turbo im w126 coupe benziner

Mercedes CL C215

hallöschen an alle...

wie sieht es aus mit einem motorumbau eines sec auf einen turbobenziner??? gibt es turbomotoren die in den w126 passen??? wenn ja welche??

mfg

ibo

17 Antworten

ich würde mal sagen das die saug- benziner von der leistung völlig ausreichen!

Also ich hab mal bei Ebay einen mit Kompressor gesehen. Der hatte ordendlich PS mehr :-).

Turbo´s sind mir noch nicht untergekommen,das häufigste sind Hubraumerweiterrung und die klassischen Maßnahmen...
Wenn Geld keine Rolle spielt.such nen AMG 500er oder 6.0.
Es wird gemunkelt,dass man den 380er auf 7,2L aufbohren kann,dass ist dann auch das Extremste von dem ich je gehört habe.
Achja vereinzelt gibt es auch Motoren aus 140ern
z.B. hier
http://www.mbnz.org/.../thread-view.asp?...

man kann nie genug leistung haben;-) *g* !!!!!! das ist so eine sache mit viel leistung und leisten können... so ein 560 sec wird wohl net zu den sparsamsten motörschen der welt gehören...

ich persönlich brauche die power net immer... aber wenn ich sie will sollte es brachial sein... deshalb wäre so ein 3l turbo mit monsterladern(große lader damit sie erst im oberen drehzahlbereich einsetzen) net mal so schlecht!!! WENN ES IHN GÄBE....

nicht das jetzt einer sagt das lohnt sich wegen dem umbau net... wenn dieses projekt zustande kommen sollte wird als ausgang eine sec karosserie dienen die ohnehin ohne motor + getriebe und schlechtem lack gekauft wird...zum aufbauzweck natürlich(dezentes+bulliges tuning ist das ziel)

mfg

ibo

Ähnliche Themen

Ich würde zu einem 380 er oder alten 500 er raten und die Leistungssteigerung per Knopfdruck (NOS) zuführen. Ein ordenlich aufgebauter Motor hält mit NOS ewig.
Mache dir nur über das Getriebe gedanken!

MfG

mamaaaaa... ich will TURBOS!!! so ein aufgebohrter 380 schluckt immernoch wie ein loch...

also das benzforum ist aber schwach... gibt es hier keine bastler und tuner???

also typisch benzfahrer *g*

im golfforum hätte der thread min 3seiten erreicht... ;-)

Du willst nen W126 kaufen, komplett verpimpen und machst die Gedanken über den Spritverbrauch?

Der 300SE von meinem Alten hat schon 15 Liter gesoffen, der 500SEL braucht da nicht mehr wirklich mehr (kannich nächste Woche drüber berichten).

Wenn du in den 300er jetzt noch Turbos reinhängst, biste auch bei 20 Liter.

Der 500er trägt die leichte und filigrane Karosse mit so wenig Drehzahlen, dass er wohl kaum mehr brauchen wird.

Aber, wer sich son Auto kauft und über den Spritverbrauch nachdenkt, hat sowieso was falsches gekauft.

mfg, Mark

@ Mark-RE

Ich glaube, dass der „Pimp my Benz“ Bruder noch nie einen 126er gefahren ist! Denn nur dann könnte er sich vorstellen welch zusätzliches Leistungsvolumen er benötigt um überhaupt einen zusätzlichen Kick zu verspüren.

Die billigste spürbare Leistungskur ist, das Coupe vollkommen zu strippen.
Und wer hier sich um den Verbrauch sorgt, der hat vollkommen auf das falsche Pferd gesetzt.

Persönliche Erfahrung:
Je höher das Leergewicht, desto eher entscheidet der Gasfuß über den Verbrauch. Bei der S-Klasse dürfte zwischen 8 und 28l alles drin sein, je nach Tempo, Streckenprofil und Grad der Zurückhaltung.

@ Azrail
Im Golf 3 Forum vielleicht.
Dort hätte man sich über dich lustig gemacht und dir gesagt, du sollst erstmal Fachliteratur lesen oder nach nem Thread mit nem 1.8T Umbau suchen.
Die S-Klasse wird eben nicht so gern gepimped, die dies wollen, können es sich meist schon auf kurze Sicht leisten, der Rest greift zum Umbau aus dem Tunerregal von Brabus und co, aber auch nicht mehr bei den alten.

Glücklicherweise bist du hier auf dich allein gestellt 😁

Zum Wunsch nach mehr Leistung:
ich habe mir ne Zeitlang das Verbrauchsdiagramm aus dem Handbuch ans Amaturenbrett geklebt.....das half gegen die Beschleunigungs und Topspeed Orgien.
Mittlerweile bin ich wohl auch oft genug 126er gefahren um einzusehen dass dieser kein Sportwagen ist(auch nicht als 560ECE).
Wer mehr Leostung haben möchte wird a) viel fürs Tuning zahlen müssen und b) den Verbrauch in Kauf nehmen müssen.

Habe mal in meinen Bookmarks gekrammt hier findest du den W126 Turbo-sorry Biturbo
Zitat: "Motortuning mit Bi-Turbo auf 550 PS (405 KW)"
http://www.lotec-gmbh.de/seiten/index.htm
(Prototypen-Ambassadeur)
Basis war der 500er.
Wie hieß es doch so schön "nichts ist unmöglich...."moment falsche Marke

es ist nur das dies mein traumwagen ist und das einzig zu bemängelnde halt der verbrauch und die leistung ist.... naja... dann muss ich ma schauen ob ich meinen traum irgendwie doch erfüllt kriege...

Zitat:

Original geschrieben von azrail69


es ist nur das dies mein traumwagen ist und das einzig zu bemängelnde halt der verbrauch und die leistung ist.... naja... dann muss ich ma schauen ob ich meinen traum irgendwie doch erfüllt kriege...

Dann musst du dir den aktuellen V12 Biturbo aus der S-Klasse holen. Der dürfte noch moderat für die Leistung saufen, sonst fällt mir kein möglicherweise verpflanzbarer, aufgeladener Motor ein. Kurzstrecken sind dann aber auch tabu, da dürfte der abartig saufen. Wie auch beim Gasgeben. Der V8 Kompressor säuft immer. Der aktuelle V8 dürfte auch noch halbwegs Dampf bieten pro Verbrauch.

Aber tendenziell wirst du es nicht hinbekommen, richtig Dampf bei wenig Verbrauch zu bekommen. Was 8 Zylinder hat, will auch gefüttert werden. Und wenns noch ein Turbo werden soll erst recht.

Es gibt da ja ein drei-Liter Auto, das sogar ab Werk mit Turbo geliefert wird ...
...und auch der Verbrauch ist sehr sehr günstig ...
...ich denke mal die im Golf Forum kennen den Wagen, den ich meine, kommt er doch von derselben Marke ...
:-)

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von azrail69


es ist nur das dies mein traumwagen ist und das einzig zu bemängelnde halt der verbrauch und die leistung ist.... naja... dann muss ich ma schauen ob ich meinen traum irgendwie doch erfüllt kriege...

Vieleicht solltest du ne Schiene tiefer träumen oder erstmal arbeiten gehen?

Sonst bricht dir die karre eh finanziell das Genick, egal als ob 300er oder 500er...

mfg, Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen