Turbo Retabel oder nicht?
Hey Leute, nicht wieder so voreilige schlüsse ziehn was mehr leistung angeht...
Also mein Problem ist das, ich hab jetzt endlich geld für einen neuen e36 einfach mehr leistung...
So da ich eig schon immer auf Turbomotoren stand nur leider BMW keine baut dachte ich an einen umbau, klar das man bei einer Firma sich dumm zahlt.
Nur ist es so ich habe einen bekannten der für BMW´s Turbosysteme verbaut speziell für den M42..
Er würde mir solch ein System einbaun plus alle extras wie Auspuff, Kupplung, Bremsanlage, Motordichtungen, Steuergerät usw...
Es wird kein China zeug verbaut, das Turbosystem wär von KKK und kosten würde mich das ganze ca 4000€ ohne auspuff und eintragung, der rest ist im Preis dabei.
Wagen hat jetzt die 195000 Marke erreicht
Was meint ihr? Sollte ich es machen oder doch lieber nen neuen 6 ender?
Cool wär es schon gibt ja nicht so viele Turbo umbauten
22 Antworten
hallo
ich habe vor langer zeit mal einen motor tunen lassen.
das ergebnis war auf die dauer eher erschreckend.
zu den tuningmassnahmen kamen selbstverständlich auch noch
das passende fahrwerk und die bremsen nicht zu vergessen dazu.
mein gut gemeinter rat daher, lass es sein.
kaufe dir ein auto mit mehr hubraum, das ist die sinnvollste version.
ausserdem die billigste!
wenn schon maximale leistung, warum nicht auf den m3 zurückgreifen.
der hat alles ab werk und gut ist.
deine wartungskosten werden bei beiden autos ident sein.,
also einige hausnummer grösser.
just
mikele
ps. kleiner ärger, nur bei einem fächerkrümmer!
hallo
der krümmer ist dicht. an dieser stelle gibts keinen
schönheitspreis, aber riesen hitzestau !
just
mikele
Zitat:
Original geschrieben von Crazykiller
und dann drückst eben mal aufs gas das der turbo los heult, dann hast du auf einmal sprachlose gesichter vor dir
Weil sich alle totlachen? 😕😕
Ähnliche Themen
Wie wurde denn der Motor bisher gefahren? Immer schonend und Langstrecke oder ist er schon "verheizt"? Ein Langstreckenmotor mit 200.000 kann besser in Schuss sein als ein Kurzstrecken-Heizermotor mit 100.000 😉 aber wenn dein Freund schon Turbokits verbaut kann er dir doch sicher bei einer Revision behilflich sein (Ausbauen musst du die Maschine ja eh dann kannste ihn auch gleich revidieren, soll ja schließlich keine Wanderbaustelle werden). Wenn du dann alle Verschleisseile neu gemacht hast denke ich nicht dass 1 Bar ihn sofort in den Himmel katapultieren werden (Wenn es sogar Audi-Motoren mit 1.8 Liter problemlos auf 300+ PS schaffen...) 😉 Jedoch wirst du mindestens 245er Schlappen auf der Heckachse brauchen um die Kraft auch auf die Straße zu pressen, und dann ist beim Compact bördeln angesagt... Und mit Gas geben in der Kurve wär ich dann auch sehr vorsichtig 😉 Habe mich auch schon für so etwas interessiert (auch M42), jedoch liest man auch oft dass die M42 und M44 sowieso schon eine recht hohe Verdichtung haben und deswegen bei einem Turboumbau dementsprechend stärker belastet werden als z.B. ein M50 mit gleichem Ladedruck. Auf der Pro-Seite steht natürlich wiederum der Unterstatement-Faktor und das Gesicht des andren Fahrers, wenn du ihn mit 300 PS fährst und einen M3 stehen lässt 😁
EDIT: Sorry für das off-topic aber sluggygmx dein Spruch unterm Bild macht so keinen Sinn, die besten V8-Motoren sind doch 16V 😉
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Jedoch wirst du mindestens 245er Schlappen auf der Heckachse brauchen um die Kraft auch auf die Straße zu pressen, und dann ist beim Compact bördeln angesagt...
Ähhhhhhhmmmm... nö!😉
Echt nicht, bin 245/40 17 gefahren auf 8,5er mit ET40, war knapp aber ging geraaade so. Jetzt fahr ich 235er.