Tuningmöglichkeiten 1.3 CDTI
Da die Color Edition in weiß mit den 17" Reifen schon recht sportlich aussieht, dachte ich an 35er Tieferlegungsfedern, jedoch habe ich hier schon geteilte Meinung zu diesen mit Serienfahrwerk gelesen.
Meiner hat jetzt 124.000km weg mit den originalen Sportdämpfern, macht das noch Sinn oder wenn gleich neues Fahrwerk (oder ganz lassen)?
Wie sieht es mit einem Sportansaugfilter (mit Abdeckung) aus? Ich weiß, dass der Diesel schon genug Luft bekommt, aber ich würde echt gern mehr vom Ansaug- und Turbogeräusch hören, da sich das im Sommer alleine so schon schnieke anhört 😁 (nur möchte ich Leistungsverlust verhindern).
Ansonsten dachte ich an Chip- oder Softwaretuning, aber da der kleine 1.3l schon so viele km weg hat und ich ihn noch etwas länger fahren möchte, denke ich eher das ich das lassen sollte(?).
Ansonsten was habt ihr für (optische) Tuning-Ideen, die ihr empfehlen könntet?
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Ich habe das originale Sportfahrwerk im Corsa und dazu ebenfalls die 17" Felgen. Am Anfang war es cool (vor allem da ich von einem ausgeleierten Polo 6N umgestiegen bin). Mittlerweile ist mir das aber einfach zu unkomfortabel und durch die dünnen Reifen auch zu laut. Von einer Tieferlegung würde ich also abraten. Wobei sicherlich aber auch die Beschaffenheit der häufig gefahrenen Straßen abhängt.
Was ist es denn für ein 1,3er? 75, 90 oder 95 PS? Ich hatte mich über eine Leistungssteigerung auch schon informiert, den 90PS Motor könnte man, wenn ich mich recht erinnere, auf etwa 120PS bringen. Bei bekannten und guten Tunern versteht sich. Aber wegen den von dir gewünschten 10 PS mehr, würde ich jedenfalls nicht so viel Geld in die Hand nehmen.
Optisch finde ich den Corsa mit dem OPC-Line 1 Paket sehr ansprechend. Allerdings ist auch das nicht gerade günstig.
Summasummarum, spare dir das Geld lieber für ein Auto was mehr deinen Wünschen entspricht :-)
47 Antworten
Anscheinend ja. Es steht als Zusatz dabei: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 26. Juni 2017 um 21:35:31 Uhr:
Der oben genannte Sachs Dämpfer passt in jeden x beliebigen Corsa und hat nichts mit dem Sportfahrwerk zu tun.
Oder hab ich da was übersehen?
Zitat:
STOSSDÄMPFER SUPER TOURING
Artikelnummer: 313 573
Hersteller: SACHS
Einbauseite: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
Die gibt's einmal für Standard Fahrwerk (SACHS 313 571) und die oben genannten.
Habe die jetzt bestellt mit Stützlager (links/rechts) und Staubschutz Kit. Versuche morgen an die Schrauben zu kommen und dann wird eingebaut.
Um das Thema hier mal zu vervollständigen:
Haben die neuen Dämpfer hinten eingebaut, ging auch eigentlich ganz einfach.
Der eine hatte wirklich null Widerstand und konnte problemlos zusammengedrückt werden.
Jetzt fährt er wieder einwandfrei und sogar das Poltern bei 100km/h ist weg!
Die Sachs Dämpfer kann ich auch nur empfehlen, die sind von der Härte den originalen Sportdämpfern sehr ähnlich.