Turbo-/Luftgeräusch im Innenraum
Moin zusammen,
ich weiß noch nicht, ob es ein Problem ist, aber ich kann momentan ein Phänomen bei meinem Dicken beobachten was auf jeden Fall nervt.
Sobald der Turbo anspringt, kann man ein Geräusch im Innenraum hören. Es kommt aus dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite und klingt als würde man die Lüftung aufdrehen, allerdings kommt nicht mehr Luft aus den Öffnungen. Es ist schon ein wenig aufdringlich und ich meine auch, dass der Verbrauch ein wenig angestiegen und die Leistung ein wenig runter gegangen ist. Besonders merkwürdig ist, dass es nur dann so extrem ist, wenn ich tatsächlich fahre. Wenn ich im Stand Gas gebe, kann ich es zwar nachstellen, aber fast unhörbar. Draussen kann ich nichts hören (im Stand mit geöffneter Motorhaube) wenn ich mal ein wenig Gas gebe. Weiterhin ist das Geräusch drezahlabhängig (vermutlich weil es wirklich was mit dem Turbo zu tun hat). Ab ca. 1500U/min ist es ziemlich laut, ab ca. 2200U/min lässt es ein wenig nach. Wenn ich vom Gas gehe ist es logischerweise weg.
Noch ein paar Infos: ~122.000km, vor kurzem (Anfang März) sind die Turboschläuche gewechselt worden, evtl. ist da was locker?
Ich bin gespannt auf eure Ideen und werde mich parallel mal bei meinem FOH schlau machen.
33 Antworten
Würde so aus dem Stehgreif sagen, dass da noch immer irgendwo Falschluft gezogen wird. Oder das AGR hat nen Schuss weg. Als ich mein AGR stillgelegt hatte, waren z.B. auch immer 3 Codes abgelegt, die als Zusatzerklärung mit "Negative Regelabweichung / Luftmasse zu hoch" deklariert wurden.
Andernfalls kann es auch noch sein, dass die Drallklappen einen weg haben bzw. deren Ansteuerung. Der Hinweis auf den Sensor sagt ja schlichtweg nur etwas über falsche Werte aus, als die erwarteten Werte.
Drallklappen, sagt der Meister, könne man ausschließen.
AGR habe ich auch schon getippt.
Was ist denn mit P1620: 5V Regelspannung Kreis 1 - Spannung zu niedrig?
Problem dabei ist einfach, dass die Fehler nicht gelöscht werden und der Motor bei 3000 U/min abregelt. Anziehen tut er mittlerweile wieder ganz "normal" würde ich sagen.
gruß
Christoph
So also bei mir gibts News...
Und zwar war ich mal nicht beim FOH weil ich noch nicht die Zeit dazu hatte (Klausurenstress an der Hochschule...)!
Aber ich hab dann am Samstag Abend mal mein Auto in den Hof gefahren und die Motorhaube aufgemacht, überprüft was mit dem Schlauch ist, der vor 3 Monaten bei mir getauscht wurde... und der ist auch noch vollkommen ok!
Naja, der Fehler ist immer häufiger bei mir aufgetreten (auf einer Strecke von ca. 30 km bestimmt 15mal) und so gut wie jedes mal, wenn ich an einer Ampel anhalten musste!
Ich hab dann mal den LMM ausgebaut, mal bissl gesäubert und bin mit Kontaktspray drangegangen (nur ein wenig)!
Naja und was soll ich sagen... bis heute hatte ich kein einziges mal mehr die Leuchte (ca. 250km jetzt schon) !
Hm, also ich werde das jetzt noch ein wenig weitertesten, wenn die Lampe nicht mehr aufleuchtet bzw. wenn ich wüsste, dass es definitiv am LMM liegt wär ich ja zufrieden!
oh mann so viele probleme. mhh
aber die lexmaul box is schon nich schlecht oder was ?