Turbo entfaltet nicht immer die volle Leistung

Opel Vectra C

Sooo, habe heute mal den Turbo auf einigen abgelegenen Straßen mal etwas rangenommen. Uha welch Feeling. Doch irgendwas kommt mir spanisch vor, ab und zu entfaltet der Lader nicht seine volle Power. Subjektiv so ca. 70-80%. Ich meine es passiert nich immer. Frage mich was das sein kann. Hat hier jemand mal ähnliches erlebt?
Liegt es daran dass der Wagen erst 1500Kilometer auf der Uhr hat? Rein ratetechnisch, liegts daran dass der DPF noch keine Reinigung hatte, eher nicht oder?!
Ich werde das heute mal meinem FOH erklären aber ich dachte bevor mir der irgendwas vom Pferd erzählt hole ich hier mal Meinungen ein.
Auch das altbekannte Problem mit dem 6-Gang Getriebe ist bei mir vorhanden. Steht der Wagen z.B. dann muss ich denn zweiten Gang am nächsten Tag fast reinprügeln, zweimal ist er auch schon rausgesprungen. Wenn alles warm ist, flutscht es perfekt. Habe auch schon die Beitrege zu dem Thema hier durchgelesen, mal gespannt welche Reaktion mein FOH an den Tag legt *g*.
Bei der Gelegenheit wird der etwas störrische/faule Regensensor bemängelt.

Das mit dem Turbo macht mir halt am meisten Sorgen, obwohl der Wagen so einwandfrei läuft.

MfG

FLCL

593 Antworten

Der Wagen wird heute nichtmehr fertig und das Problem sei Opel bekannt und es gibt eine modifizierte Version von der Brücke/Drallklappen.
Wenn sie intelligent sind haben sie gleich noch nach dem AGR geschaut...nein ich glaube nicht, dass sie intelligent sind!

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Kannste Knicken. Auskunft des KIC: lt. Opel Garantiebestimmungen steht dem Kunden KEIN Ersatzfahrzeug zu. Sollte dem Kunden ein Fahrzeug gestellt werden, ist dies ein freiwilliger Service des FOH. Kannst also froh sein, dass Du überhaupt ein Fahrzeug bekommen hast.

In dem Punkt kann ich meinen FOH nur loben - auch wenn's ab und zu ein Astra war, aber ein kostenloser Ersatzwagen wurde mir bei jedem Besuch angeboten. Als ich den Signum das letzte Mal dort abgestellt habe, hatte ich am Telefon auch nach einem Diesel gefragt, weil ich übers Wochenende eine weitere Strecke zu fahren hatte. Dafür wurde der Vorführer Signum Sport 1.9 CDTI extra von sämtlichen Aufklebern befreit und frisch gewaschen bereitgestellt. Und das ohne Nachfragen!

Ich stehe noch in Kontakt mit meinem FOH und der mit Bosch und Opel - mal schauen was sich bei mir noch tut. Dir FLCL jedenfalls viel Glück, dass der aktuelle "Klinikaufenthalt" endlich die erhoffte Besserung bringt.

Anruf vom Techniker:

Auf 40km langen Probefahrt keine Knarz oder Poltergeräusche von Stoßdämpfer bemerkt.
Neue Ansaugbrücke ist drin, konnte nichts weiteres zu sagen.
Codeinex geändert beim CD Player oder Softwareupdate, wusste der net so genau, war für ihn dasselbe (warum eigentlich CD Player, ich redete vom Navi?).

"Könnten Sie bitte noch das Motosteuergerät auf den neusten Stand bringe?"

"Ja das wurde schon gemacht, moment ich schau mal. Oh bin mir nicht sicher, auf der Liste steht nichts, ich denke es wurde aber gemacht.
Sie waren doch schonmal hier - Ja Mitte letzten Jahres - Na dann haben sie ja ne aktuelle Version drauf 🙄."

Ich meinte es gäbe aber auch zwischendurch Updates.
Es würde es klären und eins aufspielen, wenn ein aktuelles verfügbar ist.

Ich überlege mir eine Ausbildung zum KFZler bei Opel zu machen...dann hat wenigstens einer Ahnung *seufz*.

kopf hoch... wir stehen das gemeinsam durch...

😉

und immer schön weiterberichten.
meine liste wird länger und länger, mit der ich bald meinen foh bedrohen werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ich überlege mir eine Ausbildung zum KFZler bei Opel zu machen...dann hat wenigstens einer Ahnung *seufz*.

Wieso willst du noch eine Ausbildung machen...? Ist dann doch ein Rückschritt 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Wieso willst du noch eine Ausbildung machen...? Ist dann doch ein Rückschritt 😁

Ein Tech2 und die Software wäre auch schon hilfreich genug...

also meine anfahrschwäche is weg! seitdem ich den motor ausgereizt hab am nürburgring und auf deutschen autobahnen, geht er eindeutig besser!
war vorher bei meinem foh, der meinte dass der partikelfilter vielleicht schon sehr zu war, da ich meistens untertourig fahr!

also jetzt fährt er 1a, und nächste woche kommt auch noch die irmscher box!
*daumen nach oben*

So hab den Wagen wieder, er läuft wie eh und je. Bilde mir nur ein, dass er schneller anspringt und vom Start weg runder läuft aber das kann bei dem pubertierenden Balg hin und wieder passieren.
Die neue Ansaugbrücke sind ein wenig anders aus, heute gibts aber kein Foto mehr, mir läuft die Brühe aus allen Ritzen *lach*.

Anruf beim Techniker - Probefahrt morgen - Nein erhoffe mir davon nichts aber der Kollege vom KIC war wieder sehr nett und wartet darauf, wie es ausgeht und ich solle mich auch gleich melden nach der Probefahrt. Was auch passieren wird.

Bin vom Hof des Händlers gefahren, von der vorhergehenden Probefahrt war die Klima noch an, Wagen kam nur mit Müh und Not vom Fleck....dass die das nicht merken (wollen). Egal, die Aufregung bringt eh nichts. Mein KIC Freund bekommt morgen einfach nen weiteren Anruf *g*.

Die sollen ein neues AGR rausrücken 😁. Nen neuen Turbo auch noch bei Gelegenheit, soll sich ja rentieren!

Mal ein Foto von dem neuen Teil

noch eins

Hier mal das AGR, ich werde mal den Techniker heute mittag bitten, ob man es irgendwie abklemmen kann über diesen Stecker. Vielleicht läuft die Kiste dann richtig und man hätte ein Anhaltspunkt. Wenn der Dicke damit nicht sofort in den Notlauf geht, sollte es ja funktionieren.

Ok bissel OT...soviel Kühlwasser war da noch nie drin. Der Pegel stand immer um die mittlere Markierung. Is das ok?

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Hier mal das AGR, ....

Mich würde mal interessieren, ob dein FOH das neuste AGR Ventil vebaut hat !?

Das neuste AGR Ventil wurde ab dem 28.06.2006 ausgeliefert !!!

Kannst du mal bitte die Artikelnummer von deinem AGR Ventil angeben ??

Ich warte nämlich immer noch auf "mein" neues AGR-Ventil 😠

Ho ho ho, dass die freiwillig ein neues AGR eingebaut haben, daran glaub ich net. Vor allem da explizit immer nur Drallklappen erwähnt wurden.
Woher weisst du, dass die neuste Version seit dem 28.06 ausgeliefert wird? Wenn ich denen das hinlege, lässt sich vielleicht was tun.
Wo ich die Artikelnummer von dem Ding finde musste mir sagen, da ich so klein bin, komm ich an das Teil eh net so prima ran 😁.

Bei der Bestellung des AGR hat mein FOH festgestellt, das es schon jetzt die 3 änderung der Artikelnummer gibt und nachdem mein FOH nachgefragt hatte, wurde ihm mitgeteilt, das die neuen AGR´s ab dem 28.06. ausgeliefert werden - mit der neuen Artikelnummer.
Er meinte auch, das sicherlich bei vielen andern erst mal die Restbestände der AGR´s verbaut werden.

Artikelnummer des AGR ? Steht da nichts drauf ???
(PS:und wenn du so klein bist, dann guck doch mal von unten in den Motorraum 😁😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen