Turbo jault

Mercedes E-Klasse W211

E270 CDI BJ.2004, 166666km: habe seit dem Wochenende nach einer langen Autobahnfahrt (400km) einen heulenden Turbo. Bin da mal ca. 30 Minuten über 200 geblieben....das muß er doch abkönnen? Wenn ich leicht mit dem Gas spiele kommt das Heulen direkt unter dem Luftfilterkasten hervor- beginnt eigentlich schon, wenn ich Ihn leicht aus dem Leerlauf anhebe. Scheint eindeutig der Turbo zu sein. Leistung ist aber immernoch voll da. Kein Rauch, weder weiß noch blau und vor allem kein Leistungsverlust. 230 nach Tacho sind immernoch unverändert da. Auch beim Beschleunigen an der Ampel sind alle Nm noch da, zumindest gefühlt.
Wenn beim Abstellen der Turbo nachläuft, ist das Geräusch wie gewohnt: kein Rappeln oder Rasseln zu hören, deshalb glaube ich nicht an das Lager... Ist da irgendwo ein Schlauch gerissen oder von der Schelle (Abgasrückführung o.ä.) ? Oder vielleicht der Krümmer gerissen?
Wäre dankbar für Tips...

Gruß aus Starnberg

Beste Antwort im Thema

Mach mal die Motorabdeckung ab und den Luftfilterkasten ausbauen und dann alle 10 Schrauben des Abgaskrümmers prüfen. Müssen mit 25nm Abgezogen werden.

Habe ich letztes WE bei einem Kumpel auch gemacht, da waren alle 4 Schrauben des ersten und fünften Zylinders lose. Das jault bzw pfeift dann fast wie eine Trillerpfeife.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Warum gleich neuen Krümmer kaufen? man kann den alten ( wenn er nicht gerissen ist ) planen lassen und das ist sogar besser.

Zitat:

Original geschrieben von tevfik-1


Warum gleich neuen Krümmer kaufen? man kann den alten ( wenn er nicht gerissen ist ) planen lassen und das ist sogar besser.

Richtig! Allerdings mußte es bei mir damals schnell gehen, daher kam ich um einen neuen Krümmer nicht herum.

Gibt´s da nicht ne Paste zu zuschmieren oder sowas - sieht ja keiner da unten... oder ist der Druck zu hoch?

Zitat:

Original geschrieben von regnirps


Gibt´s da nicht ne Paste zu zuschmieren oder sowas - sieht ja keiner da unten... oder ist der Druck zu hoch?

bezüglich druck würde es vielleicht was geben... aber die Temperatur... da wirds ganz eng was zu finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von regnirps


Gibt´s da nicht ne Paste zu zuschmieren oder sowas - sieht ja keiner da unten... oder ist der Druck zu hoch?
bezüglich druck würde es vielleicht was geben... aber die Temperatur... da wirds ganz eng was zu finden.

Ich hab alles mögliche ausprobiert, was diesbezüglich zu bekommen war, aber nichts hat gehalten :-(

Habe auch ein starkes Jaulen, allerdings beim 220 cdi. Alle Schläuche und Dichtung Turbo/Krümmer sind gewechselt, keine Veränderung. Könnte das auch hier die Krümmerdichtung sein? Allerdings ist mir noch keine Verschmutzung im Motorraum aufgefallen...

Wenn der Motor kalt ist, heult es stark, später etwas weniger...

Es kam von heute auf morgen, daher dachte ich, der Turbo hat einen Lagerschaden und geht bald hops. Aber auch bei mir kein Leistungsverlust oder sonstige Turbo-Symptome feststellbar.

Viele Grüße Stereo

...konnte auch noch keinen Ruß entdecken - auch kein Abgasgeruch im Innern vernehmbar. Also genau die gleichen Symptome

Wenn Turbo Jault ist bald ende !!!Garantiert !

Andere ursache zu suchen ist sinnlos. Kommt normalerweise von verwendung minderwertige Öle und/oder nicht durchgeführte Inspektionen.
Bekannt ist auch das speziell bei eBay eingestellte "Premium" Öle von Castrol , Shell oder Mobil fälschungen made in China sind !

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Bekannt ist auch das speziell bei eBay eingestellte "Premium" Öle von Castrol , Shell oder Mobil fälschungen made in China sind !

Mir ist das nicht bekannt. Magst Du das mit Quellen unterfüttern?

Ciao,
sjs77

der günstigste ist seriös. hab schon mehrmals öl bestellt... sogar nicht soooo geläufige gebinde kommen nicht veraltet. oeldepot24.de

Zitat:

Original geschrieben von regnirps


E270 CDI BJ.2004, 166666km: habe seit dem Wochenende nach einer langen Autobahnfahrt (400km) einen heulenden Turbo. Bin da mal ca. 30 Minuten über 200 geblieben....das muß er doch abkönnen? Wenn ich leicht mit dem Gas spiele kommt das Heulen direkt unter dem Luftfilterkasten hervor- beginnt eigentlich schon, wenn ich Ihn leicht aus dem Leerlauf anhebe. Scheint eindeutig der Turbo zu sein. Leistung ist aber immernoch voll da. Kein Rauch, weder weiß noch blau und vor allem kein Leistungsverlust. 230 nach Tacho sind immernoch unverändert da. Auch beim Beschleunigen an der Ampel sind alle Nm noch da, zumindest gefühlt.
Wenn beim Abstellen der Turbo nachläuft, ist das Geräusch wie gewohnt: kein Rappeln oder Rasseln zu hören, deshalb glaube ich nicht an das Lager...

gleiches Thema, anderer Motor: OM642 V6 280CDI 117tkm 2006... gleiche Lösung???

wie habt ihr den Luftfilterkasten abgebaut ? habs leider Heute nicht hinbekommen, wo ist es befestigt ?

keiner ne idee wie man den Luftfilterkasten abbaut ?

Zitat:

Original geschrieben von KFY1907


keiner ne idee wie man den Luftfilterkasten abbaut ?

Einfach anziehen. Der ist nur gesteckt. Die Schläuche natürlich vorher entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Wenn Turbo Jault ist bald ende !!!Garantiert !

Andere ursache zu suchen ist sinnlos. Kommt normalerweise von verwendung minderwertige Öle und/oder nicht durchgeführte Inspektionen.
Bekannt ist auch das speziell bei eBay eingestellte "Premium" Öle von Castrol , Shell oder Mobil fälschungen made in China sind !

Kommt zu 90 % vom Krümmer. Das sieht man aber oft erst, wenn der Krümmer ausgebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen