Turbo Kit für C20NE
Hab das hier beim surfen gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wild, nicht wahr ?
Die bei http://www.hg-motorsport.de/ bieten doch glatt Turbokits an...
Beste Antwort im Thema
Echt spannend hier!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Jeder 16v zwingt ein schlecht laufenden mv6 in die Knie.
Ich bin beides schon gefahren ein Kadett e Cabrio 16v auf 17zoll Felgen(Grotte wenn ein 2.0 8v dich liegen lässt)
Ein Omega b vfl mv6 der so sch....e war das die Probefahrt nach 5min. zu ende war weil ich kein Bock mehr hatte.
Ein Tigra 2,0 16v verdammt giftig das Teil!!!!!!!
Mein alten Calibra v6 Automatik mit 194ps der fuhr dem 16v tigra ab 120 langsam davon!
Ein i500 von einem Kollegen der ungelogen so schlecht läuft dem Wagen traue ich nichts zu,
und mein jetzigen Vectra b i500 mit 224ps der rennt wie sau für nen 2,5 v6.
Also,
es geht nicht nach PS sondern auch nach Gewicht der jeweiligen Autos und wie die Motoren der Autos laufen.
Von den Fahrern aber auch!!!!!
Ein c20ne Turbo ist geil und selten!!!!
Ein heisser V6 genau so selten!!!!
Ein 2,0 16v sehr beliebt und giftig!!!!
Ein C20LET sehr kraftvoll,gut in der Basis aber inzwischen LANGWEILIG!!!!!
Tuning geht nicht immer nach Leistung sondern sich von der Menge abzuheben.
Und der C20NE Turbo hebt sich von der Menge.
Das war meine Meinung!
Respekt an euch alle!😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛
199 Antworten
N'Abend!
Hoffe du hast eine Lufthutze in der Motorhaube oder so... Weil da wo dein Luffi jetzt liegt, saugt der pure heiße Luft an. Leistung ade...
Leider sieht man von dem eigentlichen Turbo auch nicht allzu viel. 🙁
Gruß, Berni
dawir noch ein Edelstahlblech gelasert für den Motorraum. und dann wickel ich das alles noch mit Tube-It Thermoband ein.
und wie hast du es mit der elektronik gemacht
die ganzen mechanischen sachen ist mir schon klar
und hast du ein paar bilder
Ähnliche Themen
steuerung
das würd´mich auch interessieren .. ich habe da nämlich mords was basteln müssen, das das richtig funktionierte..
An der Elektronik hab ich ohne Scheiss nichts gemacht.
Dienstag war ich bei STO-Chiptuning gewesen, um mal auf die Rolle zu fahren. Er setzte sich ins Auto, trat drauf und hob nur den Daumen.
Seine Worte waren: Absolut saubere Kurve. Lamdawerte ok, Abgastemperatur bei Voll-Last 750 °.
und gemessen knapp 135 KW . Wenn seine Rolle wieder heil ist, fahr ich hin und dann gibts auch ein Diagramm
das kann ich mir fast nicht vor stehllen
wenn der turbo einsetzt brauch das gasgemich doch meher benzin wenn er meher sauerstoff bekommt macht er das nicht ist er doch überfettet und müsste eigentlich scheisse laufen oder sehe ich es falch
ne jungs. jetzt wirklich nicht. ich werd euch mal die steuergerät nummer senden.
Hatte in mehreren Foren mich auch schon vorher erkundigt.
DA hiess es, dass wenn das Steuergerät eine Information kriegt, dass mehr Luft reingeblasen wird, fettet er das Gemisch selbst ein.
Und das haben auch die Lambadwerte gezeigt.Er war definitiv net zu mager.und da ist auch wirklich kein anderes Steuergerät oder eine Software drauf.
luft
der originale LMM ist aber für "normale luftmengen" ausgelegt... wenn jetzt da der lader einsetzt dann geht da viel mehr menge Luft durch, der LMM schlägt auf bis auf anschlag und dann steigt die Luftgeschwindigkeit noch weiter, ohne das der LMM das messen kann, weil ja schon ganz offen
zumindest war das problem bei mir so vorhanden
mit einem passend programmierten Eprom könnte es aber klaüppen...
es klappt auch so, aber ich werd noch mal 500 Scheine bezahlen und dadurch 20% Reserve rauslocken. Wahrscheinlich werde ich auch noch Düsen vom Xe oder vom LEt nehmen.
@Kevcali
hast Du nen guten Chiptuner, der auch günstig ist? Aber auch wirklich einen guten!!! .In Kiel wollte CTK über 1000 eur haben. Das muss alles neu geschrieben werden.
@SyNc^4x4
Wieso mache ich mir denn das STG kaputt, wenn es angestimmt wird über die Kennfelder?
Zitat:
hast Du nen guten Chiptuner, der auch günstig ist? Aber auch wirklich einen guten!!! .In Kiel wollte CTK über 1000 eur haben. Das muss alles neu geschrieben werden.
Nein, leider nicht. Das mit den "500 Scheinen" bezog sich auf das Wort "Scheine". Wenn ich mir so überlege, dass der kleinste Schein ein 5 Euro-Schein ist 😉
Gruss Kevin