Turbo-Piepsen gefährlich ??
Hallo,
hätte da 2 Fragen kurz vor meinem Urlaub:
1. Ist ein metallisches Piepsen des Turboladers (Dauer ca. 2-3 Sek. bei Aufbau des Druckes immer nach einer Leerlauf- /gasloser Strecke) ein Schönheitsfehler oder muß ich da schon langsam mal ein Paar Scheine auf Seite legen??(habe zwar hier gelesen, dass in der Garantiezeit bei vielen ein Tausch des Turboladers –gerade wg. Geräusche statt gefunden hat –aber kündigt das Piepsen auch immer einen potentiellen Schaden an???)
2. Thema Mobilitätsgarantie: im Fallle eines Falles }>muß ich mein Wartungsheft immer mitführen??? Bis jetzt lag es oder besser gesagt liegt es immer noch im Schieber zu hause (mit allem VW-Kram). Wie tut ihr das handhaben???
Gruß
18 Antworten
dem Echo nach entnehme ich ,daß das „Piepsproblem“ nur vereinzelt/ sehr selten beim Touran 2.0 TDI auftritt.
Möchte daraus keine Wissenschaft machen – das Piepsen ist zwar schon ziemlich nervig- Aber nochmals nachgefasst - kommt das vom Turbo???—Lichtmaschne - oder wie , was, ??? bin bissi verwirt…
harmlos ja oder nein???
Grüße aus dem Odenwald
Ja, es ist wohl sehr selten. Ich kenne nur zwei Personen, die es auch hatten. Bei einer dieser beiden war es angeblich die Spannrolle vom Zahnriemen, denn nach einem Tausch des ZR war es bei ihm weg. Aber der Turbo ist es definitiv nicht, der wurde bei mir getauscht, und es war nach wie vor vorhanden...
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Bullen
Zitat:
Original geschrieben von 99R+
Bullen
NA NA, was sind das den für Bezeichnungen..........
Zitat:
Original geschrieben von Touran79
NA NA, was sind das den für Bezeichnungen..........
Laut
Wikipediadie Bezeichnung für ein männliches Hausrind/Stier 😉