Tuningteile Vectra C GTS 3.2 V6

Opel Vectra C

Hallo liebe Community-Mitglieder,

bin ziemlich neu hier deswegen stell ich mich ambesten einfach mal vor.
Meine Name ist Gianluca bin 19Jahre und lebe im "schönen" Wuppertal.
Ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra C GTS 3.2l V6 gekauft und ich LIEBBEEE dieses Auto.
Bis auf das mir vor kurzem der Luftmassenmesser kaputt gegangen ist 🙁 aber das ist eigentlich nebensächlich. (Garantie übernimmt das)
Mein anliegen ist ein anderes.
Das Design ist ja schon relativ Sportlich aber ich möchte ein wenig was besonderes, aber auch nichts abnormales proletisches.
Leider habe ich bisher so den eindruck, dass für dieses Auto relativ wenige hersteller überhaupt Fronlippen etc. herstellen.
Und Irmscher ist sehr Teuer.
Daher die Frage: Kennt ihr bestimmte hersteller die Frontlippen Heckschürzen etc. herstellen die Preis-Leistungs mäßig überzeugen? Ich mein Design ist geschmackssache das müsste ich mir dann einfach mal anschauen.
Zudem würde ich bei einer 211PS starken maschine ganz gern einen dumpferen Sound hören.
Da ich eher Laie bin wolllte ich euch fragen ob ihr da vlt. erfahrung mit habt und mir ABE-Zulässige Luftfilter oder ähnliches für den Sound empfehlen könnt.

Vielen Vielen Dank im vorraus, ich bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

bringt ausser Sound und ebenfalls Leistungsverlust nix. Die Resonanzen fehlen, womit keine Harmonie mit der Multiram stattfinden kann, Luftmassenmesser siehe Bild, hängt direkt am Filterkasten, beim offenen wird der Luftfilterpilz direkt auf den Luftmassenmesser gesteckt und mit ner Schelle festgezogen.

P1000165
64 weitere Antworten
64 Antworten

So,

H-I-E-R könnt ihr das Video runterladen.
Ist ein 2,2MB WMV. Anders hab ich's jetzt nicht.
Viel Spaß beim hören 🙂

naja, schlecht hört sich das nicht an, aber 20PS verlust ist schon heftig. 😁

mhhh der hört sich schon brutal an, vorallem ist das ja auch im auto der Sound, der is eh nochmal deutlich geringer warzunehmen... zumindest bei meinem ^^
Sag mal Spike, was ist das für ein luftfilter den du da hast bzw. hattest?
Und ist der luftfilter mit ABE?

Ja, der Klang war so dann schon okay.
Ich bin damals auch recht lange so rumgefahren da der Klang die paar PS schon Wert war 😉
Als Filter hatte ich irgend eine Universaltüte für 40€ dran welche ich eines Samstags aus langer Weile in einem KFZ Teilemarkt erstanden hatte.
ABE? Was ist das? 🙂

Ähnliche Themen

also außer luftfilter hast du nichts gemacht, um diesen Sound hinzubekommen? d.h dann wohl das der luftfilter eher nur ohne abe son soundmacht ja? ^^

@Milo
Hattest du nicht schon mal mit JMG geschrieben wegen Mehrleistung beim Z32SE.Ich meinte das das hier schonmal vorkam das eine leichtere Schwungscheibe schon was bringen soll??

Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


So,

H-I-E-R könnt ihr das Video runterladen.
Ist ein 2,2MB WMV. Anders hab ich's jetzt nicht.
Viel Spaß beim hören 🙂

Was ihr nur habt,klingt doch geil!😕

Soll ich euch mal meine Turbopfeife einspielen?

Ist im Klang wie Flöte gegen Tuba!😁

An die Experten,was haltet ihr von den Inlayfilter (green usw.),die in den originalen Luftfilterkasten kommen?
Also nicht wegen des Klangs,sondern wegen Leistungsentfaltung usw?
Bringt das etwas?

omileg

Ich glaube J.M.G hatte auf seiner alten Homepage mal Auszüge aus einem wissenschaftlichen Test von Originalfiltermatte und Tuningfiltermatte. Beide für den original Luftfilterkasten. Der Tuningfilter hatte nur im absoluten Neuzustand einen marginal besseren Luftdurchsatz. Nach kurzer Laufleistung war der Originalfilter wieder deutlich besser. Die Filterwirkung des Originals war über die gesamte simulierte Laufleistung deutlich besser, als die des Tuningfilters. Imho gilt hier einfach: Finger davon lassen.

Gruß
Achim

Mir ist der Sound auch egal druck muss da sein!!Wie wärs denn mit dem Luftfiltersystem von dbilas?Bringt das was ausser weniger Geld im Portemanei.Eine Bastuck Anlage ab Kat soll auch schon was bringen Sound mäßig

Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ich glaube J.M.G hatte auf seiner alten Homepage mal Auszüge aus einem wissenschaftlichen Test von Originalfiltermatte und Tuningfiltermatte. Beide für den original Luftfilterkasten. Der Tuningfilter hatte nur im absoluten Neuzustand einen marginal besseren Luftdurchsatz. Nach kurzer Laufleistung war der Originalfilter wieder deutlich besser. Die Filterwirkung des Originals war über die gesamte simulierte Laufleistung deutlich besser, als die des Tuningfilters. Imho gilt hier einfach: Finger davon lassen.

Gruß
Achim

Ok,danke für die klare Aussage.

omileg

also zum thema sound ich habe eine bastuck anlage und sie bringt nen bisschen was,was ich aber nie gedacht hätte die supersportanlage (nur endpötte) bringen richtig was werde wohl umrüsten auf supersport
zeugen für meine aussage gibt es genug alle vom vectra c treeffen am samstag

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


@Milo
Hattest du nicht schon mal mit JMG geschrieben wegen Mehrleistung beim Z32SE.Ich meinte das das hier schonmal vorkam das eine leichtere Schwungscheibe schon was bringen soll??

Mfg
-Trigger-

Ja, hatte schonmal mit ihm über diverse Sachen wegen dem 3.2 geredet. Allerdings ist das Problem generell, dass die paar PS , die bei manchen Sachen raus zu holen sind, das Geld einfach nicht wert sind. Wennes den Fächerkrümmer für den 3.2 noch geben würde, hätte ich den sofort dran, aber der wird nict mehr hergestellt, da er nur die d3 Norm schafft. diese Rückstufung ist nicht mehr erlaubt, leider. Sonst hätte wohl fast jeder einen, denn die Lesitung erhöht sich damit wohl deutlich, da der Motor besser atmet.

Mit den Luftfiltermatten lag wohl in erster Linie daran, das die anderen systeme nicht optimal auf den Motor abgestimmt sind. Es entstehen wohl Schwingungen im Ansaugtrakt beim originalen Ansaugstutzen und Filterkasten. Wenn dies Schwingungen weg sind, dann sinkt die Leistung. Ab einer gewissen Geschwindigkeit und Drehzahl saugt der Motor dann aber besser, was wohl auch die Höchstgeschwindigkeit von 249 km/h bei Spike seinem diagramm erklärt.

Wüsste nicht das jemand das DBilas drin hat, außer in anderen Motoren. Interessieren würde es mich aber auch, wie es klingt und welche Sound es bringt. Ansonsten bleibt wohl legal nur K&N, aber wie schon erwähnt ist da das Tüv Gutachten nur für den VectraC und nicht Signum aufgeführt. Aber ich denke das es der Tüv trotzdem eintragen würde.
Und 140 € oder so ist eigentlich ein fairer Preis.
Bliebe dann wohl nur die Frage, ob der Motor zuviel warme Luft ansaugt oder ob es ordentlich funktioniert...

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Ab einer gewissen Geschwindigkeit und Drehzahl saugt der Motor dann aber besser, was wohl auch die Höchstgeschwindigkeit von 249 km/h bei Spike seinem diagramm erklärt.

Die Angabe der Geschwindigkeit auf den Prüfständen ist völlig irrelevant, da sie ein theoretischer Wert ist.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von giaNnN


also außer luftfilter hast du nichts gemacht, um diesen Sound hinzubekommen? d.h dann wohl das der luftfilter eher nur ohne abe son soundmacht ja? ^^

Also es waren noch 2 Remus Endschalldämpfer verbaut. Jedoch sind diese ja nun auch nicht für ihre kraftvolle Klangentfaltung bekannt. Die waren eher Optik als Sound.

Hallo,

der 3.2er mit Tauschfilterpatrone von K&N und den beiden Remus Endschalldämfern klingt deutlich besser als die Standardvariante.

Im Stand ist zugegebenermaßen nicht viel zu hören außer ein dumpfes Brabbeln aber beim Beschleunigen ist der Klang genial.

Einen offenen Luftfilter würde ich auch nicht verbauen. Da überwiegen die Nachteile zu stark.

Viele Grüße,

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen