Tuning für TFSI

Audi A3

Hallo Leutz
Habe mir eben einen perlschwarzen SB Quatro TSFI mit allen erdenklichen Optionen bestellt. Werde ihn mitte Dezember bekommen. Schniff - Schlafstörungen werden wohl nicht zu umgehen sein.
Nun stellt sich die Frage ob ich ihn gleich chiptunen soll? Hat jemand bereits sein Baby gechippt? Wenn ja, bei welchem Tuner und was ist der Unterschied zu vorher (Leistung, Fahrverhalten etc.)? Würdet es ihr überhaupt tun?

Sobald ich meinen habe werde ich euch einen ausgiebigen Fahrbericht und Fotos posten!

Vielen Dank und Grüsse

Souldriver

28 Antworten

@ souldriver,
erstmal Glückwunsch zu deiner Wahl, den Sportback zu bestellen! Ich verstehe nur eines nicht, du hast das Auto noch lange nicht und überlegst schon, wie du noch ein paar Pferdchen mehr locker machen kannst! Fahr Ihn erstmal sachte ein und dann kannst du dich immer noch entscheiden, ob die Power reicht oder ob es unbedingt mehr sein muß. Bis dahin haben sich auch bestimmt alle Tuner auf den TFSI- Motor eingeschossen und es gibt ein besseres Angebot auf dem Markt! VW/AUDI wird wohl noch eine etwas leistungsstärkere Variante dees TFSI so um die 240 PS bis Ende des Jahres herausbringen, welcher dann auch im neuen Passat und Bora zum Einsatz kommen soll.

Greets,
zwozwanni

@ ddany und souldriver

Ich bringe meine Fahrzeuge immer zu

tcm-fahrzeugtechnik.de

Ich kenne diesen Tuner persönlich und hab mittlerweile 6 Autos dort machen lassen.
Es gibt ihn jetzt bereits 18 Jahre. Dieser Tuner war ein Angestellter von Lotec und hat sich damals selbständig gemacht.

Übrigens falls es jeamanden interessiert: Lt. Aussage meines Tuners ist WKR pleite gegangen.

@Diva
Daten,Eindruck,Preis usw......... 🙂
Das man auch alles 2x sagen muss 🙂
Gruß
Michael

Leistungslimit!

Hallo!

Um auch meinen Senf zu dieser Diskussion dazu
zu geben! Der TFSI - Motor verträgt gesunde 250 PS und bis zu 350 Nm! Als da drüber geht auf das Material! Quelle! Forschung und Entwicklung von Volkswagen! Das sollte in den meisten Fällen ja auch reichen! Vielleicht kann man eventl. über "Volkswagen individuell" den Motor mit dem Originalchip des avisierten 240 PS GTI nachchip`en!
Aber das kostet vermutlich wieder mehr als draußen!

TFSI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kopiman


@Diva
Daten,Eindruck,Preis usw......... 🙂
Das man auch alles 2x sagen muss 🙂
Gruß
Michael

Einfach mal auf die Webseit schauen, da steht es.

Aber gut:

230 PS und 345 NM
Eindruck gelungen (wie beschrieben)
Preis steht auf Webseite (habe Sonderkonditionen bei Ihm, da ich Ihn persönlich kenne)

WKR

Hi,
zum WKR-Golf kann ich sagen, dass ich das Fahrzeug vor einer Woche für gut eine Stunde probefahren konnte. Er hat jetzt sogar 260 PS und 400 Nm. Das Gerät geht wie die Hölle. Bei 230 Tacho zieht der immer noch sehr deutlich an und laut WKR läuft er nach Tacho derzeit an die 280. Konnte und wollte dies nicht ausprobieren, aber denkbar ist es. Der Sound - genial. Das Drehmomnet - einfach nur Irre. Insgesamt war es aber sehr anstrengend das Fahrzeug zu fahren. Im Nu ist man schon wieder viel zu schnell. WKR sagt, der Motor sollte nach scharfer Fahrt noch etwas im Leerlauf abkühlen, bevor er abgestellt wird. Anscheindend wird er ziemlich heiß. Übrigens, von Pleite konnte man nichts feststellen. WKR hat 6 Niederlassungen in Deutschland und ein paar im Ausland.
Hat Spass gemacht.
Gruß digidoll

Re: WKR

Zitat:

Original geschrieben von digidoll


WKR sagt, der Motor sollte nach scharfer Fahrt noch etwas im Leerlauf abkühlen, bevor er

wer seinen turbo motor liebt macht sowas immer, aber 260ps sind auch bei wendland z.Z. das limit

0-200 in 26sek. mit 19"

Zitat:

Original geschrieben von zwozwanziger


@ souldriver,
Fahr Ihn erstmal sachte ein und dann kannst du dich immer noch entscheiden, ob die Power reicht oder ob es unbedingt mehr sein muß. Bis dahin haben sich auch bestimmt alle Tuner auf den TFSI- Motor eingeschossen und es gibt ein besseres Angebot auf dem Markt! VW/AUDI wird wohl noch eine etwas leistungsstärkere Variante dees TFSI so um die 240 PS bis Ende des Jahres herausbringen, welcher dann auch im neuen Passat und Bora zum Einsatz kommen soll.

hast schon recht, nur sind mit 200PS und über 1600kg keine weltwunder zu erwarten. habe ihn mittlerweile einige wochen und etwa 1000km aufm zähler und bin nach wie vor vom durchzug begeistert. es ist schon erstaunlich, wie leichtfüssig der so ab etwa 1800u/min abzieht. trotzdem würden meinem TFSI 40-50PS gut stehen. für mich kommen da nur abt oder oettinger in frage. einen TFSI auf 350 Pferde zu schrauben wie das einige patienten hier gerne tun würden, käme für mich aus kostengründen nie frage.

ende jahr einen TFSI mit 240PS? weisst du, ob man die aktuellen motoren auf diese leistung anpassen können wird?

gruss souldriver

Zitat:

Original geschrieben von Souldriver


ende jahr einen TFSI mit 240PS? weisst du, ob man die aktuellen motoren auf diese leistung anpassen können wird?

gruss souldriver

Audi hat noch nie Motoren im A3 nur über das Steuergerät angepasst. So wird ein stärkerer TFSI, wenn er kommt, auch geänderte Bauteile am beziehungsweise im Motor haben!

Gruß

Raoul

@raoul

was is mit dem alten 1.8l 150 und 180 ps?

Zitat:

Original geschrieben von Souldriver


@raoul

was is mit dem alten 1.8l 150 und 180 ps?

Auch da wurde viel geändert!

Motorausbaustufen

Raoul

mich würde interessieren warum der motor vergleichsweise (für einen ottomotor) soviel drehmoment hat???

Grüße aus Wien

@ Raoul

danke für die liste! aber abgesehen von anderen pleuel und kolben wurde vorallem die elektronik geändert. der turbolade blieb der selbe. ich gehe davon aus, dass der TFSI aufrund des schon höheren drehmoments keine neuen kolben/pleuel brauchen wird. mal sehen.

gruss

souldriver

Zitat:

Original geschrieben von Souldriver


@ Raoul

danke für die liste! aber abgesehen von anderen pleuel und kolben wurde vorallem die elektronik geändert. der turbolade blieb der selbe. ich gehe davon aus, dass der TFSI aufrund des schon höheren drehmoments keine neuen kolben/pleuel brauchen wird. mal sehen.

gruss

souldriver

+ rückluftführung

+ zyl kopf mit tumbleeffekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen