Tuning / extra Kuh Antrieb
Hallo zusammen,
Könntet ihr mir bitte aus -eigener- Erfahrung bitte Tuner für meinen SQ7 empfehlen?
Dankeschön :-)
Beste Antwort im Thema
@ ballex
man kommt mit diversen URL's auf Motortalk, unter anderem .net und .com. Demnach ist es Gumiparameter ob eine Leistungssteigerung eintragbar ist oder nicht da wir bei .com und .net von internationalen URL's reden.
Darüber hinaus wären ein paar negative Äusserungen zu "billigtunern" bestimmt hilfenswert als Warnung anstatt das Thema tot zu schweigen.
64 Antworten
Ob alle Boxen nicht zu empfehlen sind und gleich arbeiten bezweifle ich stark..
Meine Erfahrungen sind schon etwas älter : https://www.motor-talk.de/.../...roptimierung-tuning-t1229421.html?...
Unterm Strich würde ich eine Optimierung immer in Absprache mit meinem Freundlichen machen und natürlich Eintragen bzw. der Versicherung melden.
Naja wie arbeitet eine Box ? Sie gibt dem Motorsteuergerät Werte vor, die nicht tatsächlich sind . Dementsprechend reagiert das Motorsteuergerät. Alle anderen Sicherheitsorgane bleiben unverändert . Abgassonden/Temperaturpberwachung usw. Selbst bei einer Kennfeldanpassung , kann es sein , das du nachjustieren musst . Du kannst das Kennfeld ebenfalls so anpassen , das du eine höhere Endgeschwindigkeit erreichst , oder mehr Drehmoment am Anfang . Auch hier KANN es unter bestimmten Bedingungen in Notlauf gehen , daher wenn das gemacht wird , immer dezent . Das sind meine Erfahrungen :-) hast du einen geboxten ? ABT , MTM
Sonst bin ich auch voll deiner Meinung . Bezüglich der Meldung .
Meinen letzten Beiden SQ5 und 435d beide mit einer Box von einem guten Tuner aus der Region und die waren super! Mein Händler war ganz entspannt!!
Aber wie ihr recht habt, SQ7 wollen viele nicht dran oder wollen direkt 3.000 Euro
Ich denke aktuell über DTE nach...guten Eindruck machen die
Zitat:
@Anselmo schrieb am 23. Januar 2018 um 14:27:59 Uhr:
Meinen letzten Beiden SQ5 und 435d beide mit einer Box von einem guten Tuner aus der Region und die waren super! Mein Händler war ganz entspannt!!
Aber wie ihr recht habt, SQ7 wollen viele nicht dran oder wollen direkt 3.000 Euro
Ich denke aktuell über DTE nach...guten Eindruck machen die
Die (DTE) machen nicht nur einen guten Eindruck, die sind wirklich gut und bieten exzellenten Service!
Das ist ein etabliertes und seriöses Unternehmen, das alle erforderlichen Kriterien im Rahmen eines Tunings abdeckt.
Bei den heutigen Motoren ist SERIÖSES Box-Tuning die beste Möglichkeit, das Potenzial herauszuholen, ohne auf die Schutzfunktionen der Serie verzichten zu müssen. Wenn die Kennfeldoptimierung in der Box richtig gemacht ist (wie z.B. bei DTE), kommt es auch nicht dazu, dass die Antriebsschutzprogramme greifen.
Kennfeldoptimierung auf dem Motorsteuergerät war gestern, solange man keine V-Max-Aufhebung haben will.
Und das Box-Tuning (das sich übrigens @andrehhq7 beim SQ7 und vielen anderen Fahrzeugen nicht vom Abt-Tuning unterscheidet), sorgt tatsächlich für tiefe(re) Eindrücke auf den Rückenlehnen. Da kann die Serie überhaupt nicht mithalten.
Beim SQ7 sind es mit der PowerControl von DTE ca. 85 PS und 120 Nm mehr, die man überdeutlich spürt, vor allem jenseits 2.000 U/min.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 10:03:21 Uhr:
Zitat:
@Anselmo schrieb am 21. Januar 2018 um 21:56:53 Uhr:
Hallo zusammen,Könntet ihr mir bitte aus -eigener- Erfahrung bitte Tuner für meinen SQ7 empfehlen?
Dankeschön :-)Ich kann dir sagen : Finger weg von Boxen die dem Motorsteuergerät einen VORGAUKELN. Kann zu Problemen führen , und erst recht unter höherer Last. Wenn fachmännisch, Kennfeldoptimierung im Motorsteuergerät mit Messung , Anpassung und Eintragung . Wird schwer dort jemanden bezüglich SQ7 zu finden. Denk an deine eventuelle Garantie vom Auto und ob du den kleinen zusätzlichen Popoklatscher bei der Motorisierung benötigst. Notlaufprogramm ist was unschönes .
[/
Da muß ich Dir wiedersprechen. Stimmt nicht bei allen Motoren.
Beim SQ7 z.B. findest Du keinen Anbieter der ins Steuergerät eingreift, ohne das Du die Garantie verlierst. Mit Zusatzbox geht dieses sehr wohl. Hat bestimmt seinen Grund.
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 23. Januar 2018 um 19:28:37 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 10:03:21 Uhr:
Ich kann dir sagen : Finger weg von Boxen die dem Motorsteuergerät einen VORGAUKELN. Kann zu Problemen führen , und erst recht unter höherer Last. Wenn fachmännisch, Kennfeldoptimierung im Motorsteuergerät mit Messung , Anpassung und Eintragung . Wird schwer dort jemanden bezüglich SQ7 zu finden. Denk an deine eventuelle Garantie vom Auto und ob du den kleinen zusätzlichen Popoklatscher bei der Motorisierung benötigst. Notlaufprogramm ist was unschönes .
[/
Da muß ich Dir wiedersprechen. Stimmt nicht bei allen Motoren.
Beim SQ7 z.B. findest Du keinen Anbieter der ins Steuergerät eingreift, ohne das Du die Garantie verlierst. Mit Zusatzbox geht dieses sehr wohl. Hat bestimmt seinen Grund.So ist es.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 12:52:39 Uhr:
Naja wie arbeitet eine Box ? Sie gibt dem Motorsteuergerät Werte vor, die nicht tatsächlich sind . Dementsprechend reagiert das Motorsteuergerät. Alle anderen Sicherheitsorgane bleiben unverändert . Abgassonden/Temperaturpberwachung usw. Selbst bei einer Kennfeldanpassung , kann es sein , das du nachjustieren musst . Du kannst das Kennfeld ebenfalls so anpassen , das du eine höhere Endgeschwindigkeit erreichst , oder mehr Drehmoment am Anfang . Auch hier KANN es unter bestimmten Bedingungen in Notlauf gehen , daher wenn das gemacht wird , immer dezent . Das sind meine Erfahrungen :-) hast du einen geboxten ? ABT , MTMSonst bin ich auch voll deiner Meinung . Bezüglich der Meldung .
Die Box gibt dem Steuergerät keine Werte vor, sondern verändert die Werte, die vom Steuergerät kommen und schickt anschließend Werte ans Steuergerät zurück.
Wenn dabei das Notlaufprogramm aktiviert wird, ist die Abstimmung der Box nicht in Ordnung.
Andersrum gefragt : welcher Hersteller greift in das Motorsteuergerät ein , so das ich weiterhin Hersteller Garantie von audi bekomme ? 2 frage , Auto geboxt von (DTE bekannte Firma ) alles verbaut von denen , und du begibs dich mit dem Fahrzeug in die Werkstatt von Audi bezüglich : sagen wir mal kettenspanner/Nockenwellen Problem Rasseln oder ähnliche Probleme , und die Werkstatt sieht die Box da sie ja verbaut ist . Würden die Reparaturen innerhalb der eigentlichen Herstellergarantie sagen wir 24 Monate (und befinden uns auch in dem Bereich ) übernommen werden ? Ist eine Frage von einem dummen . Und warum hat Abt seid 2013 die Möglichkeit Garantie zu geben ? Bezüglich geschlossene Verträge mit z.B. Vag . Bitte um Belehrung. Vielleicht habe ich da falsche Erfahrungen. Gemacht .... in der Vergangenheit... kann ja sein
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 21:49:13 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 12:52:39 Uhr:
Wenn dabei das Notlaufprogramm aktiviert wird, ist die Abstimmung der Box nicht in Ordnung.Richtig stimme ich dir zu , bezüglich Performance und Optimum . Weil : es geht noch wesentlich mehr an power als diese 65-90 ps sq7 dahin gestellt . Und was passiert sagen wir mal , du benutzt das Auto 1000-2000 km unter hoher Last, Außentemperatur über 30 grad z.B. Mit einem Gespann von Gesamtmasse 6tonnen und bist ziemlich fix unterwegs von Deutschland nach Spanien , hast permanent 120-130 grad heißes Öl im
Normalfall schon , und versuchst natürlich an den Bergen der erste oben zu sein . Notlauf Risiko ? Vom spazieren , einkaufen fahren und mal nen Krampf im Gaspedal kurzfristig bekommen , lassen wir mal außen vor .
Mich interessieren eure Erfahrungen und Meinungen .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:07:19 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 21:49:13 Uhr:
Richtig stimme ich dir zu , bezüglich Performance und Optimum . Weil : es geht noch wesentlich mehr an power als diese 65-90 ps sq7 dahin gestellt . Und was passiert sagen wir mal , du benutzt das Auto 1000-2000 km unter hoher Last, Außentemperatur über 30 grad z.B. Mit einem Gespann von Gesamtmasse 6tonnen und bist ziemlich fix unterwegs von Deutschland nach Spanien , hast permanent 120-130 grad heißes Öl im
Normalfall schon , und versuchst natürlich an den Bergen der erste oben zu sein . Notlauf Risiko ? Vom spazieren , einkaufen fahren und mal nen Krampf im Gaspedal kurzfristig bekommen , lassen wir mal außen vor .
Mich interessieren eure Erfahrungen und Meinungen .
Ich weiss nicht genau, was du sagen willst, aber eins ist sicher, wenn ich mit meinem SQ7 in 80 Tagen um die Welt fahren und er am Gipfel des Mount Everest ins Notlaufprogramm gehen sollte, werde ich die Zündung aus- und wieder einschalten und dann weiterfahren.
Der Notlauffehler wird nicht einmal im konventionellen Fehlerspeicher hinterlegt, sondern als sporadischer Fehler automatisch gelöscht.
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 22:17:29 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:07:19 Uhr:
Ich weiss nicht genau, was du sagen willst, aber eins ist sicher, wenn ich mit meinem SQ7 in 80 Tagen um die Welt fahre und er am Gipfel des Mount Everest ins Notlaufprogramm gehen sollte, werde ich die Zündung aus- und wieder einschalten und dann weiterfahren.
Der Notlauffehler wird nicht einmal im konventionellen Fehlerspeicher hinterlegt, sondern als sporadischer Fehler automatisch gelöscht.
Auch sporadische Fehler sind hinterlegt und werden nicht von allein gelöscht . Fehler 0010 . Mich interessiert das Notlauf Programm ob es aktiviert wird bei permanenter Belastung , oder ob ich 100% fehlerfrei bleibe beim chip jeglicher Art , und in welchen Abständen Der Fehler kommt . Weil alle 10 - 15 min Auto runter von der Autobahn , und Neustarten wäre mir ein wenig zu nervig .
Ist eine Frage an euch . Für Infos bin ich dankbar
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:23:52 Uhr:
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 22:17:29 Uhr:
Ich weiss nicht genau, was du sagen willst, aber eins ist sicher, wenn ich mit meinem SQ7 in 80 Tagen um die Welt fahre und er am Gipfel des Mount Everest ins Notlaufprogramm gehen sollte, werde ich die Zündung aus- und wieder einschalten und dann weiterfahren.
Der Notlauffehler wird nicht einmal im konventionellen Fehlerspeicher hinterlegt, sondern als sporadischer Fehler automatisch gelöscht.
Auch sporadische Fehler sind hinterlegt und werden nicht von allein gelöscht . Fehler 0010 . Mich interessiert das Notlauf Programm ob es aktiviert wird bei permanenter Belastung , und in welchen Abständen . Weil alle 10 - 15 min Auto runter von der Autobahn , und Neustarten wäre mir ein wenig zu nervig .
Ist eine Frage an euch .
Das ist nicht richtig. Notlauffehler (nennen wir sie so), werden im Falle der Auslösung durch eine Tuning-Box normalerweise gelöscht. Warum das so ist, weiß ich nicht. Vermutlich werden verschiedene Systemparameter abgeglichen, bevor ein Fehler im Speicher hinterlegt wird.
Ich stimme dir zu. Ein Fahrzeug, das ständig in den Notlauf wechselt, muss man nicht fahren wollen.
Sprichst du aus Erfahrung?
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 22:29:36 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:23:52 Uhr:
Auch sporadische Fehler sind hinterlegt und werden nicht von allein gelöscht . Fehler 0010 . Mich interessiert das Notlauf Programm ob es aktiviert wird bei permanenter Belastung , und in welchen Abständen . Weil alle 10 - 15 min Auto runter von der Autobahn , und Neustarten wäre mir ein wenig zu nervig .
Ist eine Frage an euch .Das ist nicht richtig. Notlauffehler (nennen wir sie so), werden gelöscht, wenn sich die Ursache dafür nicht wiederholt.
Ich stimme dir zu. Ein Fahrzeug, das ständig in den Notlauf wechselt, muss man nicht fahren wollen.
Sprichst du aus Erfahrung?
Jack Daniels schmeckt grad :-) morgen ist Bergfest :-) ich versuche mal inkognito zu bleiben :-) wir sagen mal ich hab keine Erfahrung und keine Ahnung und du musst mich belehren und mir einen Chip verkaufen :-)
Notlauffehler 1 x ausgelöst werden nicht gelöscht . Ich könnte jetzt direkt raus gehen dies einmal verursachen und nen Bericht senden , will ich aber eigentlich nicht weil es gerade gemütlich ist :-). Mich würden andere User interessieren , wie es bei denen verläuft die auf der Autobahn mal so richtig auf die kacke hauen hoch beschleunigen echte 240-250kmh , abbremsen müssen und immer wieder alles geben wollen , und fahren mit schweren lasten am anhängerhaken, lange Strecken , Warme außenluft Asphalt über 50-60 grad heiß , und gib ihm . :-) ob man das Tuning , sagen wir mal dezentes Tuning ohne Notlauf in allen Variationen nutzen kann , nicht falsch verstehen, mal an der Ampel kurz Gas geben .
Zitat:
Jack Daniels schmeckt grad :-)
Lass ihn dir schmecken... 😉
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 23. Januar 2018 um 22:46:00 Uhr:
Zitat:
Jack Daniels schmeckt grad :-)
Lass ihn dir schmecken... 😉
Aber sowas von :-) aber sag mal ehrlich , mich interessiert deine Meinung/Erfahrung , welche du gemacht hast in welcher Kombination und Benutzung der Leistungssteigerung . Kein Scherz. Wie nutzt du sie? (DTE ) wie lange schon und wieviel km ca.