Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )
Hallo zusammen,
Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.
Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.
Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.
Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.
Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:
1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.
Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.
414 Antworten
Wer die ca. 8.000km Türkei Urlaub mit den stundenlangen warten ab den Grenzen bei über 40°C nicht mitgemacht hat, kann hier nicht vergleichen.
Nach dem Motto : "Urteile nie über einen anderen, bevor du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist."
Ich habe letztes Jahr 7,2 oder sogar 7.4L in Schnitt mit meinen 525d Schluckspecht gehabt. Zuhause im hügeligen Baden Württemberg fahre ich mit (immer noch zu viel) 6.4L rum. Aber seid ihr Mal auf der A8 im Feierabend um den Stuttgarter Kreuz unterwegs gewesen? Oder im Stop&go Richtung Heilbronn?
Hier gehts ums Thema Tuning.
Wer sich da was aufspielt, nur damit er 0,5 Liter weniger verbraucht, der sollte mal rechnen, wie viel man eig. sparen muss, das man die Kohle raus hat. Ja, es ist möglich, aber für sowas spielt man sich kein Tuning auf (finde ich zumindest).
Denke damit ist auch genug gesagt. Wer bei dem Auto spart auf den letzten Liter, der sollte sich überlegen, ob die Fahrzeugklasse nicht die falsche ist.
Hallo!
Es gibt allerdings eine Klientel, die ein Tuning aus Verbrauchsgründen haben wollen. Die letzten drei Volvos, die ich fertig gemacht habe, haben dadurch knapp 4 Liter Diesel weniger auf 100 km verbraucht. Die Typbezeichnung lautet bei denen aber Volvo FH13 460 EU6. 🙂
CU Oliver
Ich spare mit dem 35d durch die Software ziemlich genau 1,5l. Im großen Schnitt von 9,8 auf 8,4 bei unveränderter Fahrweise (Reisegeschwindigkeit 160 bis 180 zügiges Beschleunigen in hohen Gängen meistens mit Vollgas im 7. und 8.)Das macht beim aktuellen Dieselpreis ein ROI nach knapp 30.000km also bei mir nach einem Jahr. Dazu kommt eine anhand der DPF Daten offensichtlich deutlich geringere Rußbelastung und dadurch hoffentlich längere Lebensdauer. Die Berechnete Restreichweite fällt zumindest nur noch extremst langsam.
Ja...minimaler Mehrverbrauch Adblue. Aber das ist immernoch so wenig...das steht in keiner Relation
Ähnliche Themen
Mal andere Frage, gibt es eventuell Pläne diese App auch für Android zur Verfügung zu stellen?
Sieht eher nicht so aus wegen der verschiedenen Versionen.
Die Jungs empfehlen ein gebrauchtes iPhone zu kaufen.
Oder ein Gerät der Familie oder Bekannten zu benutzen.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 22. August 2023 um 10:31:39 Uhr:
Ich spare mit dem 35d durch die Software ziemlich genau 1,5l. Im großen Schnitt von 9,8 auf 8,4 bei unveränderter Fahrweise (Reisegeschwindigkeit 160 bis 180 zügiges Beschleunigen in hohen Gängen meistens mit Vollgas im 7. und 8.)Das macht beim aktuellen Dieselpreis ein ROI nach knapp 30.000km also bei mir nach einem Jahr. Dazu kommt eine anhand der DPF Daten offensichtlich deutlich geringere Rußbelastung und dadurch hoffentlich längere Lebensdauer. Die Berechnete Restreichweite fällt zumindest nur noch extremst langsam.
Ja...minimaler Mehrverbrauch Adblue. Aber das ist immernoch so wenig...das steht in keiner Relation
Die Einsparung kommt auch wirklich nur vom Tuning (in Sinne einer Leistungssteigerung)? Soweit ich weiß greift DiTuPa noch an anderer Stelle ein. Ist jetzt mal wieder Definitionssache, was unter Tuning zu verstehen ist.
Machen wir uns nichts vor das liegt vorrangig an ihr wisst schon was. Was nicht genannt werden darf
Das würde ich so nicht pauschalisieren, da das Fahrzeug dafür kein Adblue haben darf/sollte, da es ansonsten Adblue quasi frisst.
Mit Adblue keine Chance. Ohne schon.
Zur App/Android: Nein, die App soll wohl nicht für Android kommen. Ich würde mir halt irgendwo ein iPhone leihen, oder ein günstiges kaufen. Theoretisch geht auch ein günstiges iPad.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 22. August 2023 um 16:05:41 Uhr:
Machen wir uns nichts vor das liegt vorrangig an ihr wisst schon was. Was nicht genannt werden darf
Ich wollte es nicht aussprechen, natürlich liegt es daran. 😛
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 22. August 2023 um 16:39:29 Uhr:
Das würde ich so nicht pauschalisieren, da das Fahrzeug dafür kein Adblue haben darf/sollte, da es ansonsten Adblue quasi frisst.Mit Adblue keine Chance. Ohne schon.
Was laberst du? Frisst Adblue? Hast du Adblue und den „schonenden Modus“ aktiv? Mit Adblue keine Chance? Chance auf was? Völliger Nonsens was du ablässt.
Schau dazu mal das Video bei Ditupa. Da wird genau das gesagt. Wenn du den "schonenden Modus" bei (manchen) Motoren aktivierst, dann frisst der Motor wohl bis zu das 3-fache seines eigentlichen Adblue Verbrauches.
Hast du denn in deinem F11 Adblue? Ohne Adblue wie gesagt wohl kein Problem. Oder die haben das bei der F-Reihe gefixt. Vielleicht meldet sich hier einer dazu, oder ich habe das falsch verstanden.
siehe hier: https://youtu.be/b16WDcc1Q8k?t=392
Lies mal meinen Beitrag vpn halb 11. Ich komm immernoch locker 10.000km mit ner Adblue-Füllung
Ich fahre auch Stage 2+ und keinerlei Adblue Probleme, der Verbrauch ist etwas höher, ja
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 22. August 2023 um 18:42:06 Uhr:
Schau dazu mal das Video bei Ditupa. Da wird genau das gesagt. Wenn du den "schonenden Modus" bei (manchen) Motoren aktivierst, dann frisst der Motor wohl bis zu das 3-fache seines eigentlichen Adblue Verbrauches.Hast du denn in deinem F11 Adblue? Ohne Adblue wie gesagt wohl kein Problem. Oder die haben das bei der F-Reihe gefixt. Vielleicht meldet sich hier einer dazu, oder ich habe das falsch verstanden.
siehe hier: https://youtu.be/b16WDcc1Q8k?t=392
Mein Adblue Verbrauch ist durch XXX-Off von 1 auf 1,5 Liter auf 1000 km gestiegen.