Tuningteile Vectra C GTS 3.2 V6
Hallo liebe Community-Mitglieder,
bin ziemlich neu hier deswegen stell ich mich ambesten einfach mal vor.
Meine Name ist Gianluca bin 19Jahre und lebe im "schönen" Wuppertal.
Ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra C GTS 3.2l V6 gekauft und ich LIEBBEEE dieses Auto.
Bis auf das mir vor kurzem der Luftmassenmesser kaputt gegangen ist 🙁 aber das ist eigentlich nebensächlich. (Garantie übernimmt das)
Mein anliegen ist ein anderes.
Das Design ist ja schon relativ Sportlich aber ich möchte ein wenig was besonderes, aber auch nichts abnormales proletisches.
Leider habe ich bisher so den eindruck, dass für dieses Auto relativ wenige hersteller überhaupt Fronlippen etc. herstellen.
Und Irmscher ist sehr Teuer.
Daher die Frage: Kennt ihr bestimmte hersteller die Frontlippen Heckschürzen etc. herstellen die Preis-Leistungs mäßig überzeugen? Ich mein Design ist geschmackssache das müsste ich mir dann einfach mal anschauen.
Zudem würde ich bei einer 211PS starken maschine ganz gern einen dumpferen Sound hören.
Da ich eher Laie bin wolllte ich euch fragen ob ihr da vlt. erfahrung mit habt und mir ABE-Zulässige Luftfilter oder ähnliches für den Sound empfehlen könnt.
Vielen Vielen Dank im vorraus, ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
bringt ausser Sound und ebenfalls Leistungsverlust nix. Die Resonanzen fehlen, womit keine Harmonie mit der Multiram stattfinden kann, Luftmassenmesser siehe Bild, hängt direkt am Filterkasten, beim offenen wird der Luftfilterpilz direkt auf den Luftmassenmesser gesteckt und mit ner Schelle festgezogen.
64 Antworten
hi tocra, was ist den eine Tauschfilterpatrone? mr. google weiss das auch net.
Ich bin halt laie und möchte gerne schönen Sound, ohne Leistungsverlust aber mit ABE oder zumindest so das der TÜV es eintragen würde.
Is so was möglich? Wenn ja nennt mir mal bitte konkret was man umbauen müsste bzw. wechseln müsste und nen Hersteller der da ein gutes Preis&Leistungs Paket hat.
Und zum Thema Endschalldämpfer weiss ich auch irgendwie nicht was ich glauben soll, die einen sagen es bringt nichts vom Sound her wegen den Krümmern und die anderen sagen es bringt was.
Ich will doch einfach nur schönen sound *schnief*
Ich hab jetzt mal geguckt, was haltet ihr von einem "K&N High-Flow Sportluftfilter 33-2848" ???
Weiss jmd vlt sogar aus erfahrung ob dieser was bringt?
Falls irgendwer von euch nen coolen Sound ohne Leistungsverluste hat, schreibt mir doch einfach mal was ihr dafür getan habt.
Vielen Dank im vorraus.
Also zum Thema Endschalldämpfer habe ich eben nochmal mit GermanTuning gesprochen. Bin über die freuundliche Auskunft dort, dann auch noch von einer Dame, sehr erstaunt. Denn Sie hatte auf jedenfall Ahnung wovon sie spricht.
Fächerkrümmer werden von denen nicht mehr verbaut, da sie nicht mehr über §21 eingetragen werden können. Das heißt es käme nur eine Anlage ab Kat in Frage. Die würde auf jedenfall dumpfer klingen, allerdings ist man dabei an die ANgaben vom Hersteller gebunden. der Motor würde also nicht plötzlich wie ein V8 klingen. Preislich kommt der 3.2 auf 710 € plus Einbau und Eintragung wären es insgesamt 900 €.
Die Vorkats in den Fächerkrümmern raus zu schmeißen ist kaum möglich, da er selbst mit Sportkats kaum noch die Euro 4 Norm schafft. Deswegen würde es auch keiner machen, da der Motor sonst immer fehlermeldungen bekommt.
Die Dame hat leider Abkürzungen genannt die mir nicht mal was sagen. :-)
Auf jedenfall kommt für den 3.2 nur eine Anlage ab Kat in Frage. Alles andere würde der Tüv wohl nicht eintragen, da dann die Norm nicht geschafft wird. Hätte er Euro 3 wäre es wirklich easy dem schönen Motor ordentlichen Klang zu verleien.
So bleibt wohl nur die Möglichkeit das DBilas Kit zu verbauen und nen ordentlichen Endschaller drunter zu schnallen.
@langer 1979
Da würde mich natürlich die Info zum Supersport auch noch interessieren. Wer hat denn einen verbaut, wenn du sagst das der klanglich was bringt. Habe einen an unserem E30, der macht einen genialen Sound. Allerdings kommt da ja auch schon was vom Motor....
Schaut mal,
http://www.md-tuning.de/Performance-Kit-57i-K-N-Opel-Vectra-C.php?...
was haltet ihr von diesem Pferormence-Kit? weiss jmd aus erfahrung ob der nen schönen Sound hat bzw Leistungsverluste nachweist?
Vielen dank für eure Hilfe
Angeblich ist das Problem bei dem Kit, das der Motor zuviel warme Luft ansaugt. Das sollte zwar von K&N geändert werden, aber ich weiß nicht was die diesbezüglich gemacht haben, da der Pilz ja offen im Motorrraum ist.
Da würde ich wohl eher das DBilas Kit probieren, auch wenn es ein bisschen teurer ist. Habe jetzt gesehen das das Kit bei allen Motoren gleich ist. Dann kann ja vielleicht mal jemand seine erfahrung schreiben, auch wenn er nicht den 3.2 fährt. Vielleicht wurde ja sogar eine Leistungsmessung gemacht? Wenn der Sound besser ist und keine 20 PS flöten gehen dann ist es ja ne super Sache...
Der Preis von deinem Link ist allerdings Top...
Ähnliche Themen
Hallo,,
ich meinte damit den von Dir angegebenen Austauschfilter:
K&N High-Flow Sportluftfilter
Artikel-Nr. 33-2848
Dabei handelt es sich ja nur um den Einsatz, welcher in den serienmäßigen Filterkasten gesetzt wird und einen besseren Luftdurchsatz gewährleisten soll. Ich habe diese Filter bis jetzt bei allen Fahrzeugen verbaut und keine negativen Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von giaNnN
hi tocra, was ist den eine Tauschfilterpatrone? mr. google weiss das auch net.
Ich bin halt laie und möchte gerne schönen Sound, ohne Leistungsverlust aber mit ABE oder zumindest so das der TÜV es eintragen würde.
Is so was möglich? Wenn ja nennt mir mal bitte konkret was man umbauen müsste bzw. wechseln müsste und nen Hersteller der da ein gutes Preis&Leistungs Paket hat.Und zum Thema Endschalldämpfer weiss ich auch irgendwie nicht was ich glauben soll, die einen sagen es bringt nichts vom Sound her wegen den Krümmern und die anderen sagen es bringt was.
Ich will doch einfach nur schönen sound *schnief*
Ich hab jetzt mal geguckt, was haltet ihr von einem "K&N High-Flow Sportluftfilter 33-2848" ???
Weiss jmd vlt sogar aus erfahrung ob dieser was bringt?Falls irgendwer von euch nen coolen Sound ohne Leistungsverluste hat, schreibt mir doch einfach mal was ihr dafür getan habt.
Vielen Dank im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von giaNnN
was haltet ihr von diesem Pferormence-Kit? weiss jmd aus erfahrung ob der nen schönen Sound hat bzw Leistungsverluste nachweist?
Gar nichts. Das ist genau das Zeug, was Dir beim Z32SE die Leistung klaut. Da fehlen dem Motor einfach die Resonanzen im Ansaugtrakt, auf die dann auch das Dual-RAM ausgelegt ist. Daß mit diesem Mist auch noch warme Luft angesaugt wird, ist hier eher zu vernachlässigen. Nebenbei geht der LMM durch den unvermeidlichen Ölnebel in der angesauften Luft auf Dauer auch noch kaputt. Die Filterwirkung ist eh unter aller Sau.
Gruß
Acim
Kleine Ergänzung: Der LA3 im Vectra hat kein Dualram sondern vielmehr ein Multiram. Dabei handelt es sich wie beim Dualram um ein Schaltsaugrohr mit variabler Länge. Allerdings ist die Länge hier vierfach und nicht wie beim Dualram zweifach mittels Unterdruck Drehzahlabhängig verstellbar.
Änderungen am Ansaugtrakt führen beim LA3 fast immer zwangsläufig zu Leistungsverlusten. Die Abgasseite und die Schwungscheibe sind die Engestellen - gleichwohl führt ein Beheben dieser Kastrationen zwar zur massiven Leistungssteigerung (kenne einen C1 mit 3.2er und gemessenen 271 PS OHNE Aufladung!) zeitgleich jedoch auch zu einem massiven verschlechtern des Abgasverhaltens; mithin Erlöschen der Betriebserlaubnis und einen Steuerstraftatbestand.
Wem der 3.2er nicht reich: 2.8T kaufen. Wem das nicht reicht, nehmt die Kohle, kauft nen E 55 Kompressor. Das reicht für's erste!
Hab schon darauf gewartet wann du was dazu schreibst J.M.G. :-)
Man kann dem Vectra sicherlich Beine machen, doch stehen hier die Kosten nicht in Relation mit dem Nutzen. Zudem verbleibt das bescheidene Antriebskonzept. Für die Kohle eines 3.2er würde ich mir lieber einen rostfreien W 210.074 suchen (E 55 mit 354PS) bzw. für die Kohle eines 2.8T einen W 211.076 (E 55 Kompressor mit 476PS) - vorausgesetzt man will wirklich mehr Leistung und Sound...
Alles andere ist Geldverschwendung. Fahrt die Vectra's wie sie sind und genießt es. Wer mehr will, nehme das Geld und kaufe etwas anderes - alles andere wird ein Groschengrab!
Das ist ja schon bekannt. Aber du darfst nicht vergessen das nicht jeder einen Mercedes will. ;-)
Ist das Problem mit den Resonanzen denn bei dem Luftsystem von DBilas auch so, oder nur bei dem K&N? Oder gilt das generel wenn man was an dem Originalteilen ändert?
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Das ist ja schon bekannt. Aber du darfst nicht vergessen das nicht jeder einen Mercedes will. ;-)
Kann ich durchaus nachvollziehen. Ist allerdings die günstigste Art unverbastelt hohe Längsbeschleunigung zu erzielen. Bei BMW hat man das enorme Wartungsrisiko (M-Motoren gelten als wenig standfest) oder Drehzahlmotoren (selbst ein 550i wirkt gegen den E 500 im Alltag schwächer - nur voll ausgedreht geht der richtig). Bei Audi schleppt man den Allrad mit rum - man braucht ~ 50-100PS mehr, um annähernd gleiche Fahrleistungen zu erzielen...
Zitat:
Ist das Problem mit den Resonanzen denn bei dem Luftsystem von DBilas auch so, oder nur bei dem K&N? Oder gilt das generel wenn man was an dem Originalteilen ändert?
Kann ich Dir nicht abschließend sagen. Man hat seinerzeit bei Opel verschiedene Dinge am L81 / LA3 probiert. Letztendlich bringen nur Nockenwellen (siehe i30 / iS3 / i500) oder Fächerkrümmer (siehe i35 / i500-II) etwas. Alles andere ist Spielerei.
Der 3.2er ist ein schöner Motor, der mir immer wieder Spaß macht (habe noch nen 3.2er Omega mit WLS). Aber, bevor ich an dem Ding rumspielen würde, würde ich neu kaufen oder zumindest nen anderen Motor kaufen (beim Omega wäre ja noch der V8 eine Option *grübel*
Mir kommt es ja auf mehr Leistung gar nicht an. Ich würde nur gerne ein bisschen Klang, allerdings ohne Verlust von Leistung haben.
Bei mir wird es dann wohl in geraumer Zeit eine Bastuck oder Supersport Anlage in Verbindung mit dem Luftsystem von DBilas...
Fächerkrümmer baut ja keiner für den 3.2, da die D4 Norm wohl sehr empfindlich ist...
Tagchen....
Also erst mal Gratulation zu deinem V6 ... tolle Kiste...
Also ich steh auch auf sportlich ....
ich habe mir Sebring Endtöpfe montiert und dazu nen K&N Sportluftfilter (keinen offenen). Der Klang ist gut und ich finde genau richitg. Ich muss zustimmen, wenn andere sagen, dass ich lieber mehr POWER habe als Sound, weil dafür fahr ich doch nen V6.
Frontlippen und Heckansätze gibts beim freundlichen Auktionshaus ... natürlich nicht so gut wie von IRMSCHER, aber kosten ja auch weniger. Ich habe meine Frontlippe jetzt 3 Jahre und habe keine Probleme. Aber sonst gibts echt nicht viel ....
Ich habe jetzt noch von den grau/roten auf die weiß/roten Rückleuchten umgerüstet. Leider gibts ja keine mir LED - Technik...
Ein anderen Kühlergrill gabs auch von e..y! Da gibts auch jede Menge Auswahl.
Fahrwerk ist ein muss, damit der GTS dem Boden der Tatsachen noch näher kommt ...
Grüße
Hi !!!
Ich fahre ne Komplettanlage ab Motorrumpf von Irmscher mir Rennkatzen (100Zeller). Im Standgas sehr dumpf. Ab 3500 Umdrehungen unter Last "wow".
Was das schöne ist, man kann ihn sehr still fahren und auch wieder mit richtig krach das ein Porschefahrer neidisch werden kann ;-)
Ich fahre dazu noch einen offnen Luffi. Bei den vorangegangenen Äußerungen muß ich leider zustimmen. Aus dem Drehzahlkeller fehlt echt die Leistung. Aber ab 3500 bis 4000 Umdrehungen gehts gut zur Sache. Aber ehrlich gesagt nur Soundtechnisch. Von Mehrleistung kann man überhaupt nicht sprechen.
Irmscher verkauft die Krümmer nicht mehr, da damit Euro 4 nicht zu erreichen ist. Das ist nicht mehr eintragungsfähig.
Gruß
Achim