Tuning
Hey,
Seit einen Jahr fahre ich einen W208 CLK 230 Kompressor. Das Auto ist bis jetzt noch nie in der Wintersaison gefahren. Jetzt ist es gerade im Winterschlaf.
ab April gehts wieder los. Ich würde gerne einen Lauteren Auspuff drauf machen, die Scheiben will ich auch verdunkeln. Vorne ist auch noch ein Licht zum aufpolieren.
Mit den Thema tuning kenne ich mich nicht aus. Was würdet ihr empfehlen, welchen Auspuff… was ist noch legal? Wie läuft das mit den Eintragen.
Ps:
BJ: 1999
PS: 197
2,3L
20 Antworten
Zitat:
@Anderas schrieb am 7. Januar 2022 um 21:22:38 Uhr:
Ich würde den empfehlen der dir gefällt. Legal ist er wenn er für dein Auto ein Gutachten hat. Mit diesem fährst zum Eintragen.
Oder eine ABE, dann ist eine Eintragung nicht nötig.
Zitat:
@HannoKug schrieb am 6. Januar 2022 um 09:00:13 Uhr:
Hey,
Seit einen Jahr fahre ich einen W208 CLK 230 Kompressor. Das Auto ist bis jetzt noch nie in der Wintersaison gefahren. Jetzt ist es gerade im Winterschlaf.
ab April gehts wieder los. Ich würde gerne einen Lauteren Auspuff drauf machen, die Scheiben will ich auch verdunkeln. Vorne ist auch noch ein Licht zum aufpolieren.
Mit den Thema tuning kenne ich mich nicht aus. Was würdet ihr empfehlen, welchen Auspuff… was ist noch legal? Wie läuft das mit den Eintragen.
Ps:
BJ: 1999
PS: 197
2,3L
Supersprint ESD oder Eisenmann Sport ESD.
Habe das gleiche Auto wie du, habe auch ein Video auf Youtube hochgeladen, mit Supersprint ESD und MSD.
Klang ist satter,tiefer und etwas lauter als Serie. Der ESD hat eine ABE, also keine Eintragung nötig, der MSD hat kein Gutachten, ich weiß nicht wie genau der TÜV in Österreich darauf achtet. Hier bei mir in Griechenland nicht.
Sonst mit Tuning ist auch Leistungssteigerung gemeint. Beim 230er ist einiges möglich, ohne Probleme 30-35 mehr PS zu bekommen.
Zitat:
@silver123 schrieb am 8. Januar 2022 um 13:16:28 Uhr:
Zitat:
@HannoKug schrieb am 6. Januar 2022 um 09:00:13 Uhr:
Hey,
Seit einen Jahr fahre ich einen W208 CLK 230 Kompressor. Das Auto ist bis jetzt noch nie in der Wintersaison gefahren. Jetzt ist es gerade im Winterschlaf.
ab April gehts wieder los. Ich würde gerne einen Lauteren Auspuff drauf machen, die Scheiben will ich auch verdunkeln. Vorne ist auch noch ein Licht zum aufpolieren.
Mit den Thema tuning kenne ich mich nicht aus. Was würdet ihr empfehlen, welchen Auspuff… was ist noch legal? Wie läuft das mit den Eintragen.
Ps:
BJ: 1999
PS: 197
2,3L
Supersprint ESD oder Eisenmann Sport ESD.
Habe das gleiche Auto wie du, habe auch ein Video auf Youtube hochgeladen, mit Supersprint ESD und MSD.Klang ist satter,tiefer und etwas lauter als Serie. Der ESD hat eine ABE, also keine Eintragung nötig, der MSD hat kein Gutachten, ich weiß nicht wie genau der TÜV in Österreich darauf achtet. Hier bei mir in Griechenland nicht.
Sonst mit Tuning ist auch Leistungssteigerung gemeint. Beim 230er ist einiges möglich, ohne Probleme 30-35 mehr PS zu bekommen.
Hey ja,
danke, das Video ist wirklich klasse.
Für meinen Mercedes wünsche ich mir doch einen etwas "mächtigeren" also brutaleren sound.
Was würdest du empfehlen?
Supersprint Race soll ziemlich laut sein, der hat aber kein Gutachten. Es gab eine Firma in Köln die den verkaufte und auch bot eine Eintragung an, aber ich weiß nicht ob der trotzdem illegal blieb.
Magnaflow soll auch laut sein, muss du schauen wer davon ein Gutachten hat.
Sonst bleibt nut der Auspuffbauer, der einen ESD speziell nach deinen Wünschen herstellt und auch einträgt.
Mit einem legalen universellen ESD allein, wirst du niemals den brutalen Sound von einem 230er bekommen.
Wozu auch, passt gar nicht zum Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hey ja,
Für meinen Mercedes wünsche ich mir doch einen etwas "mächtigeren" also brutaleren sound.Was würdest du empfehlen?
Mit wünschen ist das so eine Sache... ein M156 6,2 Ltr. Sauger ist das was du suchst. Diesen bieten die frühen 63er AMG's. Gibt es auch sicher für das Geld, was du investieren musst, um dem 230 K zu "mächtigem" Sound zu verhelfen (Riemenscheibe bzw. anderen Kompressor, Ladeluftkühler, Softwareabstimmung Motor/Getriebe und diverse Arbeiten dazu, ohne den Motor selbst zu bearbeiten).
Kauf dir ne Endtröte aus namhafter Herstellung (Namen stehen hier ja genug), dann fachgerecht montieren, wenn es notwendig ist auch eintragen und lass dich überraschen.