Tuning Audi A6 4B S-Line
Hey Leute mein Name ist Stefan.
Ich habe mir vor kurzem einen Audi A6 4B 1.8T S-Line zugelegt.
Da ich Jahre lang keins meiner Autos umbebaut hatte wollte ich es nun zum ersten mal an diesem Fahrzeug starten. Mein Tuning-Projekt
Nun meine erste Frage ist: Woher bekomme ich Tuning Teile!
Bei eBay hab ich zwar geschaut aber ich kaufe nicht gerne dort ein!!!
Sonstige andere Seiten Versprechen nicht viel!
Weis jemand vielleicht eine vielversprechende Seite oder Shop?
Dann das Thema Audio:
Kennt jemand ein gutes Radio mit Navi und DVD ....
Zu dem Thema Felgen: Die waren schon dabei ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo TE,
wenn du eine komplette S-Line-Ausstattung hast (innen und außen), ist das schon "Tuning" genug. Lass ihn so wie er ist. Gerade die unverbastelten 4Bs sind heutzutage sehenswert und erhaltenswert.
MfG
30 Antworten
Wieso eigentlich zwei Manta Threads? Invasion der Opelaner?
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Wieso eigentlich zwei Manta Threads? Invasion der Opelaner?
Jetzt ist die Frag wie man die Epidemie eindämmen kann, dein Fräulein Fischer oder H&K 🙂
Nix gegen meine Madame Fischer....... Du weisst... H&K
Ich baue demnächst mein China-Schrott-Radio ein - also optisch/haptisch muss es sich vor dem RNS-D nicht verstecken - und der Lack wird auch nicht abblättern..Das würde mich aber auch sehr interessieren!
@GreenDevilBeatz
oft genügt die 3er Regel - Fahrwerk, Felgen, fertig 😁
Mir persönlich gefällt der OEM Look mit Detailänderungen am Besten. Fahrwerk S-Line (orig. Sportfahrwerk) oder 40er Federn oder Gewindefahrwerk je nach Geschmack, Garageneinfahrt, Komfortfrage,.... mit schönen (min.) 18er, besser 19er Felgen und zB. S6 Seitenleisten und dann noch evtl. die Bremsen "tunen"!
Vorallem die hintern fallen ja bei unseren Modellen sehr klein aus🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autometer76
Das würde mich aber auch sehr interessieren!@GreenDevilBeatz
oft genügt die 3er Regel - Fahrwerk, Felgen, fertig 😁
Mir persönlich gefällt der OEM Look mit Detailänderungen am Besten. Fahrwerk S-Line (orig. Sportfahrwerk) oder 40er Federn oder Gewindefahrwerk je nach Geschmack, Garageneinfahrt, Komfortfrage,.... mit schönen (min.) 18er, besser 19er Felgen und zB. S6 Seitenleisten und dann noch evtl. die Bremsen "tunen"!
Vorallem die hintern fallen ja bei unseren Modellen sehr klein aus🙁
Ihr müsst nur meinen Blog lesen, dann bleibt ihr auf dem Laufenden 🙂
Btw. Ich habe mir die RS6 Leisten geholt, hätte also die breiten S6 leisten abzugeben demnächst...
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Ihr müsst nur meinen Blog lesen, dann bleibt ihr auf dem Laufenden 🙂Btw. Ich habe mir die RS6 Leisten geholt, hätte also die breiten S6 leisten abzugeben demnächst...
Werd mir mal deinen Blog anschauen!
Was sollen denn die S6 Leisten kosten?
Ja Bodykit ist ja nicht viel. Finde ich. Viel wäre für mich mit komplette Verbreiterung und und und...
Bremsen tunen. Das sollte gewissen Haft von statten gehen
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Ich baue demnächst mein China-Schrott-Radio ein - also optisch/haptisch muss es sich vor dem RNS-D nicht verstecken - und der Lack wird auch nicht abblättern..Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Von den China LED Rückleuchten abraten und dann zum China Schrott Radio hinraten...Na wenn das nicht der Widerspruch des Tages ist...
Ich hatte so ein "China-Radio" in meinen BMW gehabt!
Hat 2 Jahre ohne Probleme funktioniert!
Das Ding ist echt klasse!
Kann es wirklich empfehlen!
Preis-Leistung ist unschlagbar!
Du wirst den Kauf nicht bereuen!
Musstest du irgendwas umcodieren, oder hat alles einfach plug&play mit den mitgelieferten Adaptern gepasst?
Anzeige im FIS war gegeben?
Zitat:
Original geschrieben von autometer76
Musstest du irgendwas umcodieren, oder hat alles einfach plug&play mit den mitgelieferten Adaptern gepasst?Anzeige im FIS war gegeben?
bei bmw gibt es kein fis...die modelle die etwas ähnliches haben da kannst du nichts einbauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
bei bmw gibt es kein fis...die modelle die etwas ähnliches haben da kannst du nichts einbauen 🙂Zitat:
Original geschrieben von autometer76
Musstest du irgendwas umcodieren, oder hat alles einfach plug&play mit den mitgelieferten Adaptern gepasst?Anzeige im FIS war gegeben?
Beim BMW gibt es kein FIS sondern Bordcomputer🙂🙂🙂
Es hat bei mir alles wunderbar funktioniert!
Einfach alles mit den mitgeliferten Kabeln angeschlossen:Fertig!
Zitat:
Original geschrieben von GreenDevilBeatz
HiFi Komponenten mit Ausbau dachte ich an 4000 - 5000 €
Ich denke da bekomme ich mehr als nur standart scheisse....
Tja da kann man sicher einiges machen!
Aber wenn man soviel Geld ausgeben möchte, muss man entweder wissen was man mag oder eben probehören gehen.
Abend 🙂
um mal dem anliegen gerecht zu kommen:
@ Te. Du willst echt 4-5k in hifi komponenten investieren uns breiter und und und?
im 1.8T ? =)
und dat gute Bodykit montieren ? -.-
Da biste mit den hifi´s ja schon preislich "fast" an nem S6 bzw. 4.2 er dran und die haben den "Breitbau" Werksseitig...
von der geringfügigen mehrleistung ma abgesehn =)
Aber das is nur meine ansicht 😉
Von den Bodykit´s die du bei E... bekommst würde ich dir abraten...
Es sind GFK Grundfertigungen denen noch anpassungsarbeiten und befestigingsarbeiten bevorstehen, vom lacken mal abgesehn. Da bist du schnell mal 2k los wenn du es nich teils selbst machst. Von der pass/spaltmaß passgenauigkeit mal abgesehn 😉
Ausgenommen ein paar kröten mehr jucken dich nich.
ich würde mir also kein Schaf im Wolfspelz zusammen schrauben 😉
besser umgekehrt 😉
wie schon einige gesagt haben, finde ich auch das Zum B4 "Tuning" bzw. plastik Tuning nicht passt.
Dezent tiefer, schöne Felgen drauf, was für das innere wohlfühl ambiente machen und du hast ein Auto mit Zeitlosem Design 😉
Zitat:
Original geschrieben von sempron
, was für das innere wohlfühl ambiente machen und du hast ein Auto mit Zeitlosem Design 😉
Also einmal mit Poliboy übers Holz innen? 🙂