Tuning Insi 2.0T - altes Thema - neuer Versuch

Opel Insignia A (G09)

hallo,
ich habe vor, meinem insi 2.0t noch ne kleine leistungskur zu verpassen.
habe hier im forum gegrast, aber nix relevantes finden können. und leider arten diese themen schnell in meinungsverschiedenheiten und nutzlosen diskussionen aus, die niemandem weiterhelfen.
wie gesagt, ich möchte und werde meinem dicken ein paar ps und nm mehr verpassen. deshalb bitte nur antworten, die helfen (können) und bitte keine diskussionen, WARUM noch mehr ps (s.o.).
ich bin bei meiner suche auf - skn - gestoßen. die bieten ein eco-tuning und ein power-tuning an.
eco: +37ps/+68nm mit spritersparnis im teillastbereich
power: +44ps/+83nm mit variierendem spritverbrauch
liest sich so für einen laien erstmal gut und entspricht in etwa meinen vorstellungen (265-275 ps, 400-450nm).
hat denn aber schon jemand erfahrung gemacht? mit skn oder einem anderen tuner (außer klasen ;-) ). hat jemand tips, worauf zu achten wäre? wo liegen die unterschiede zwischen zusatzsteuergerät und tuning des serienchips softwaremäßig? was ist eher zu empfehlen?

danke vorab für die guten tips.

mfg

20 Antworten

Muss ich zustimmen 😁

Ich hoffe in 3 Monaten meinen Kompletten Umbau durch zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von R4MP


Also der Umbau auf LPG beim 2,0t haben schon andere große Umrüster probiert derzeit noch keine Serienfreigaben 😉

Für die Interessierten und auch den Themenkritiker ein aktueller Link:

http://www.insignia-forum.de/...zt-auch-fuer-den-2-0-turbo-t195440.htm

Gruss
Ma

hallo,

möchte hier mein altes thema nochmal aufgreifen. und bitte nur ernste beiträge, keine warum - weshalb - wieso - diskussionen!!!

wer hat seinem insi 2.0t ne leistungskur verpasst und welche erfahrungen wurden gemacht???
hatte seit meiner ersten umfrage hier wenig zeit, mich mit tuning zu befassen und somit musste ich mein vorhaben verschieben. will es jetzt über winter und endgültig angehen. habe jetzt meine erste inspektion und 26tkm hinter mir ohne technische/elektronische probleme bisher.

habe mir nochmal -skn- und -eds motorsport- angeschaut. so richtig kann ich mich noch nicht entscheiden. beides liest sich gut, wobei eds mehr leistungsstufen mit unterschiedlichen drehmomenten anbietet (-> ipf-online-tuning-system
ORIGINAL 220PS
PHASE-1 275PS_450NM
PHASE-1 275PS_500NM
PHASE-1 305PS_450NM
PHASE-1 305PS_500NM).
ein manko sehe ich bei -skn-, da steht seit langem in der fzg-auswahl der 2.0cdti bi-turbo, der nie kam. dann liest man bei der tuningauswahl folgendes unter -info-: "SKN bietet eine individuelle Optimierung Ihres elektronischen Motormanagements, durch Einzelabstimmung der Herstellersoftware im Kennfeldbereich."
wie geht das in bezug auf den bi-turbo-diesel, der nie auf dem markt war??? sowas gibt mir immer zu denken.
aber beide weisen darauf hin, dass man vor einem softwareupdate von opel sich mit dem tuner in verbindung setzen sollte. sie verfügen beide über die neuesten datenstände von opel.

also schreibt mal eure erfahrungen oder tips.

Also bei meinem SKN Tuning wurde eine bereits entwickelte Software draufgespielt.
Einfache Testfahrt vlorher und nachher.
Ergebnis wunderbar, nicht mehr und nicht weniger.
Macken am Antriebsstrang und Kardanwelle hatten viele 4x4 Modelle, wurde bei mir im TC bestens behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flashzett


habe mir nochmal -skn- und -eds motorsport- angeschaut. so richtig kann ich mich noch nicht entscheiden. beides liest sich gut, wobei eds mehr leistungsstufen mit unterschiedlichen drehmomenten anbietet (-> ipf-online-tuning-system
ORIGINAL 220PS
PHASE-1 275PS_450NM
PHASE-1 275PS_500NM
PHASE-1 305PS_450NM
PHASE-1 305PS_500NM)

Also 305PS nur per IPF-Software kannst Du direkt knicken beim 220er 2.0T. Das erreichen nichtmal die "richtig" gemachten 2.0er mit grossem LLK und grosser AGA. Siehe die Tests der Irmscher- und Steinmetz-Insignias.

Gruss
Jürgen

Ich werde nach dem Winter meine Leistungssteigerung aufsspielen.
Dazu habe ich EDS mal nach den Datenständen gefragt und folgende Antwort bekommen:

Hallo,

hier ein Auszug aus den verfügbaren Datenständen  

00 : ORIGINAL : 220PS
01 : PHASE-1  :                         280PS_400NM_7200RPM
02 : PHASE-1  :                         300PS_450NM_7200RPM
03 : PHASE-1  : 220PS_SPORT_280PS_400NM_7200RPM
04 : PHASE-1  : 240PS_SPORT_300PS_450NM_7200RPM
05 : PHASE-1  : 220PS_SPORT_280PS_400NM_7200RPM_SOFTPEDAL

Mit freundlichen Grüßen

IPF-Servicehotline

Auf jeden fall kommt eine Software mit Sporttaste drauf!

Gruß,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen