1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tuning/Veränderung was ist möglich?

Tuning/Veränderung was ist möglich?

Audi TT 8J

Hallo TT'ler,

nachdem (hauptsächlich im A3-Forum) hier schon mehrfach das SUV(=Schubumluftventil)-Problem durchgekaut wurde gibt es ja neuerdings das Ventil "Next-Generation". Das Dingen sieht schon optisch vollkommen anders aus - die Gummimembran wurde durch einen "Kunststoff-Zylinder" ersetzt. Soviel zur Theorie ....

Obwohl ich kein offensichtliches Problem mit dem "alten" Ventil hatte, habe ich meinen Freundlichen um einen Garantietausch gebeten. Dieser hat eingewilligt und so habe ich das Teil heute tauschen lassen. Der Einbauort ist direkt oben am Motor (mit 3 Schrauben befestigt) - den Tausch hätte ich (obwohl ich zwei linke Hände habe) auch selber geschafft ... Jedenfalls ist das "neue" mit ~45,-€ Mal gut doppelt so teuer wie die 3 letzten Generationen mit ~22,-.

Bei der ersten Probefahrt habe ich sofort festgestellt, daß das "Zischeln" vollkommen weg ist - sogar etwas "Mehrleistung" wird spürbar. Das hat mich auf den Plan gerufen, meine Leistungssteigerung etwas nach oben zu korrigieren (oder besser gesagt auf MAX!).

Und hey ... auch das geht jetzt problemlos !!! Jetzt geht natürlich so einiges mehr !!! Bin extrem begeistert was so ein kleines Teil alles "bewegen" kann.

Im Firmen-S3 haben wir übrigens die gleiche Leistungssteigerung verbaut - auch hier mit dem neuen SUV ein vergleichbares Ergebnis.

Allso hin zum Freundlichen und TAUSCHEN!!

P.S.: Beim TT stand sogar ein Problem mit dem SUV im Fehlerspeicher 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


?

Ja, leoner ist halt ziemlich direckt !😁

Und ich bin ziemlich schnell angepisst ... ist ein Forum nicht dafür da Informationen zu teilen?

Irgendwo hat einer wegen eines defekten SUV den Turbo getauscht ... aber wenn irgendwelche HONKS nur dämliche Kommentare abgeben werde ich in Zukunft ... einfach Mal die Fresse halten ...

178 weitere Antworten
Ähnliche Themen
178 Antworten

Kann man von außen erkennen ob man das alte SUV hat? Oder sehen die gleich aus?
Welches SUV wird z.b. in dem Bild von TT-Eifel gezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Kann man von außen erkennen ob man das alte SUV hat? Oder sehen die gleich aus?
Welches SUV wird z.b. in dem Bild von TT-Eifel gezeigt?

Können die beim 🙂 nach deiner Fahrgest.Nr. herausfinden !!

Danke Dir, Martin!

Ich dachte nur, dass es evtl. auch einfacher geht. Wenn ich am Telefon von SUV Austausch rede, kann ich nämlich bestimmt erstmal die Fragezeichen über die Telefonleitung rauschen hören. 😉

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Danke Dir, Martin!

Ich dachte nur, dass es evtl. auch einfacher geht. Wenn ich am Telefon von SUV Austausch rede, kann ich nämlich bestimmt erstmal die Fragezeichen über die Telefonleitung rauschen hören. 😉

VG
Shiny

Ruf da an, gib ihm die Nummer des neuen SUV durch, deine FGN und sag ihm er soll in seinem Rechner nachschauen,

ob das Teil bei dir verbaut ist !

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Kann man von außen erkennen ob man das alte SUV hat? Oder sehen die gleich aus?
Welches SUV wird z.b. in dem Bild von TT-Eifel gezeigt?

Nur wenn Du es ausgebaut hast. Die alten haben unten eine Gummimembran (je nach Typ in unterschiedlichen Farben) - die neuen haben einen Kunststoff-Zylinder (in schwarz).

Ich hab gerade bei mir im TTS gekuckt, bei mir ist das neue SUV schon ab Werk verbaut TN: 06H 145 710 D

Modell: April 2009 (MJ 2009)l

Zitat:

Original geschrieben von sall


Ich hab gerade bei mir im TTS gekuckt, bei mir ist das neue SUV schon ab Werk verbaut TN: 06H 145 710 D

Modell: April 2009 (MJ 2009)l

Und wieder Geld gespart !😁

Zitat:

Original geschrieben von sall


Ich hab gerade bei mir im TTS gekuckt, bei mir ist das neue SUV schon ab Werk verbaut TN: 06H 145 710 D

Modell: April 2009 (MJ 2009)l

Kannst Du die TN von außen sehen oder hast Du beim 🙂 nachgefragt? Meiner ist ja auch MJ09 (Juli 2009), vielleicht auch schon wieder was gespart... 😁

Also, wie es beim "normalen" 2.0er ist, weiß ich nicht. Beim TTS kann man die TN sehen - ist auf der dem Motor zugewandten Seite.

Zitat:

Original geschrieben von sall


Also, wie es beim "normalen" 2.0er ist, weiß ich nicht. Beim TTS kann man die TN sehen - ist auf der dem Motor zugewandten Seite.

Wo steckt das Teil denn genau? Hast du Lust mal ein Foto zu posten ? 🙂

EDIT: Bei mir steh ne Teilenummer "06F 145 710 G" drauf. Bin mir aber nicht sicher, ob das das Teil ist.

Gruß
Sam

Das sollte es sein. Die Nummer kann man schlecht photographieren. Das "D" als letzten Buchstaben sieht man noch - sollte für die 4 Generation stehen.

hat jmd. von euch beim normalen tfsi das ding schonmal selber ausgetauscht, hab bei mir eben
mal geschaut, von oben ist das ding ja schon etwas verbaut.
gehts von unten besser?

Zitat:

Original geschrieben von sall


Das sollte es sein. Die Nummer kann man schlecht photographieren. Das "D" als letzten Buchstaben sieht man noch - sollte für die 4 Generation stehen.

Cool, danke. Genau das Teil hat bei mir die obige Nummer... 😕

Scheint das aktuelle vom GTI zu sein, denn Google brachte u.a. das hier:
http://www.motor-talk.de/forum/golf-v-gti-suv-defekt-t2167764.html

EDIT:
http://www.motor-talk.de/.../...ein-s3-motor-ein-problem-t2323866.html :

Zitat:

Original geschrieben von Krally


fehler ist gefunden.

im a3-quattro forum gab mir jemand den tip, dass das pop off im s3 nicht i.o. ist.
die membran bekommt wohl mini risse und hält den ladedruck nicht. dadurch weniger leistung.

ich hab eben das pop off vom tt in meinen s3 gebaut (3 torx schrauben)

der s3 läuft wie gechipt ;-)

in meinem s3 ist 06F 145 710 C verbaut.
im tt der hier steht ist index G, also 06F 145 710 G verbaut.

dies ist aber auch noch das alte mit gummi membran.

aktuell ist seit 01.04.2009

06H 145 710 D für 42,48 brutto

dieses werde ich morgen bestellen und mich über die plötzliche mehrleistung 😉 freuen.

"G" ist scheinbar doch älter als "D"...

Is wieder zu geil was hier grad los ist.

Sicher hat Audi auch neue Zündkerzen, neue Zündkabel, neue Abgassensoren..... und 125 andere Teile auch... wenn ihr keinen Leistungsverlust habt, das Ding nicht zischt wie ne Sau, dann fummelt nicht am SUV rum....

Schon zu meinen 8N Zeiten war das ein rießen Thema (immer schön zu hören das Eifel noch lebt:-))... da wurden Forges eingebaut weil sie ja sooooviel besser (stimmt aucht bei 10000 Bar Ladedruck, aber nicht beim orig.) waren, nur das Sie kein Schwein gewartet hat und dann war der Ärger groß wenn der Kolben sich nicht mehr bewegt hat... dann kamen die Offenen, die ja mehr Leistung brachten, weil die Luft ja sofort nach außen geblasen wird... blöd nur das das Gemisch dann nicht mehr stimmte... dann wurden SUV´s vom S4 eingebaut, vom S2 und nach ca. 5 Jahren hat mal wer geschrieben:

Das orig. is das Beste wenn man die Karre nicht bis zum kotzen gechipt hat und das is der einzige Grund das SUV zu tauschen...

Ich hab hier noch nix von haufenweißen defekten SUV´s gelesen, also warum sollte ich mir ein 2010er SUV einbauen? Ich behalt lieber das was bei meinem Modelljahr bei meinem LMM beim meinem Motor eingebaut wurde...

Grüße und gute Nacht. :-)

Generell geb ich dir recht.

Allerdings IST der TTS nunmal ein getunter TT und es gibt offensichtlich auch in anderen Wagen Probleme mit dem Teil. Da kommt es mir sogar fast vor, als hätte der SUV Potential für eine Rückrufaktion...

Immerhin handelt es sich um eine Nachbesserung im Zuge der Modellpflege. Dafür wird es Gründe geben und eine Umrüstung macht im Zweifelsfall mehr Sinn, als das alte RNS-E gegen ein neues zu tauschen... 😉

Egal, ich werde wahrscheinlich warten bis es zum Leistungsverlust kommt, aber letztlich muss wohl jeder selbst wissen, ob er das Teil tauschen will oder nicht.

Gruß,
Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen