Turbo entfaltet nicht immer die volle Leistung
Sooo, habe heute mal den Turbo auf einigen abgelegenen Straßen mal etwas rangenommen. Uha welch Feeling. Doch irgendwas kommt mir spanisch vor, ab und zu entfaltet der Lader nicht seine volle Power. Subjektiv so ca. 70-80%. Ich meine es passiert nich immer. Frage mich was das sein kann. Hat hier jemand mal ähnliches erlebt?
Liegt es daran dass der Wagen erst 1500Kilometer auf der Uhr hat? Rein ratetechnisch, liegts daran dass der DPF noch keine Reinigung hatte, eher nicht oder?!
Ich werde das heute mal meinem FOH erklären aber ich dachte bevor mir der irgendwas vom Pferd erzählt hole ich hier mal Meinungen ein.
Auch das altbekannte Problem mit dem 6-Gang Getriebe ist bei mir vorhanden. Steht der Wagen z.B. dann muss ich denn zweiten Gang am nächsten Tag fast reinprügeln, zweimal ist er auch schon rausgesprungen. Wenn alles warm ist, flutscht es perfekt. Habe auch schon die Beitrege zu dem Thema hier durchgelesen, mal gespannt welche Reaktion mein FOH an den Tag legt *g*.
Bei der Gelegenheit wird der etwas störrische/faule Regensensor bemängelt.
Das mit dem Turbo macht mir halt am meisten Sorgen, obwohl der Wagen so einwandfrei läuft.
MfG
FLCL
593 Antworten
Na wenn die Werkstätten der anderen Marken im Umkreis genauso *piep...piep...PIEP...PIIEEEEEEEEEEEP* wären wie die von Opel würd ich vom Glauben abfallen.
Von dem Thread über die Testmode Einstellungen vom BC bin ich nochmal alle Seiten im Navi durchgegangen und siehe da, bei Coolant steht eine Tempratur von 73°. Der Wagen wurde seit zwei Tagen nicht bewegt und es hat geschätzt 15° Aussentemperatur auch durch die Sonne kanns nicht kommen, die ward seit Tagen nicht gesehehn.
Ob damit wohl der Fehler mit der Ansaugluft zusammenhängt?
Ich bin mir nicht sicher, hab das Gefühl das war auch schon beim erstem Mal so als ich den Testmode bei kaltem Wagen durchgecheckt habe. Wenn ich Glück habe hängt damit vielleicht das Leistungsproblem zusammen.
Bild ist im Anhang.
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Ob damit wohl der Fehler mit der Ansaugluft zusammenhängt?
Ich bin mir nicht sicher, hab das Gefühl das war auch schon beim erstem Mal so als ich den Testmode bei kaltem Wagen durchgecheckt habe. Wenn ich Glück habe hängt damit vielleicht das Leistungsproblem zusammen.
Wenn es damit zusammenhängt, wäre es für dich sehr gut.
Würde aber die Inkompetenz der ganzen FOHs und TCs bescheinigen.
Daran könnte man auch erkennen, dass die heutige Elektronik oder deren Programmierung noch nicht ausgereift ist.
Ähnliche Themen
Warum der Quatsch mit dem Navi? Der Testmode ist auch ohne Navi anzeigbar.
Die Coolant-Temp. von 73°C ist normal - der Testmode hat sich nur den letzten verfügbaren Tempwert gemerkt - kleine Programmierer schwäche. Hab das auch schon ausprobiert - Zündung off - Testmode on - Coolant auf 73°C - Zündung an - sofort sprang Coolant auf 16°C runter - also keine Panik und falschen Folgerungen.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Warum der Quatsch mit dem Navi? Der Testmode ist auch ohne Navi anzeigbar.
Die Coolant-Temp. von 73°C ist normal - der Testmode hat sich nur den letzten verfügbaren Tempwert gemerkt - kleine Programmierer schwäche. Hab das auch schon ausprobiert - Zündung off - Testmode on - Coolant auf 73°C - Zündung an - sofort sprang Coolant auf 16°C runter - also keine Panik und falschen Folgerungen.
Hi @mr.of
wie gelange ich in den Testmode ohne NAVI oder ohne Radio?
Danke im voraus.
Ohne NAVI:
Beschreibung für Facelift mit CD30MP3: Radio/CD läuft. Settings-Taste drücken und gedrückt halten bis ein Piepser ertönt. BC-Taste mehrmals drücken, bis erste Testmode-Seite erscheint - mit BC-Taste blättern. Testmode verlassen durch drücken auf CD- oder FM-Taste. (konnte nur aus Gedächtnis aufschreiben, da mein Vecci-Schätzchen zur Zeit schwer krank ist).
(ohne Opel-Radio - keine Ahnung - wird wohl nicht gehen)
so, ich war nur 5min beim foh! der profi techniker ist krank, der andere auf urlaub - ich wurde vertröstet und darf in einer woche nochmal kommen! echt geil! 🙁
Na is doch eine schöne Nachricht und das alles ohne dich telefonisch zu Benachrichtigen, welch Service. Und das wöchentlicher Warten gibts als Bonus.
War gerade nochmal FCs auslesen, direkt vom Tech 2 abgeschrieben:
- Sensor Ansauglufttemperatur Funktionionsstörung
- Luftmassen/Mengenmesser Funktionsgestört
- Ansauglufttemperatur Sensor Signal zu groß
- Sensor Umgebungslufttemperatur Funktionsstörung
Aussentemperatur ca. 17°
- Ladelufttemperatur 77°
- Ansauglufttemperatur 149°
Falls jemand dazu was sagen kann, immer raus mit der Sprache.
Wollte am Freitag schon beim KIC vorsprechen, aber die haben Probleme mit dem Durchstellen, heute auch wieder. Soll es morgen früh probieren.
ja, ohne mich zu verständigen! freundlich nicht war? 🙁
es muss an etwas liegen, dass wir alle haben - wir haben sicher alle genau das selbe problem!
aber für dich wäre es schön, wenns das wäre 🙂
ich tipp auf unterdruckschlauchsystem oder lader ODER dieselpartikelfilter! eignetlich tipp ich am ehesten auf den! aber angeblich reinigt sich der alle 1000 km lt meinem foh!
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Na is doch eine schöne Nachricht und das alles ohne dich telefonisch zu Benachrichtigen, welch Service. Und das wöchentlicher Warten gibts als Bonus.
War gerade nochmal FCs auslesen, direkt vom Tech 2 abgeschrieben:
- Sensor Ansauglufttemperatur Funktionionsstörung
- Luftmassen/Mengenmesser Funktionsgestört
- Ansauglufttemperatur Sensor Signal zu groß
- Sensor Umgebungslufttemperatur Funktionsstörung
Aussentemperatur ca. 17°
- Ladelufttemperatur 77°
- Ansauglufttemperatur 149°Falls jemand dazu was sagen kann, immer raus mit der Sprache.
Wollte am Freitag schon beim KIC vorsprechen, aber die haben Probleme mit dem Durchstellen, heute auch wieder. Soll es morgen früh probieren.
Ich würde mal sagen, in deinem Auto ist ein Wurm drin. Hast du denn schon mal eine aktuelle Virenschutzsoftware aufspielen lassen? 😁