Tuning vom freundlichen und nun am Kopf kratz
Moin Mädels...
so oft habe ich mich hier im Forum ja noch nicht zu Wort gemeldet, aber nun habe ich mal ne Frage...
ich hatte nach knapp 10000 km meinen A3 TFSI Sportback quattro beim Händler abgegeben und ein Chiptuning (ABT) auf 240ps durchführen lassen...
nun bin ich mir dem guten Stück wieder durch die Stadt gefahren und habe wirklich keinen Unterschied zu vorher gemerkt, aber auch wenn ich nun 3 Tage lang Pause hatte, sollte doch ein Unterschied zu merken sein...
ergo auf die autobahn und volles Rohr (mit dem GPS die Daten mitgeloggt von 120-200~26sec Vmax 238 alles im 6.) das hatte ich vorher auch wenn man mal kleine Messschwankungen außer acht lässt.
hat jemand von euch ne Idee ??
47 Antworten
Ich könnte ja dann auch sein, das die vielleicht aus irgend einem Grund garnichts gemacht haben? Hab ich auch schon von gehört. Das sich dann rausgestellt hat, das garkeine neuen Settings aufgespielt wurden.
Ohne was zu sagen,,,aber wäre das so, wäre es schlicht Betrug...
Wie gesagt nichts spüren kann einfach nicht sein. Auch nicht bei Abt. Ich kenne das TFSI Tuning von denen. Der schiebt auch bösen an. Das ist ein unterschied zwischen Tag und Nacht. Würde nochmal zum 🙂 gehen damit.
Also kann oetti auch nur empfehlen, is vielleicht nicht sooo bekannt wie ABT, aber die leifern echt was gutes ab wie man bei funki sah *g* und wenn ich schon mal bei so nem motor ins schwärmen komm heißt das was 😁
Ähnliche Themen
Das immer der Mist wenn der Tuner die Software nicht wirklich abstimmt, sondern einfach in ein paar Minuten sein Standardprogramm draufspielt und gut ist. Normalerweise sollte der Wagen immer vom Tuner getestet werdem. Prüfstand halte ich dabei nicht unbedingt für notwendig.
Ich würde mich mal direkt an Abt wenden. Die werden wahrscheinlich sagen dass du das Steuergerät einschicken sollst.
Habe auch einen gechippten TFSI und den Unterschied sehr deutlich gemerkt. Topspeed habe ich noch nicht getestet, aber Beschleunigung und Durchzug sind ganz anders. Es kann also was nicht stimmen.
werde morgen mal meinen Kundenberater auf den Sack gehen, denn wie auch immer es sollte was zu merken/messen sein denn +50nm sollten auf jedenfall spürbar sein PUNKT und 250km/h laut Tacho sollte er ja auch rennen...nicht das ich das Tunig wegen Vmax gemacht habe aber man sollte den Unterschied ja auch mit nicht profitools ermitteln können...mich haut es jedenfalls nicht um und ich bin in den 3 Tagen CaddyTDI 90PS gefahren, also auch nicht verwöhnt worden...
Also an Tunern die Eingangs und Ausgangsmessung machen kenne ich persönlich nur Wendland. Alle anderen die ich kenne wie Wetterauer, MTM, Abt, Oettinger, DigiTec usw. spielen nur auf.
Aus welcher Gegend kommst Du ?
@BlobA3 ich habe bei tempo 60 bis 120 im 6. mit dem Fuß voll aufm Blech gestanden und hatte das Gefühl da geht nix...
Hatte genau das gleiche Problem.
8P 2,0TDI beim Audi Händler von Abt machen lassen und auf einmal war die Karre langsamer als vorher.
Bin dann wieder zum Freundlichen und habe Ihm das erklärt. Die haben sich meiner bzw meines Auto nochmal angenommen und ka was geändert.
Nachdem ich ihn dann zurück hatte, war alles ok. Besserer Durchzug und auch mehr Topspeed.
Einen Chip sollte man immer merken!!!
Rede einfach nochmal mit deinem 🙂
Wetterauer
Servus,
eine kleine Korrektur, man kann bei der Fa. Wetterauer
auch auf dem Leistungspüfstand und eine Vorher und
Nachherprüfung durchführen lassen.
In Koblenz im Stammhaus war die Prüfung im Preis
inbegriffen.
Gruß Bernd
Gibts schon Infos vom Autohaus?
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Also an Tunern die Eingangs und Ausgangsmessung machen kenne ich persönlich nur Wendland. Alle anderen die ich kenne wie Wetterauer, MTM, Abt, Oettinger, DigiTec usw. spielen nur auf.
Eine Vorher-Nachher Leistungsmessung kann man denk ich mal bei so ziemlich jeden Tuner machen lassen. Ist nur die Frage ob es wirklich notwendig ist.
@gnulpi: Ich denk mal du musst Abt nochmal die Chance geben nachzubessern. Wenn es dann nicht besser wird, würde ich zu einem anderen Tuner fahren, der die Software richtig optimiert. Dauert zwar etwas länger als 10 Minuten aber bringt mehr Leistung und ist besser für den Motor.
direct port dauerte im schnitt ca. 20 minuten pro fahrzeug am samstag.
http://www.a3q.org/pdf/DPT-Prospekt_final_NEU.pdf