Turbo Kit für C20NE

Hab das hier beim surfen gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wild, nicht wahr ?

Die bei http://www.hg-motorsport.de/ bieten doch glatt Turbokits an...

Beste Antwort im Thema

Echt spannend hier!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Jeder 16v zwingt ein schlecht laufenden mv6 in die Knie.
Ich bin beides schon gefahren ein Kadett e Cabrio 16v auf 17zoll Felgen(Grotte wenn ein 2.0 8v dich liegen lässt)
Ein Omega b vfl mv6 der so sch....e war das die Probefahrt nach 5min. zu ende war weil ich kein Bock mehr hatte.
Ein Tigra 2,0 16v verdammt giftig das Teil!!!!!!!
Mein alten Calibra v6 Automatik mit 194ps der fuhr dem 16v tigra ab 120 langsam davon!
Ein i500 von einem Kollegen der ungelogen so schlecht läuft dem Wagen traue ich nichts zu,
und mein jetzigen Vectra b i500 mit 224ps der rennt wie sau für nen 2,5 v6.

Also,
es geht nicht nach PS sondern auch nach Gewicht der jeweiligen Autos und wie die Motoren der Autos laufen.
Von den Fahrern aber auch!!!!!

Ein c20ne Turbo ist geil und selten!!!!
Ein heisser V6 genau so selten!!!!
Ein 2,0 16v sehr beliebt und giftig!!!!
Ein C20LET sehr kraftvoll,gut in der Basis aber inzwischen LANGWEILIG!!!!!

Tuning geht nicht immer nach Leistung sondern sich von der Menge abzuheben.
Und der C20NE Turbo hebt sich von der Menge.

Das war meine Meinung!
Respekt an euch alle!😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2,5kadettv6


ja aber was macht hg-motorsport denn sie verkaufen so wie ich es sehe für ca.2000euro das kit und nützt ja alles nichts wenn die elekrtonik nicht mit macht

Die wollen ihrem kram nur verkaufen um geld zu verdienen. Mehr wollen die nicht.

HG_Motorsport

Hallo,

bei HG-Motorsport müßt Ihr Helmer Buchholz ans Telelfon verlangen. wir haben uns von Herrn Buchholz mehrere Kits auf dem Bodensee gekauft. Er hat uns in allem weitergeholfen.

buchholz@hg-motorsport.de

turbo

hi!
und die ganze kits schon durch tüv bekommen und die software abgestimmt?

es waren ein Kit für den 1,8 VW Golf Cabrio, ein Corsa 1,4 16V und ein Astra F C20 NE. Wir haben sehr viele Teile von denen gekauft. Zusammen hat es mich für Stoßstangen, Felgen Fahrwerk und dem Turbokit 600eur gekostet. Das hat aber Hot Wheels in HAmburg gemacht.

Ähnliche Themen

ja pro auto ohne turbo´s

6000?!

600 euro inkl Turboabnahme. Also eine komplette Einzelabnahme.

erst lesen......

Felgen, Fahrwerk, lenkrad, Komplettverspoilerung, Turbokit, Abgasanlage. Motorhaubenverlängerung ......

Der Preis war ok... finde ich zumindestens. war selbst beim TÜV und die wollten ca1000 EUR nur für die Abgasuntersuchung haben. und da war das schon mit drin.

wie 600euro komplett mit matterial allso turbo krümer ect.

turbo

hi!
nein 600euro hat er nur für tüven bezahlt.

@tuerk_rider321

Bevor du mich hier zum lesen aufforderst, solltest du vieleicht noch mal deinen Beitrag lesen - da steht nämlich nichts von TÜV-Abnahme drin!!!

Jeder musste also nach deiner Aussage, davon ausgehen, dass die ganzen Teile für 600€ gekauft wurden, was sicherlcih total utopisch wäre...

Wenn du also 600€ für die 3 Abnahmen bezahlt hast, sag dass doch auch gleich!

cu

wie siht es eigentlich aus wenn ich das steuergerät+kabelbaum vom c20let nehme müsste eigentlich mit anpassung auch funktioniren oder nicht

anpassen kannste auch jedes andere

let kabelbaum wird nix, einspritzdüsen sind anders-ohmig, luftmassenmessung statt luftmengenmessung, fehlende klopfreglung, usw ...

motor

man kann eine let-elektronic durchaus an einen c20ne mit turbo verbauen -->ist zwar etwas teuer das ganze aber sollte klappen

hab´ das aber selber noch nicht versucht aber:

mein bruder z.b. fährt einen 8v motor c22ne mit div. anderen änderungen und 16v elektronic (motronic 2.5)

der klopf-sensor braucht nur ein gewinde zum festschrauben das man ohne probleme in die dafür vorgesehene stelle bohren kann ausserdem kann man ja die einspritzdüsen gleich mit verwenden

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


@tuerk_rider321

Bevor du mich hier zum lesen aufforderst, solltest du vieleicht noch mal deinen Beitrag lesen - da steht nämlich nichts von TÜV-Abnahme drin!!!

Jeder musste also nach deiner Aussage, davon ausgehen, dass die ganzen Teile für 600€ gekauft wurden, was sicherlcih total utopisch wäre...

Wenn du also 600€ für die 3 Abnahmen bezahlt hast, sag dass doch auch gleich!

cu

Oh sorry..... aber auch nicht ganz richtig. 600 EUR habe ich für mein Auto fürs TÜVEN bezahlt inkl allem anderen, was ich noch eintragen lassen habe.

na das habe ich mir gedacht so was hast du denn nun bei hg-motorsport nur für denn umbau kit gezhalt und wie verdamt noch mal haben sie das mit dem steuergäret gemacht ohne das steuergäret irgentwie anzu passen hast du doch nur ein teil der leistung was der turbo bringt

Deine Antwort
Ähnliche Themen