Turbo defekt? Ladeluftschaluch abgeflogen, alles voller Öl!
Hallo zusammen,
gestern war wir auf der AB unterwegs, bei genau 210kmh macht es Knall oder Plop und der Motor hat kein Gas mehr angenommen.😠
Mir war gleich klar, der Turbo kann nicht mehr korrekt arbeiten!
Ich bin die nächste Abfahrt runter und habe nachgesehen was da los ist, es ist der Ladeluftschlauch weg geflogen, wie das passieren konnte ist mir nicht ganz klar.
Auf jeden Fall wollte ich den Schlauch heute wieder drauf stecken um ihn zu befestigen, aber Pustekuchen, das geht nicht mehr, da der Stutzen total deformiert ist, wie kann so was passieren (siehe Foto).
Wir mußten nun aber noch die 60Km zurück fahren, während der Fahrt ging dann noch die Ölleuchte an, ist nun der Turbo kurz vorm verrecken?!😮
Gruß Jan
17 Antworten
So ich bin es nochmal, ich musste gestern erstmal das Auto waschen, die Rechte vordere Seite war so voller Öl, das geht gar nicht. Auch wenn ich jetzt 200ml nachgefüllt habe, in den knapp 100km wo ich mit dem defekten Rohr gefahren bin, sind bestimmt 0,5Liter Öl da raus gekommen.
Meine Theorie, entweder gibt der Turbo den Geist auf, oder durch den freien Druck wurde aus dem kühler das gesammelte Öl gedrückt, nur wäre dann nicht die Öl Lampe angegangen.
Obwohl mir die 2. Theorie natürlich besser passen würde.
Was meint ihr, schon mal einen Turbo bestellen und bei Seite legen?
Gruß Jan
ich würde auch erstmal von Theorie 2 ausgehen ....
Öllampe geht nur an , wenn der Ölstand unter min fällt oder der Öldruck im Motor abfällt .
Der Ölstand im LLK wird nicht gemessen .... der ist eh nur ein unerwünschter Nebeneffekt.... 😁
Ich bin nun am Wochenende 250 km gefahren, der Ölstand ist geblieben wo er war
Nun gehe ich von einem Glück im Unglück aus...😉
Gruß Jan