Tuning für 3.2 V6?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo
Kennt sich jemand im Tuning für den V6 Benziner aus? Was wären die Daten? Ich habe davon keine Ahnung, da ich von der technischen Seite her eine grosse Banause bin. Würde mich aber einfach so mal interessieren. Man liest ja eigentlich nur von TDI-Tunings.
Danke für allfällige Antworten.

} keep on goin' {

20 Antworten

jederzeit wieder

So,
nun bin ich seit dem Chiptuning fast 2000 km gefahren,
heir meine Eindrücke:
Abzug im 1. und 2. Gang besser,
Motor höhrt sich auch besser an,
Höchstgeschwindigkeit laut GPS 218khm, laut Tacho 225kmh
Spritverbrauch bei meiner Fahrweise ca. 15 - 16 Liter vorher immer min. 16 l
jetzt auch im 6.Gang deutlich besser besonders in der Endgeschwindigkeit.
Vorher bin ich im 6. Gang kaum auf 190khm gekommen.
Fazit:
Das Tuning hat sich für mich gelohnt.

Gruß

Thomas

Re:Chiptuning

Hallo Thobell- Thomas.
Nur eine Frage zu deinem Tuning. Hast du einen Schalter oder Automatik?
Oder hat dies bei Tuning nichts zu tun? Bin leider ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet.
Ich selbst fahre den V6 mit Automatik.
LG

Habe 6-Gang Schaltgetriebe,
aber laut chip4power macht das nichts aus.

Gruß

Thomas

Hi

Ich bin letztens von einem Mercedes G 270 CDI verblasen worden.

Ich stand mit unserem Touareg V6 Automatik an der Ampel.
Plötzlich kommt ein Mercedes G270 CDI neben mich gefahren.

Beschleunigung 0-100 vom Touareg 9,9 sec. vom Mercedes 13,8 sec.

Als die Ampel gelb wird tret ich voll durch mit Kickdown.

Aber der Mercedes schiebt sich langsam an mir vorbei !

Erst ab 140 Km/h kann ich mich ein wenig absetzen.

Ich habe noch nie ein Auto so qualmen und rußen gesehen !!! Der hat Wolken geschmissen ! Die Strasse hinter uns war pech schwarz .

Ich habe mich danach mit dem Fahrer unterhalten.

Er hatte einen DIGI-TEC Chip drin mit 205 PS und 500 NM !!

Echt unglaublich was soein chip bringt !

Ähnliche Themen

Chiptuning bei einem Saugmotor kann nur etwas bringen wenn der Motor exakt auf einem Prüfstand abgestimmt wird.
Da bei der Fertigung immer Toleranzen auftreten streuen manche Motoren mit der Leistung etwas nach oben und andere etwas nach unten.
In diesem Rahmen kann man mit einer Optimierung der Kennfelder eine gewisse Leistungssteigerung erreichen, die bewegt sich aber beim Saugmotor bei maximal 8-10KW.
Wenn ich einen "fertigen" Chip einfach einbaue ist aber nicht sichergestellt, das er optimal auf den jeweiligen Motor abgestimmt ist, und so ist nie das optimum zu erreichen.
Meiner Meinung nach ist es sinnvoller einen Turbo oder Kompressor nachzurüsten, bzw. zum klassischen Motortuning zurückzugreifen ( Nockenwellen, Kopf,...).
Soweit ich weiß hat die Firma Wendland einen Kit für den Golf R 32 im Angebot, der ja praktisch den gleichen Motor wie der Touareg hat.

Bevor man sich ein Chip einbauen lässt sollte man sich informieren, ob die Notlaufeigenschaften des Motors im kritischenFall gesichert sind, bzw. ob das Steuergerät bei Überhitzung auf das Serienkennfald um schalten kann.
Es ist nicht unüblich bei "Billiganbietern" das Notlaufprogramm stillzulegen die Motorkontrolleuchte zu umgehen und dem Kunden einen perfekten Motorlauf vorzugaukeln.
Man darf nicht vergessen das Serienmotoren dafür ausgelegt sind an verschiedensten punketn der Erde, also in 3000m oder auch am Meer immer annähernd die gleich Leistung zu haben und zuverlässig zu funktionieren. Dieser breite Bereich wird natürlich dadurch etwas geschmälert und der Anstieg der Belastung der mechanischen Bauteile wie Lager oder Pleuel ist auch nicht außer Acht zu lassen ( siehe Bsp. G-Modell von @ Volksgolf).

Eine Verbrauchsreduzierung ist bei optimaler Abstimmungder Motors und Fahrten möglich, bei Vollast allerdings wird sich der Verbauch dementsprechend erhöhen. Kein Output ohne Input.
Lasst euch also nicht erzählen das Auto braucht aunter allen Umständen weniger Sprit.

Das sind ein paar Dinge über die man vor dem Tunen einmal nachdenken sollte. KW und Nm sind nicht alles.

Gruß

AHMEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen