1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tuningteile Vectra C GTS 3.2 V6

Tuningteile Vectra C GTS 3.2 V6

Opel Vectra C

Hallo liebe Community-Mitglieder,
bin ziemlich neu hier deswegen stell ich mich ambesten einfach mal vor.
Meine Name ist Gianluca bin 19Jahre und lebe im "schönen" Wuppertal.
Ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra C GTS 3.2l V6 gekauft und ich LIEBBEEE dieses Auto.
Bis auf das mir vor kurzem der Luftmassenmesser kaputt gegangen ist :( aber das ist eigentlich nebensächlich. (Garantie übernimmt das)
Mein anliegen ist ein anderes.
Das Design ist ja schon relativ Sportlich aber ich möchte ein wenig was besonderes, aber auch nichts abnormales proletisches.
Leider habe ich bisher so den eindruck, dass für dieses Auto relativ wenige hersteller überhaupt Fronlippen etc. herstellen.
Und Irmscher ist sehr Teuer.
Daher die Frage: Kennt ihr bestimmte hersteller die Frontlippen Heckschürzen etc. herstellen die Preis-Leistungs mäßig überzeugen? Ich mein Design ist geschmackssache das müsste ich mir dann einfach mal anschauen.
Zudem würde ich bei einer 211PS starken maschine ganz gern einen dumpferen Sound hören.
Da ich eher Laie bin wolllte ich euch fragen ob ihr da vlt. erfahrung mit habt und mir ABE-Zulässige Luftfilter oder ähnliches für den Sound empfehlen könnt.
Vielen Vielen Dank im vorraus, ich bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

bringt ausser Sound und ebenfalls Leistungsverlust nix. Die Resonanzen fehlen, womit keine Harmonie mit der Multiram stattfinden kann, Luftmassenmesser siehe Bild, hängt direkt am Filterkasten, beim offenen wird der Luftfilterpilz direkt auf den Luftmassenmesser gesteckt und mit ner Schelle festgezogen.

P1000165
64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Hallo? Die ganze Karre ist schon lange gegessen. Das Auto wird seit 4 Jahren nicht mehr verkauft, der letzte Motor lief vor 5 Jahren vom Band. Was ist das dann für ein Argument?
P.S.: Der Kompressorumbau schlug mit 18.900 € zu Buche. Dafür bekommt man nen netten C 32...

und sonst gibs da keine weiteren umbauten von anderen tunern auf turbo usw.?
19000€ is echt wohl ziemlich teuer

Wenn du mal zu einem renomierten Umbauer fährst dann kommst vielleicht auch günstiger. Proeblem ist aber, mehr Leistung heißt auch wieder andere Bremsen, Getriebe usw... Und das ganze kostet dann eben. Ich denke einen reinen Turboumbau kann man auch schon mit 6-8000 € realisieren, siehr DBilas bei den kleineren Motoren. Aber damit ist es ja noch nicht getan...

Zitat:

Original geschrieben von -=3rn$t=-


und sonst gibs da keine weiteren umbauten von anderen tunern auf turbo usw.?
19000€ is echt wohl ziemlich teuer

Du hättest gern einen Turbo nachgerüstet? Und das ganze sollte dann nicht mehr als 500€ kosten?

Rechne doch mal allein die Entwicklungskosten für so ein Vorhaben.

Kannst ja mal bei Hi-Tec nachfragen. Aber wenn Dir schon z.B. 8000€ zu viel dafür sind, dann kannst Dir den Anruf auch sparen.

Oder mal bei Delta in der Schweiz....

MfG

W!ldsau

Wenn du dann noch das AF 33-5 drin hast sprich At 5 dann kannste die ganze Tuning sache sowieso vergessen.Es sei denn du holst dir dann ein anderes Getriebe.
Mfg
-Trigger-

Deine Antwort
Ähnliche Themen