Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )
Hallo zusammen,
Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.
Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.
Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.
Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.
Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:
1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.
Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.
414 Antworten
Nur die xdrive Modelle haben adblue (zumindest die F11 3 Liter D, 550d außen vor). Du hast also einen Speicher kat.
Zitat:
@driver95 schrieb am 13. Dezember 2023 um 23:45:03 Uhr:
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 10. Dezember 2023 um 11:52:47 Uhr:
Hat jemand erfahrungen mit den + Stages in Kombination mit NOX-Speicherkats? Regeneriert er dann den Speicherkat durch Anfettung viel häufiger oder gar nicht mehr?Viel erfahrung habe ich noch nicht, aber ich fahr jetzt seit 2 wochen stage1+.
Ausser mehr leistung merkt man das mit agr off der wagen mal locker doppelt so lang braucht um warm zu werden…
(Laut anzeige im tacho). Isz bei dem Wetter aber natürlich nicht verwunderlich. Kalt + keine abgase die den motor am anfang mit aufwärmen.-> beim kurzstrecke fahren macht sich das deutlich im verbrauch bemerkbar
Ganz piano gefahren bei 0 grad sinds so ca 15-20 km.
Woher weiß ich ob ich einen nox speicherkat habe?
Habe einen 530d 258 pa mit euro 6, ohne ad blue
Das habe ich in meinem F31 330D ebenfalls bemerkt.
Da fällt es gefühlt sogar noch mehr ins Gewicht, da der F31 keine „Kühlerjalousien“ hat.
Verbrauch liegt so bei meinem Streckenprofil (11km einfacher Arbeitsweg über mit 20% Stadt und 80% Bundesstraße) ca bei 7,5-8 Liter
Grüße
Hey Leute hätte auch mal eine Frage bin auf die DITUPA app gestoßen wegen XXX off hab eine Neue Ansaugbrücke und einen neuen AGR Kühler bekommen. Und möchte diesen jetzt "schützen" ... ein Tuner ums eck verlangt 300Taler. Wer weiß wo es günstiger geht ? Komme aus dem Lkr. Passau
LG Sandro
Ähnliche Themen
Kannst du mit der App machen
Ja, geht über die App, ist aber nur für diesen Zweck deutlich teurer als der Tuner ums Eck.
650€ lizenz
100€ für den obd adapter (oder irgendeinen der nicht von ditupa ist)
Muss jeder für sich wissen, hatte auch erst AGR Off mit TCU Abstimmung, dann kam die App, Stage 1+ und dann dachte ich mir Stage 2+ wäre geil und LLK bestellt.
Mittlerweile seit 15.000 KM drauf, alles Super.
Mit der App kannst halt jederzeit auf Original zurück.
Gerade bei AGR Off muss man echt schauen, hatte schon welche keine DPF Regeneration ausführen konnten da die Software so schlecht war.
Ich bin mit „Tunern“ eigentlich bedient gewesen aber ditupa hat mich echt überzeugt, würde keinen anderen ans Auto lassen, gibt sicherlich noch einige weitere gute aber gerade im BMW Bereich für mich die Nummer 1
Ohne hier groß Werbung zu machen, haben mich halt überzeugt.
Die 650 Euro für die App sind wohl um einiges günstiger als der scheiß AGR Müll, der nur den Motor verhunzt, was ständig zu weiteren Ausgaben führt.
Keine sorge, ich bin auch von ditupa überzeugt.
Aber wenn es nur um eine reine Deaktivierung geht, sind 300€ halt weniger als 650€
Zumal die deaktivierung nur mit leistungssteigerung einhergeht.
Und das er das wollte hat er nicht gesagt
Man kann übrigens Marcel über WhatsApp kontaktieren, wenn es um die reine AGR Deaktivierung geht.
Wenn Laptop + Enet Kabel vorhanden ist, sollte dies für ein paar € erledigt sein.
Ich persönlich empfehle (je nach Fahrprofil) die Aktivierung ab Betriebstemp. sprich bis 72 Grad ist AGR on und ab 73 off, mit aktivierten AGR ist man recht schnell auf 72 grad daher ist das verkokungsthema auch nicht der rede wert 🙂
Hab mir das in der App als Individuelles Tuning einspielen lassen für den Winter und im Sommer dann komplett off ???
Eine andere alternative als Tuner oder Ditupa gibt es nicht mehr, früher gings noch mit Ista aber mittlerweile nicht mehr.
Bei dem Adapter könnte ich aushelfen wenn erwünscht, komme auch aus dem LK Passau. 🙂
Die Reduzierung der AGR Rate mit ISTA war aber mehr „ein Tropfen auf den heißen Stein“.
AGR Rate lässt sich mit Tool32 glaub ich auch anpassen bzw. gibt es ein tool.
Bringen tut dies aber nicht wirklich was.
Egal mit welchen Tools, bei der einen Motorsoftware geht es noch bei der anderen nicht. Ist aber hier eher OT und war schon mehrfach Thema.
Mit ner 23-03-5xx im F10 und N57 funktionierts, btw.
Wenn das jemand vor hat 😉