1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )

Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.

Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.

Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.

Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.

Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.

Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:

1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.

Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.

Ähnliche Themen
411 Antworten

Danke für die Info !

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 28. November 2023 um 19:30:54 Uhr:



Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 28. November 2023 um 19:29:44 Uhr:


Schau was ich oben geschrieben habe.

was hattest du denn vorher für Lufttemperatur, wenn du sagst du hast 50-60° Differenz

80-90 Grad bei volllast alleine mit Stage 1.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 28. November 2023 um 19:45:56 Uhr:


Leute, lest.

Bei Ditupa steht: Stage 2 bitte nur mit LLK. Ohne LLK bei Stage 2 keine Garantie das dir der Motor nicht hochgeht. Stage 1 = Original

Stage 2 = mit LLK

Ganz einfach. 5w40 nicht vergessen, und fertig.

Der Bauteileschutz ist so gemacht, dass da nichts passieren wird, du wirst halt nie die angegebene Leistung erreichen und mit den 5W-40 kann man pauschal auch nicht sagen 😉

Besser ist aber prophylaktisch zu schauen das der Wagen erst gar nicht in den Bauteileschutz gehen muss. Klar wird er das machen, und dann Leistung auch zurücknehmen.

Ich kann nur sagen, was in den Videos und den sozialen Medien von denen gesagt wurde. Und da wurde klar gesagt bei Mehrleistung 5w40 zu fahren, um noch Reserven im Öl zu haben. Ja, man kann auch 5w30 fahren, aber auch hier sollte man dann eben nicht Leistung nicht dauerhaft und lange abrufen. Wer nur mal kurz einen Zwischensprint macht, da wird nix passieren. Wenn du mal länger mit Last fährst, solltest du aber schon 5w40 fahren. So wurds gesagt.

Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 29. November 2023 um 06:24:15 Uhr:



Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 28. November 2023 um 19:30:54 Uhr:


was hattest du denn vorher für Lufttemperatur, wenn du sagst du hast 50-60° Differenz

80-90 Grad bei volllast alleine mit Stage 1.

Weißt du auch wie die Ladelufttemperatur mit Serienleistung ist?

Huhu

Muss ich wenn ich Stage 1 oder 2 + flashe die AGR noch mechanisch mit Platten verschließen oder reicht da nur die Software zum Stillegen?

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 29. November 2023 um 06:41:27 Uhr:


Besser ist aber prophylaktisch zu schauen das der Wagen erst gar nicht in den Bauteileschutz gehen muss. Klar wird er das machen, und dann Leistung auch zurücknehmen.

Ich kann nur sagen, was in den Videos und den sozialen Medien von denen gesagt wurde. Und da wurde klar gesagt bei Mehrleistung 5w40 zu fahren, um noch Reserven im Öl zu haben. Ja, man kann auch 5w30 fahren, aber auch hier sollte man dann eben nicht Leistung nicht dauerhaft und lange abrufen. Wer nur mal kurz einen Zwischensprint macht, da wird nix passieren. Wenn du mal länger mit Last fährst, solltest du aber schon 5w40 fahren. So wurds gesagt.

Stimmt aber knallgas länger mag der Diesel sowieso nicht

Zitat:

@elias_17_12 schrieb am 29. November 2023 um 06:44:07 Uhr:



Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 29. November 2023 um 06:24:15 Uhr:


80-90 Grad bei volllast alleine mit Stage 1.

Weißt du auch wie die Ladelufttemperatur mit Serienleistung ist?

Wird auch bei 50-70 Grad sein. Hängt natürlich von der Außentemperatur ab. Aktuell bei 0 Grad hab ich mit Stage 2 ca. 2 - 3 Grad Ansaugluftemp.

Zitat:

@Lennerockers schrieb am 6. Dezember 2023 um 17:14:29 Uhr:


Huhu

Muss ich wenn ich Stage 1 oder 2 + flashe die AGR noch mechanisch mit Platten verschließen oder reicht da nur die Software zum Stillegen?

Brauchst du nicht, würde ich auch nicht weil du sonst nicht einfach so wieder auf Serie zurückflashen kannst.

Richtig, die Platte ist nur dafür da, um 100% alles auszuschließen. Benötigen tut man sie aber nicht.

Kommt halt drauf an. Wenn du einen nagelneuen AGR-Kühler mit Ventil bekommen hast kann man davon ausgehen dass das Ventil auch dicht ist. Wenn er damit aber schon 150.000km gelaufen ist würde ich nicht drauf vertrauen dass das Ventil dicht ist. Da ist sie Platte schon nicht schlecht

Die Ditupa OBD Adapter sind ausverkauft.

Von Bimmerlink habe ich diesen Adapter:

vLinker BM WiFi OBD2

Funktioniert der möglicherweise?

Zitat:

@till1969 schrieb am 7. Dezember 2023 um 22:05:21 Uhr:


Die Ditupa OBD Adapter sind ausverkauft.

Von Bimmerlink habe ich diesen Adapter:

vLinker BM WiFi OBD2

Funktioniert der möglicherweise?

Steht doch alles auf der ditupa seite?

Hat jemand erfahrungen mit den + Stages in Kombination mit NOX-Speicherkats? Regeneriert er dann den Speicherkat durch Anfettung viel häufiger oder gar nicht mehr?

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 10. Dezember 2023 um 11:52:47 Uhr:


Hat jemand erfahrungen mit den + Stages in Kombination mit NOX-Speicherkats? Regeneriert er dann den Speicherkat durch Anfettung viel häufiger oder gar nicht mehr?

Viel erfahrung habe ich noch nicht, aber ich fahr jetzt seit 2 wochen stage1+.

Ausser mehr leistung merkt man das mit agr off der wagen mal locker doppelt so lang braucht um warm zu werden…
(Laut anzeige im tacho). Isz bei dem Wetter aber natürlich nicht verwunderlich. Kalt + keine abgase die den motor am anfang mit aufwärmen.

-> beim kurzstrecke fahren macht sich das deutlich im verbrauch bemerkbar

Ganz piano gefahren bei 0 grad sinds so ca 15-20 km.

Woher weiß ich ob ich einen nox speicherkat habe?
Habe einen 530d 258 pa mit euro 6, ohne ad blue

Deine Antwort
Ähnliche Themen