi.Ich habe mir gedacht das vieleicht der Turbo defekt ist das er deswegen nicht richtig zieht.Aber der Verkäufer hat mir versichert das alles in ordnung ist,Jetzt meine frage wie kann ich testen ob der Turbo in ordnung ist? Und wo liegt bei denn Audi die Höchstgeschwidigkeit?

MFG Poldie06 Danke für die Hilfe

14 Antworten

evtl wäre mal hilfreich ob du einen Diesel oder Benziner im Ford fährst
weil beim Dieselturbo ist das Anzugverhalten subjektiv anders als beim TurboBenziner

und zweitens was war es für ein 1,8T?
150,163,190PS?

1,8T Automatik heisst Multitronik.

Ist ein bekanntes "Problem", das man subjektiv keinen Turbobums fühlt, noch heftiger im Vergleich zum TDI.
Wird auch als "Gummibandeffekt" bezeichnet.

Praktisch siehst du die anderen Autos im Rückspiegel aber sehr schnell kleiner werden 😉

Die MT ist halt ein stufenloses Getriebe, was dir fehlt ist das Kopf vor- und zurückschlagen beim Schalten oder auch bei einer konventionellen Automatik. Das gibts bei der MT nicht und das ist kein Makel, sondern ein wie ich finde sehr willkommenes Feature.

Der Turbo beim 1,8T setzt bei ca. 2000 Touren ein, da merkt man eigentlich schon, das da etwas mehr Druck kommt.

Ich hatte auch mal das "Vergnügen" in einem V6 Kia Benziner Automatik zu fahren.
Das Teil macht richtig viel vroooom, man denkt man heizt hölleschnell durch die Gegend, aber praktisch steht das Ding auf der Stelle und kommt kaum vorwärts. 😮

Also, nicht der subjektive Eindruck zählt, sondern die Tachonadel.

Hi ich fahre einen Ford Mondeo Benziner es ist auch ein schalt wagen.ich fahre das erstemal ein Automatik.Aber ich dachte Mensch einen Audi 1,8T da geht bestimmt richtig was .Ich weiss nicht ich hatte auch nicht richtig die möglichkeit ihn richtig auszutesten sprich auf der Autobahn mal richtig zu treten.Vieleicht kommt einen es aber auch so vor alls würde da nix passieren weil es ein Automatik ist man merkt ja nur ganz miniemal das er hochschltet.

MFG Poldie06

Ach so es war ein 150PS Audi

Ähnliche Themen

150PS?
Oh ok, d.h. Baujahr des Fahrzeuges ist so 2001?

Dann äusserste Vorsicht!
Die Multitronik hatte bei den anfänglichen Jahrgängen größere Probleme!
Erst ab ca. 2004 wurden problemfreie Getriebe verbaut.

Vom Kauf eines Autos mit einer MT aus diesen alten Baujahren würde ich sehr abraten.
Bei meinem 1,8T (2002) war ebenfalls die MT betroffen, musste getauscht werden, 8teur Schaden!

Du könntest höchstens nachfragen ob da schonmal Probleme aufgetreten sind und vielleicht schon ein Tauschgetriebe neueren Datums eingebaut wurde.

Ja er ist ende 2001 aber bei der Probefahrt hat er sauber durchgeschaltet also keine probleme.Er ist ja schon 7 Jahre und hat schon 90tKm gelaufen aber Meine Frau ist total begeistert von denn wagen.Es ist aber auch ein Audi Fahrzeug er ist allso immer von Audivertreter selber gefahren worden darum denke ich das damt alles in ordnung ist er hat auch ein einwandfreies Scheckheft.Aber worauf solte man unbedingt achten beim Kauf?

MFG Poldie06

Zitat:

Original geschrieben von Poldie06


Es ist aber auch ein Audi Fahrzeug er ist allso immer von Audivertreter selber gefahren worden darum denke ich das damt alles in ordnung ist er hat auch ein einwandfreies Scheckheft.Aber worauf solte man unbedingt achten beim Kauf?

Das nützt dir garnichts.

Die MT hatte damals technische Probleme.

Auf die Schnelle: hier

Wobei wie gesagt es auch meinen Benziner getroffen hat, die Aussage das es Benziner weniger trifft ist also recht relativ.

Wenn du ganz viel Zeit hast, kannst du dir gerne den MT Endlos Thread hier im Forum anschauen, oder nach Multitronic suchen.

Ich wiederhole mich nochmal, ich würde von einem Kauf mit einer Automatik aus diesem Baujahr dringendst abraten, ausser du kannst eine mögliche 8.000 eur Rechnung locker aus der Hüfte stemmen.

Nimm einen Handschalter oder einen neueren 8E ab Facelift (mit dem Single Frame Grill) wenn du unbedingt die MT willst (kann ich verstehen).

Aber ich hatte mich auch vorher erkundigt im vorum und eigentlich nur gutes von denn model gehört.Aber trzdem bin ich jetzt ein bissel erschrocken sowas zu hören.Der wagen ist nämlich so gut wie gekauft.

MFG Poldie 06

Kann mich darkchylde nur anschließen. Hab im Bekanntenkreis selber zwei MT-Geschädigte, die Stress damit haben bzw. hatten. Es sei denn es wurde schon was mit der MT gemacht. Am besten mal die Reparaturliste (sofern der Händler dich diese einsehen lässt) oder Serviceheft anschauen.

Wenn Die Kiste jedoch von einem Audi Vertreter gefahren wurde besteht stark die Chance, daß die MT schon auf 7 Lamellen umgerüstet wurde. Somit von der MT her i.O.

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Wenn Die Kiste jedoch von einem Audi Vertreter gefahren wurde besteht stark die Chance, daß die MT schon auf 7 Lamellen umgerüstet wurde. Somit von der MT her i.O.

Das vermute ich auch, aber sicher ist sicher: Einfach mal explizit nachschauen und/oder nachfragen. Die MT-Problematiken sollten eigentlich einem seriösen Händler vertraut sein und kann dazu auch ein passendes Statement abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Wenn Die Kiste jedoch von einem Audi Vertreter gefahren wurde besteht stark die Chance, daß die MT schon auf 7 Lamellen umgerüstet wurde. Somit von der MT her i.O.

Warum sollte?

Bis 100t km ist die MT oft unauffällig (meine hat bei 99t km gestreikt).

Kein Schaden, keine Reperatur.

Nachfragen ist natürlich das beste.

Ok ich werde das auf jeden fall nachfragen.Ich Danke euch für eure hilfe.Ich hoffe das es kein reinfall wird .
MFG Poldie06

kannst du mir mal die Threads geben wo du was gutes über MT gelesen hast?
wenn man hier nach Multitronic sucht findet man doch zu 90% Berichte von Geschädigten

ich würde auch von der MT abraten bei diesem BJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen