Turbo KGE

BMW 5er E61

Guten Morgen liebe Schrauber und BMW Profis!
Ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe dass ich hier Hilfe finde. Ich habe einen BMW 520d E61 177 PS Bj2009 211tkm. Vor ca 2 Wochen ist mein Turbolader kaputt gegangen, diesen habe ich dann gegen einen generalüberholten (Garrett) getauscht. Nach einigen Kilometern musste ich leider feststellen dass er Öl rausdrückt oder undicht ist.
Gestern Abend habe ich einen neuen eingebaut, habe den Wagen dann im Stand ca 5 bis 8 Minuten laufen lassen. Danach habe ich mich wieder drunter gelegt und leider feststellen müssen dass er wieder Ölverlust hat. Nach viel lesen im Internet bin ich dann darauf gestoßen dass das KGE ( Kurbelwellengehäuseentlüftung) einen Ölabscheider hat und dieser wohl verstopft ist. Ich bin der Meinung dass ich einen N47 Motor habe und dieser leider die KGE in der Zylinderkopfhaube integriert hat.
Ich habe dann gestern im Stand mal den Öleinfüllstutzen geöffnet und musste leider feststellen dass der Wagen ziemlich stark Luft raus gedrückt hat. Ich habe den Wagen dann sofort wieder abgestellt und nach meinen Nachforschungen muss das der verstopfte Ölabscheider sein welcher in der Zylinderkopfhaube integriert ist. Um diese zu wechseln muss man allerdings einiges an Arbeit auf sich nehmen und tief in die Tasche greifen. Da ich gerade erst den Turbo getauscht habe könnt ihr euch vorstellen was das für mich heißt. Meine Frage an euch ist ob ihr den Ölabscheider ausschließen könnt oder ob ihr mich in der Meinung bestätigt dass dieser zu hängt. Oder hat jemand eine Idee wie ich den Ölabscheider reinigen kann? Hat schon einmal jemand die Zylinderkopfhaube getauscht? Ich gehe nämlich davon aus dass ich die Einspritzdüsen nicht raus bekommen werde und dafür Spezialwerkzeug benötige, welches ich natürlich nicht habe. Ich hoffe sehr hier Hilfe zu finden.
Grüße becks

19 Antworten

Bissl hin und her drehen und ziehen. Am besten per Schlagauszieher. Geht aber zu 99,9% auch mit der Hand.

Ok danke dir für deine Hilfe und Tipps. ??

Bei der Gelegenheit evtl auch die Injektoren mal reinigen lassen, wo die gerade draußen sind. Denk daran 4 neue kupferdichtungen zu besorgen😉 was ist mit ansaugbrücke AGR, glühkerzen??? Kann man alles prima direkt mit machen...

Ich spreche das mal bei BMW ab wenn ich mir das Teil kaufe, die sollen mir dann ein komplettes Set zusammenstellen und ich frage mal ob es Sinn macht und was das zusätzlich für Kosten sind. Danke dir trotzdem erst einmal für deine sehr guten Ratschläge.

Ähnliche Themen

Moin,
ich habe auch mit meinen bmw 520d e60 2008 177ps das gleiche fehler.
Könntest du mir sagen was war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen