Tuning-Chip-Steuergerät

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Deutschland, kann mir bitte jemand sagen,wie es aussieht, wenn wir unseren C 200 CDI /T/A Modell 2006 mit einem Chip-Tuning weiter steigern wollen !?! Die ganzen Anbietern versprechen alles aber wird das auch gehalten.....? Die Firma chip4power wäre die erste Wahl ???

24 Antworten

...und mein C 270 T raucht nicht. Hat jetzt 102400k km auf der Uhr. Benutze 2 Taktöl erst seit 3000 km. Jetzt raucht erst recht nichts mehr.
238 km/h hatte auch auch ohne Chip schon auf der Uhr.
Aber ich würde den Mist so schnell wie möglich rausnehmen und hoffen, dass durch den Schei.... nicht schon zu viel kaputt gegangen bzw kaputt gehen wird.

Ich würde das Fahrzeug sofort zurückgeben!

Gruß

Kai

Hier dazu noch ein Auszug aus einer dpa-Meldung (geklaut aus der Autogazette):

Autofahrer müssen einen Chip-Tuning-Eingriff umgehend von Kfz-Sachverständigen oder der Zulassungsstelle abnehmen lassen. Andernfalls entfalle die Betriebserlaubnis für das Auto, teilt der ADAC in München unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe mit (Az: 1 U 181/06). Das gelte selbst dann, wenn Fahrer ein technisches Gutachten für den Chip besitzen. Herstellern zufolge kann sich der Einbau negativ auf die Haltbarkeit, den Kraftstoffverbrauch und die Abgaswerte eines Wagens auswirken.

Auch der Kfz-Haftpflichtversicherung müsse eine Leistungssteigerung des Motors laut ADAC gemeldet werden. Unter Umständen könne der Eingriff dazu führen, dass Versicherte eine höhere Prämie zahlen müssen. Unterbleibt die Mitteilung, könnten Leistungen im Schadensfall verweigert werden.

So, habe erst mal für diesen Samstag nen schööööönen Termin bei DB ... mal schauen was die sagen wenn ich die mit dem Chip konfrontiere und denen erzähle, dass sie mir quasi ein "illegales" Wägelchen untergejubelt haben... Am liebsten würd ich den ja sofort heute noch abgeben (echt schon soo viel kaputt gewesen das kleine Scheisserchen (heul!!!)) Das lustige ist ja das bei der AU die kurz vor dem Kauf gemacht wurde nichts von einer stärkeren Abgasentwicklung auftaucht. Die testen die Autos doch bei Volllast, oder ??? Ist nur alles i.O. eingetragen. Also den Ingenieuren sollte doch schon eine "Piratenflagge" hinterm Auto auffallen... echt merkwürdig ?!?!? (zumal die auch nicht gehört bzw. gemerkt haben dass der Krümmer (stark) undicht war, das war er nämlich bereits von Kauf an... ich dachte erst so hört sich der Turbo an (sorry, hab ja nich so die Ahnung von Autos ;o) ...) Bis dann mal ein Mechaniker von Mercedes meinte dass sich der Wagen so anhört als ob der Krümmer undicht sei. Nun ja, hätte er nichts gesagt wär ich auch nie darauf gekommen. aber so haben die sich (zum Glück) selber ins Bein geschossen !!!

Ich werde weiter berichten was bei der Sache rauskommt !!

Habe auch noch mal nach der Eintragung des Chips geschaut. Ergebnis: 125 kw bei 4200 U/min + 225 Spitze ... Auch sonst keine Zusatzbemerkungen bez. irgendeiner Leistungssteigerung... Also die können sich auf was gefasst machen ..........

Ähnliche Themen

Hallo meine Lieben aus Deutschland ! Vielen dank für die guten Tipps......! ich konnte nun nicht anderst und habe es in Bayern machen lassen ! Ich bekam den Tipp von einem Mercedes Werkmeister der dabei kein Problem sieht wenn mann es bei einem Fachmann durchführen lässt. Es wurde die Software nach München geschickt u dabei die Motor u Getriebe Steuerung so verändert daß er nun von 122 auf 159 verbessert wurde ! Die Mercedes können es aber nicht auslesen da es Verschlüsselt wurde ! Der Wagen hat jetzt 12.000 auf dem Tacho u mal sehen was passiert !? Gegen über vorher geht er ab wie eine Rakete. Wie lange das so ist weiß ich nicht aber wir werden sehen u ich bericht darüber !?! Lg Thomas aus Österreich . Ps.Der Verbrach ist um ca 0.9 bis 1.2 Liter gesunken.

Zitat:

Original geschrieben von lustenau


...
Die Mercedes können es aber nicht auslesen da es Verschlüsselt wurde !
...

Wenn der Wagen jetzt "wie eine Rakete" abgeht

und

1 l

weniger

verbraucht, dann solltest Du dies unbedingt MB mitteilen, damit diese Veränderung in die Serienproduktion einfließt. 😁

Sorry, aber das kann ich einfach nicht glauben.

Gruß

Kai

Ja , da hast du sicher Recht damit !!! Ich weiß es auch nicht was mann dabei Glauben darf ? Ich werde auf jeden Fall, der Sache auf den Grund gehen und mich nochmals bei dieser Firma informieren ! Lg Thomas

Manche Leute sind eben unbelehrbar...
Kaum zu glauben, dass du diesen Schrott jetzt wirklich in dein Auto hast einbauen lassen. Nachdem ich mir fast die Finger wund getippt habe. Für denjenigen, der dein Fahrzeug im Herbst dann kaufen wird, hoffe ich, dass du ihm die Leistungssteigerung nicht verschweigst.

Was den Verbrauch angeht; die von dir berichtete Verbrauchsersparnis ist immaginär. Die neue Software bewirkt lediglich einen höheren Raildruck. Da die Ermittlung des Durchschnittsverbrauchs im Kombiinstrument durch die Messung der Öffnungszeiten der Injektoren geschieht und die Software vom normalen Raildruck ausgeht, wird dir logischerweise ein niedrigerer Verbrauch angezeigt, da sich die Öffnungszeiten im Normalbetrieb durch den höheren Raildruck verkürzen. In Wirklichkeit ist dein Verbrauch aber höher bzw. gleich.

Hallo lieber Borat ! Ich muß dich nun leider entäuschen,weil ich eine Meldung von Mercedes in Salzburg erhalten habe . Dieser Importeur (Pappas) ist mit Carlsson oder Brabus-Software auf die C Klasse bezogen eine Firma die diesen Leistungsvorgang mit 800.-vornimmt !!! Dadurch wird 100% des Herstellers aus Stuttgart übernommen !!! Die genau gleiche Software wurde mir in Bayern draufgespielt ! ich weiß nicht warum der hersteller die Garantie übernimmt wenn es denn so falsch sein sollte ! Bitte unbedingt zu beachten......Es geht dabei um die Modell Reihe ab mitte 2004 ! Davor gab es verschiedene Probleme ! Lg Thomas

So; war heute bei Mercedes ... die nehmen den Wagen ohne murren zurück und ich kann mir einen anderen aussuchen .... Das ist ja schon mal ein Lichtblick am Sternenhimmel....

Unter anderem steht da ein W203, 220 CDI, BJ 10.05, classic, silber, Automatik, Audio 20 sonst keine besonderen Sondersachen.... Er hat 28.000km gelaufen und soll knappe 24.000 Euro kosten ... da müsste ich noch die Differenz zu dem Alten dazuzahlen ... Ist der Peis ok ???

Es ist ein Mietwagenrückläufer ... Muss ich da auf etwas besonderes achten ???
Habe den Wagen heute schon Probe gefahren und muss sagen dass er sich sehr ruhig und angenehm fährt. Er klappert nicht so wie der Vormopf und der Motor scheint auch leiser zu sein. Leider ist die Servo immer noch nicht der Brenner 😮) Aber egal ...

Was meint ihr, kann ich da unbesorgt zugreifen ????
Vielen Dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen