turbo,partikelfilter, kat, auspuffanlage

Audi A3 8P

hallo,

ich hab mal ne frage an die die etwas erfahrung haben...

ich habe vor meinen partikelfilter rauszuschneiden und den kat raus!!

jetzt ne wichtige frage brauch mein turbo bzw. ist er so gebaut das er den rückstoß der abgase brauch?

könnte er kaputt gehn weil ich kat und partikelfilter raus habe?

was für ein durchmesser an einem rohr würdet ihr mir empfehlen und aus welchem stahl ich würde edelstahl nehmen v2a könnte sogar an v4a verbauen?!

und ich weiß das ich kein tüv so bekomme und es nicht zulässig ist!!
und erspart mir die dummen kommentare!!

schonmal danke an die die mir helfen können, wollen =)

Beste Antwort im Thema

Wenn deine Kinder, deine Eltern oder dein Partner mal Krebs bekommt wirst auch du hoffentlich mal aufwachen und die Scheuklappen vor der Realität abnehmen.

Mir geht es jedenfalls nicht am Arsch vorbei, wenn DU meine Umwelt unnötig zerstörst.

28 weitere Antworten
28 Antworten

mehr Leistung oder mehr Leißtung?😉
ne im Ernst, dein vorhaben ist ein wenig abenteuerlich.
Es gibt gute Tuner die entsprechende Leistung auch mit DPF anbieten.
Das Problem wird sein, das du schwer eine entsprechende Software bekommen wirst (Stichwort Nacheinspritzung) und dann keinen DPF verbaut hast.
Dazu kommt dann die sehr unschöne Optik wenn du Vollgas gibst (die dicke schwarze Wolke wie bei nem 1er Golf Diesel).

Du schreibst das du die Lebensdauer des Turbos möglich lang haben möchtest.
Mit deinem Vorhaben wirst du aber mit großer Sicherheit Probleme mit der Lebebsdauer deiner PD Elemente bekommen.
Wurde hier schon oft behandelt und ist in der Praxis auch relativ häufig aufgetreten.

Das "rauscodieren" der Nacheinspritzung und allen Einstellungen/Regeln für den DPF in de Software ist so direkt nicht möglich.

Keiner will dir was böses, aber es sind viele gutgemeinte Tipps hier schon im Thema.

Lass den Wagen vernünftig tunen von einem bekannten Tuner mit guten Referenzen.
Kostet zwar ein wenig mehr, aber dafür dürften die Folgekosten überschaubarer sein, als bei deinem jetzigen Vorhaben.

lg Micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


mehr Leistung oder mehr Leißtung?😉
ne im Ernst, dein vorhaben ist ein wenig abenteuerlich.
Es gibt gute Tuner die entsprechende Leistung auch mit DPF anbieten.
Das Problem wird sein, das du schwer eine entsprechende Software bekommen wirst (Stichwort Nacheinspritzung) und dann keinen DPF verbaut hast.
Dazu kommt dann die sehr unschöne Optik wenn du Vollgas gibst (die dicke schwarze Wolke wie bei nem 1er Golf Diesel).

Du schreibst das du die Lebensdauer des Turbos möglich lang haben möchtest.
Mit deinem Vorhaben wirst du aber mit großer Sicherheit Probleme mit der Lebebsdauer deiner PD Elemente bekommen.
Wurde hier schon oft behandelt und ist in der Praxis auch relativ häufig aufgetreten.

Das "rauscodieren" der Nacheinspritzung und allen Einstellungen/Regeln für den DPF in de Software ist so direkt nicht möglich.

Keiner will dir was böses, aber es sind viele gutgemeinte Tipps hier schon im Thema.

Lass den Wagen vernünftig tunen von einem bekannten Tuner mit guten Referenzen.
Kostet zwar ein wenig mehr, aber dafür dürften die Folgekosten überschaubarer sein, als bei deinem jetzigen Vorhaben.

lg Micha

ich habs nicht so mit der rechtschreibung =)

ja danke für deine tipps

muss dir dazu noch was erzählen

ich hatte mal einen a3 bj 07 3türer 2,0dti der hatte vorher einen turboschaden das hab ich wieder ganz gemacht...

dann habe ich ohne zu überlegen das alles gemahct was ich wieder vor habe... er lief 10 000km richtig gut bis einer aus italien mir ihn abgekauft hat für einen NEU PREIß habe daurch min 9000 tacken gewinn gemahct

der grund war... er war schwarz tiefer eta betta felgen 19" den selben grill wie jetzt auch im roten partikelfiler raus mit kat der sound hätte dich umgehauen ich sags weil es einfahc so war es gab keinen dem er nicht gefallen hat (sound) LEISTUNG =) 240 PS auf dem prüfstand gemessen
und halt bose,clarion anlage =) doch diesmal will ich ihn behalten

Zitat:

Original geschrieben von LDK-FX 777


.....

der grund war... er war schwarz tiefer eta betta felgen 19" den selben grill wie jetzt auch im roten partikelfiler raus mit kat der sound hätte dich umgehauen ich sags weil es einfahc so war es gab keinen dem er nicht gefallen hat (sound) LEISTUNG =) 240 PS auf dem prüfstand gemessen
und halt bose,clarion anlage =) doch diesmal will ich ihn behalten

Na wenn du es schon bei 'nem A3 gemacht hast und zufrieden warst, spricht doch nichts dagegen. Ich frage mich zwar, wo du die 100 Mehr-PS hergezaubert hast...aber du musst es ja wissen. 😉

Und wie reagierst du, wenn die Streife dich anhält..weil du deren Frontscheibe zugerußt hast? 😁

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Gruß

http://www.youtube.com/user/dankanos#p/u/10/-PQtcXJSnVQ
http://www.youtube.com/watch?v=bXx8bP0YCt4

Zwar ein A6 aber da ist nicht mehr viel drunter. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


http://www.youtube.com/user/dankanos#p/u/10/-PQtcXJSnVQ
http://www.youtube.com/watch?v=bXx8bP0YCt4

Zwar ein A6 aber da ist nicht mehr viel drunter. 😉

Sogar mit H-Kennzeichen. 😛😉 Man hat sich der A6 C7 aber schnell durchgesetzt. ^^

... der Weißrauch scheint wohl beim 3.0 TDI auch normal zu sein ...

Wenn man bei Audi bleiben will und weiterhin Diesel fahren will, ist es meiner Meinung nach das einzig sinnvolle, vom 2.0 TDI weg und zum 3.0 TDI hin zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von LDK-FX 777


.....

der grund war... er war schwarz tiefer eta betta felgen 19" den selben grill wie jetzt auch im roten partikelfiler raus mit kat der sound hätte dich umgehauen ich sags weil es einfahc so war es gab keinen dem er nicht gefallen hat (sound) LEISTUNG =) 240 PS auf dem prüfstand gemessen
und halt bose,clarion anlage =) doch diesmal will ich ihn behalten

Na wenn du es schon bei 'nem A3 gemacht hast und zufrieden warst, spricht doch nichts dagegen. Ich frage mich zwar, wo du die 100 Mehr-PS hergezaubert hast...aber du musst es ja wissen. 😉

Und wie reagierst du, wenn die Streife dich anhält..weil du deren Frontscheibe zugerußt hast? 😁

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Gruß

spricht auch nix dagegen aber ich wollte mich evtl. mal info.

wo ich die info hab?! hast du schon einen a3 mit chip und entfernten partikelfilter gefahren ????

wie ich reagier ganz einfach denkst du die gucken unter meinen auto? wenn ich eine grüne plakette habe???

und woher willst du wissen das es so extrem rußt ?? hört sich so an als ob du aus erfahrung spricht..

erzähl mir mehr wenn du mehr weißt =)

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


http://www.youtube.com/user/dankanos#p/u/10/-PQtcXJSnVQ
http://www.youtube.com/watch?v=bXx8bP0YCt4

Zwar ein A6 aber da ist nicht mehr viel drunter. 😉

3.0 6 Zyl. - da hast du auch ganz andere Möglichkeiten gegenüber dem 2.0 4 Zyl. etwas an Sound und/oder Performance heraus zu kitzeln. Vor kurzem habe ich einen netten A5 3.0 TDI mit Edelstahl AGA und Chip erlebt...da ging schon was. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LDK-FX 777


.....

und woher willst du wissen das es so extrem rußt ?? hört sich so an als ob du aus erfahrung spricht..

erzähl mir mehr wenn du mehr weißt =)

Ha ha, da hatte ich mich doch vor kurzem schon mal in 'nem anderen Thread geoutet. 😁

Da hatte ich von meinem Golf III Tuning berichtet, das war damals ein 1.9 TDI, selbstverständlich ohne DPF. Daher weiß ich auch, dass Diesel ohne DPF unter Volllast ziemlich abrußen. Der war bei Oettinger gechippt, hatte eine MSD-Attrappe und einen lauten Sport-ESD. Dazu noch einen offenen Luftfilter mit Luftschlitzen im Kotflügel. Kat war noch drin, das war aber auch der einzige Unterschied zu deinem Vorhaben.🙂

Na ja, aber so richtig effektiv ist das halt eben nicht. Daher habe ich auch meinen späteren A3 2.0 TDI so gelassen wie er ist...abgesehen davon, dass ich auch (ein bisschen) reifer geworden bin.😉

Gruß

Oh mann oh mann. Ich sags gleich mal: Nimms nicht persönlich. Ich sehe es eben aus dem Blickwinkel des (DPF) Entwicklers mit entsprechendem Background. Und daher wähle ich bei solchen Themen immer drastische Worte 😉.

Es ist illegal, DOC und DPF auszubauen. Deine ABE erlischt damit und das völlig zurecht. Indem Du den KAT rauswirfst lässt Du den Stickoxiden freien Lauf - such doch mal bei Wikipedia nach NOX, NO, NO2 und lies dir genau durch, wie toll das Zeug ist. Selbiges gilt für den DPF; natürlich fällt das den Bullen auf, wenn sie hinter Dir herfahren, während du gerade untertourig rollst und dann beschleunigst - da kommt ne schöne Wolke raus. Das verheerende daran sind ja nicht die groben Partikel, die man in der schwarzen Wolke sieht, vielmehr sind die Nanopartikel das Tükische. Ich gehe hier jetzt mal extra nicht ins Detail, sonst schlafen mir wieder alle Leser ein 😉. Bei funktionierendem KAT/DPF-System hängen an den Nanopartikeln die sogenannten PAK (auch danach darfst Du bei Wikipedia gerne suchen, nicht sehr gesund). Und was passiert wohl, wenn man zusätzlich auch den DOC rauswirft? Preisfrage!

Wenn man das für einen "Rennwagen" macht, den man ausschließlich für Rennen auf abgesperrten und ausgewiesenen Strecken nutzt, dann habe ich da recht wenig dagegen. Aber Du fährst damit täglich rum, nur, damit Du ein paar PS mehr rauskitzeln kannst. Dass Du damit Deinen Turbo schützen möchtest (sorry schonmal) ist Unfug. Ahja, und Du hinterziehst Steuern, wenn Du den DPF entfernst und trotzdem mit ner grünen Plakette rumdödelst.

Das war mal für Dein Gewissen, auch wenns nicht helfen wird. So, jetzt nimms nich persönlich, spar noch ein paar Monate und such nen gscheiten Tuner auf.

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von LDK-FX 777


.....

und woher willst du wissen das es so extrem rußt ?? hört sich so an als ob du aus erfahrung spricht..

erzähl mir mehr wenn du mehr weißt =)

Ha ha, da hatte ich mich doch vor kurzem schon mal in 'nem anderen Thread geoutet. 😁

Da hatte ich von meinem Golf III Tuning berichtet, das war damals ein 1.9 TDI, selbstverständlich ohne DPF. Daher weiß ich auch, dass Diesel ohne DPF unter Volllast ziemlich abrußen. Der war bei Oettinger gechippt, hatte eine MSD-Attrappe und einen lauten Sport-ESD. Dazu noch einen offenen Luftfilter mit Luftschlitzen im Kotflügel. Kat war noch drin, das war aber auch der einzige Unterschied zu deinem Vorhaben.🙂

Na ja, aber so richtig effektiv ist das halt eben nicht. Daher habe ich auch meinen späteren A3 2.0 TDI so gelassen wie er ist...abgesehen davon, dass ich auch (ein bisschen) reifer geworden bin.😉

Gruß

das freut mich für dich!!

das hat nix mit reife zutun!!!!!!!!!!!

also ich denk mal bis racewars werde ich bereit sein (19-22.05.2011) kann du mal guckst nach einem audi a3 sportback 2,0 TDI in brilliand rot sprech mich dann bitte an wenn ich da sein sollte!! und evtl. du auch =)

Zitat:

Original geschrieben von hausomat


Oh mann oh mann. Ich sags gleich mal: Nimms nicht persönlich. Ich sehe es eben aus dem Blickwinkel des (DPF) Entwicklers mit entsprechendem Background. Und daher wähle ich bei solchen Themen immer drastische Worte 😉.

Es ist illegal, DOC und DPF auszubauen. Deine ABE erlischt damit und das völlig zurecht. Indem Du den KAT rauswirfst lässt Du den Stickoxiden freien Lauf - such doch mal bei Wikipedia nach NOX, NO, NO2 und lies dir genau durch, wie toll das Zeug ist. Selbiges gilt für den DPF; natürlich fällt das den Bullen auf, wenn sie hinter Dir herfahren, während du gerade untertourig rollst und dann beschleunigst - da kommt ne schöne Wolke raus. Das verheerende daran sind ja nicht die groben Partikel, die man in der schwarzen Wolke sieht, vielmehr sind die Nanopartikel das Tükische. Ich gehe hier jetzt mal extra nicht ins Detail, sonst schlafen mir wieder alle Leser ein 😉. Bei funktionierendem KAT/DPF-System hängen an den Nanopartikeln die sogenannten PAK (auch danach darfst Du bei Wikipedia gerne suchen, nicht sehr gesund). Und was passiert wohl, wenn man zusätzlich auch den DOC rauswirft? Preisfrage!

Wenn man das für einen "Rennwagen" macht, den man ausschließlich für Rennen auf abgesperrten und ausgewiesenen Strecken nutzt, dann habe ich da recht wenig dagegen. Aber Du fährst damit täglich rum, nur, damit Du ein paar PS mehr rauskitzeln kannst. Dass Du damit Deinen Turbo schützen möchtest (sorry schonmal) ist Unfug. Ahja, und Du hinterziehst Steuern, wenn Du den DPF entfernst und trotzdem mit ner grünen Plakette rumdödelst.

Das war mal für Dein Gewissen, auch wenns nicht helfen wird. So, jetzt nimms nich persönlich, spar noch ein paar Monate und such nen gscheiten Tuner auf.

Gruss!

nimms nicht persönlich aber alles nur kacke... =) mit sicherheit nehme ich mir meine ziet nicht um nahc irgendwelchen scheiß zu googlen...

1. beantwortet es keine meiner fragen!!

2.gibst es in dem taxt nichts was icdh schon weiß 🙂

3. wieso unfug? kennst du dich mit autos so gut aus das du mir das sagen kannst? oder schreibst du mir nur das auf was du gegoogelt hast?

nimms nicht persönlich aber was du schreibst geht mir am A...... vorbei =)

Wenn deine Kinder, deine Eltern oder dein Partner mal Krebs bekommt wirst auch du hoffentlich mal aufwachen und die Scheuklappen vor der Realität abnehmen.

Mir geht es jedenfalls nicht am Arsch vorbei, wenn DU meine Umwelt unnötig zerstörst.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wenn deine Kinder, deine Eltern oder dein Partner mal Krebs bekommt wirst auch du hoffentlich mal aufwachen und die Scheuklappen vor der Realität abnehmen.

Mir geht es jedenfalls nicht am Arsch vorbei, wenn DU meine Umwelt unnötig zerstörst.

genau ich bin schuld das deine kinder krebs bekommen.....

und zwar nur ich!!!

das deine kinder verbrantes flscieh essen...

saufen bis zum umfallen!!!

du schwätzt genauso eine scheiße wie manch ein anderer hier!!!

und auch das geht mir am A .... vorbei!!!! kümmer dich um was wichtigerers!!!
rauchen verursacht auch krebs!!
ich will nicht mehr dazu beitragen... denn ich bin mir sicher so gut wie du möchtegern du dich gibst bist du nicht!!!
erst wenn du dich sündenfrei verhaltest nehme ich ein beispiel an dir !!!!

wenn n icht halts M... =)

Zitat:

Original geschrieben von hausomat


Es ist illegal, DOC und DPF auszubauen. Deine ABE erlischt damit und das völlig zurecht.

Genau, und weil so etwas bei und von MT nicht unterstützt wird, mache ich hier einmal zu.

MT-Moderation

Ähnliche Themen