ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. August 2005 um 19:23

Hallo liebe Gemeinde,

wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle

Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.

Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.

Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?

Gruß Eure Natter

Ähnliche Themen
603 Antworten
am 5. August 2005 um 4:34

Re: Chiptuning A6

 

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter

Was hast Du eigentlich gegen WTA? Dachte bislang immer Du hättest nur bedenken wegen bzw. bei der 300PS Varainte.

Aber bei 270 PS mit 560 NM liegen die doch mit B&B bzw. ABT gleich auf und bieten aber ein ganzes Jahr länger Garantie und einen deutlichen Preisvorteil. Also wo ist das Problem bzw. worauf stützen sich Deine Bedenken und die vermutlich daraus resultierende ablehnende Haltung?

Gruß Geile_Natter

Hey Natter, das haben wir doch alles schonmal durchgekaut. Ich habe insgesamt bei dieser Firma kein gutes Gefühl. Und ausserdem kann man glaub ich auch bei ABT 3 Jahre bekommen.

Es ist aber für mich auch nicht so, dass ABT das supercoole Image hat. Aber so wie ABT dem Kunden bestimmte Entwicklungen und evtl. Verzögerungen kommuniziert, habe ich da ein gutes Gefühl. Außerdem wundert es mich schon, daß mir im Prinzip jeder Audi Haendler ein ABT Tuning hier angeboten hat, aber nix anderes. Ich bin selbst Händler in einem anderen Bereich und ich verkaufe auch bevorzugt problemlose Produkte (zusammen mit Kalkulation :) ).

am 5. August 2005 um 17:19

Re: Re: Chiptuning A6

 

Zitat:

Original geschrieben von mtbo

Hey Natter, das haben wir doch alles schonmal durchgekaut. Ich habe insgesamt bei dieser Firma kein gutes Gefühl. Und ausserdem kann man glaub ich auch bei ABT 3 Jahre bekommen.

Es ist aber für mich auch nicht so, dass ABT das supercoole Image hat. Aber so wie ABT dem Kunden bestimmte Entwicklungen und evtl. Verzögerungen kommuniziert, habe ich da ein gutes Gefühl. Außerdem wundert es mich schon, daß mir im Prinzip jeder Audi Haendler ein ABT Tuning hier angeboten hat, aber nix anderes. Ich bin selbst Händler in einem anderen Bereich und ich verkaufe auch bevorzugt problemlose Produkte (zusammen mit Kalkulation :) ).

mein :) wo ich mitlerweile Dauergast bin ;)

hat mir heute aber mal wieder alles andere als Empfehlungen zu ABT gegeben

diese "Garantien" der Chiptuner sind nichts anderes als eine Versicherung und nicht etwa ein Garantie oder Gewährleistung im juristischen Sinne, wo es dann um Produkthaftung geht.

die Verträge werden sich wohl alle nicht gross unterscheiden im Kleingedruckten, auch wenn da dann 5 jahre "Garantie" draufstehen sollte.

im Schadenfall gab es bei ihm eigentlich in fast jedem Fall Ärger mit diesen Versicherungen und dann kommen die Leute zu Audi und stellen Kulanzantrag, weil manche offenbar immernoch glauben ABT gehört zu Audi ??

am 5. August 2005 um 19:39

Diese ganze Abt-Kiste ist die weltgrößte Verar... seit es Tuner gibt.

Lest mal das Kleingedruckte und lasst Euch nicht das dumme Gewäsch von Eurem halbwissenden Freundlichen zu Kopfe steigen.

Beim Tuning mit ABT, wie mit ALLEN ANDEREN TUNERN AUCH!!!!!, verliert Ihr die WerksGARANTIE. Dafür übernimmt eine Versicherung die Gewährleistung für Abt.

Aber nur auf die Sachen die von Abt beeinflusst werden. Wenn Euch also innerhalb der ersten beiden Jahre der Motor um die Ohren fliegt, dann springt diese Versicherung ein und Ihr kriegt einen Neuen. Das bieten Euch alle anderen seriösen Tuner auch an.

Wenn aber die Klimaanlage nach 20 Monaten kaputt geht, ist Eure Garantie auch dahin... Und die Abt-Versicherung greift nicht... Dann hoffe ich auf Kulanz von Seiten Audi...

Und noch was: Die Audi-Händler verkaufen gerne Abt, weil sie als Einbaustation mitkassieren. Anders als bei Oettinger oder MTM. Darüber schon mal nachgedacht?

:(

am 5. August 2005 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Dennie

Lest mal das Kleingedruckte und lasst Euch nicht das dumme Gewäsch von Eurem halbwissenden Freundlichen zu Kopfe steigen.

Beim Tuning mit ABT, wie mit ALLEN ANDEREN TUNERN AUCH!!!!!, verliert Ihr die WerksGARANTIE. Dafür übernimmt eine Versicherung die Gewährleistung für Abt.

Aber nur auf die Sachen die von Abt beeinflusst werden. Wenn Euch also innerhalb der ersten beiden Jahre der Motor um die Ohren fliegt, dann springt diese Versicherung ein und Ihr kriegt einen Neuen. Das bieten Euch alle anderen seriösen Tuner auch an.

Wenn aber die Klimaanlage nach 20 Monaten kaputt geht, ist Eure Garantie auch dahin... Und die Abt-Versicherung greift nicht... Dann hoffe ich auf Kulanz von Seiten Audi...

Entschuldigung, aber ich denke, das weiss jeder hier, dass beim Tuning die Audi-Garantie weg ist.. egal ob ABT oder woanders.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie

Und noch was: Die Audi-Händler verkaufen gerne Abt, weil sie als Einbaustation mitkassieren. Anders als bei Oettinger oder MTM. Darüber schon mal nachgedacht?

Dazu kommt noch das es einen Audi-Händler gibt der mir mehrfach versichert hat, dass bei einem Abt-Chiptuning durch sie die Werksgarantie bestehen bleibt. So geschehen bei einem Händler in Frankfurt.

Was natürlich Schwachsinn ist...

Gruß

PowerMike

am 5. August 2005 um 20:10

@PowerMike

Das ist ja genau das was ich meine. Durch das blöde Geschwätz vieler Händler gibt es nun mal genug Leute die denke dass die Werksgarantie bestehen bleibt. Aber das ist einfach FALSCH, und das wollte ich mal sehr deutlich zu Papier, äh, TFT gebracht haben...:D

am 5. August 2005 um 20:15

Zitat:

Original geschrieben von Dennie

@PowerMike

Das ist ja genau das was ich meine. Durch das blöde Geschwätz vieler Händler gibt es nun mal genug Leute die denke dass die Werksgarantie bestehen bleibt. Aber das ist einfach FALSCH, und das wollte ich mal sehr deutlich zu Papier, äh, TFT gebracht haben...:D

Also wer an einen so bloeden Haendler geraet sollte sich das von dem Haendler schriftlich geben lassen und das ABT Tuning dort machen. Wenns dann Probleme gibt, darf der Haendler den Kopf hinhalten :)

am 5. August 2005 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von mtbo

Also wer an einen so bloeden Haendler geraet sollte sich das von dem Haendler schriftlich geben lassen und das ABT Tuning dort machen. Wenns dann Probleme gibt, darf der Haendler den Kopf hinhalten :)

Jepp, das kann ich nur unterschreiben...:D

Themenstarteram 5. August 2005 um 22:01

Tuning A6

 

Und nun wieder zum Thema bitte....

Wer von Euch hat denn genug Arsch in der Hose mit uns ein Tuning zu starten. Zu dritt sind wir ja nun, aber ich dachte eigentlich es gäbe doch ein wenig mehr Leute die gerne ein paar Pferde mehr unter der Haube hätten und dies zu einem annehmbaren kurs....

Also wie stets damit? Oder sind hier nur Schwätzer unterwegs????

Gruß Eure Schlange

Ich möchte hier mal einen Irrglauben aufklären:

 

Die Werksgarantie von Audi für das Fahrzeug bleibt auch bei Chiptuning bestehen!

 

Die auf den Motor (bzw. Antrieb, etc.) erlischt natürlich schon. Aber wenn z.B. das Schiebedach plötzlich kaputt geht, ist das trotz Chiptuning noch von der Audi-Werksgarantie abgedeckt!

Zitat der Audi Garantiebedingungen :

[...]Garantieverpflichtungen bestehen nicht, wenn der Mangel dadurch entstanden ist, dass:[...]in das Fahrzeug Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung der Hersteller nicht genehmigt hat oder das Fahrzeug in einer von Audi nicht genehmigten Weise verändert worden ist[...]

Und für diese Fälle sollte man dann eine Garantieversicherung beim Chiptuner abschließen.

Sorry, Natter, leider wieder ein Bisschen OT...

am 5. August 2005 um 22:26

Na hoffentlich kannst Du dann auch nachweisen, dass das Schiebedach nicht aufgrund der erhoehten G-Kraefte des Chiptunings kaputt gegangen ist. . :)

Mensch, MTBO, Du bist ja richtig gut drauf!

(Hast wohl zu lange an Deinem Neuen geschnuppert... ;))

Wenn Audi diese Garantie dafür geschaffen hat, um den Kunden zu ärgern, können die sich mit JEDEM Grund aus der Garantie stehlen:

"Natürlicher Verschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen." ist z.B. genauso 'dehnbar'.

Obendrein gibt's dann noch die Händlergewährleistung. Und spätestens DA kann sich der Händler nicht mehr herausreden.

Ich habe damals meinen 150-PS-V6-TDI auf 180 PS chippen lassen, LMM wurde etliche Male auf Audi-Garantie getauscht. Und das, obwohl mein Händler vom Chiptuning wusste.

Beim Chiptuning bewegt man sich in vielerlei Hinsicht in einer weiten Grauzone. Streng nach dem Gesetz ist es hoch problematisch. Tatsache ist jedoch, dass in der Praxis die Suppe nicht so heiß gegessen wird, warum auch immer.

Daher sollte man sich m. E. an diejenigen Anbieter halten, die einen guten Ruf hinsichtlich Kulanz etc. haben.

Themenstarteram 6. August 2005 um 7:08

renomierte Tuner

 

@ thbe

Dann erleuchte uns doch bitte mit der Güte Deiner Weisheit und erzähl uns Unwissenden mal, welche Anbieter Du meinst und woher Du Deine Infos zum Thema Kulanz oder dergleichen nimmst. Ich denke das dürfte für alle hier recht interessant werden.

Gruß Geile_Natter

Re: renomierte Tuner

 

@ Natter

Recht hat mit Weisheit hat das nichts zu tun (das macht es ja so kompliziert). Und Diskussionen über rechtliche Gesichtspunkte des Chiptunings will ich auch nicht lostreten.

Mit meinem Beitrag wollte ich darauf hinweisen, dass es nicht zielführend ist, die rechtlich garantierte Ausgangssituation für den chiptunenden Verbraucher feststellen zu wollen, weil in der Praxis ohnehin weit kulanter gehandelt wird. Wenn es hart auf hart käme, hat der Verbraucher mit chipgetunten Wagen bei den meisten denkbaren Mängeln tatsächlich wenig Chancen darauf, Recht zu bekommen. Doch in der Praxis kommt es offenbar nicht hart auf hart

Daher wäre es m. E. passender, die tatsächliche Kulanzpraxis zu erörtern (dürften ja ausreichend Erfahrungen vorliegen), als eine vermeintlich juristisch ausgerichtete Diskussion zu führen.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tuning bei Wetterauer in Koblenz