Tuning-Angebote für den 1.4TFSI?
Hallo
Ich surfe , für 1.4 TFSI Tuning-Motor
aber fast nicht.......
meist 1.8-2.o TFSI-Tuning da.
Thread-Titel mal angepasst...Gruß Marie
Beste Antwort im Thema
Er spricht Deutsch nicht als Muttersprache, nun seid doch mal nicht so unfreundlich 😉
Ich schätze, er will sagen, dass es wenig Tuning-Angebote für den 1.4T gibt.
35 Antworten
Zitat:
die motoren unterscheiden sich sowohl softwaremässig als auch von verschiedenen bauteilen her (turbolader, LLK, zylinderkopf aber auch in der verdichtung etc.)
dadurch wird die mehrleistung dann auch erzielt!
einfaches chiptuning ist das nicht!
Ja , ich wissen ,wie Nummer bauteilen und ohne Chiptuning
Nummer bauteilen in Online nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Ja , ich wissen ,wie Nummer bauteilen und ohne ChiptuningZitat:
die motoren unterscheiden sich sowohl softwaremässig als auch von verschiedenen bauteilen her (turbolader, LLK, zylinderkopf aber auch in der verdichtung etc.)
dadurch wird die mehrleistung dann auch erzielt!
einfaches chiptuning ist das nicht!
Nummer bauteilen in Online nicht.
Du scheinst zu glauben, dass Du einfach nur die Teile-Nr. der veränderten Teile aus dem 180 PSer brauchst um diese zu kaufen, auf den 140 PSer zu verbauen und dann die werksseitige Mehrleistung zu haben.
Ganz ehrlich? Vergiss es einfach. Wenn Du tunen willst, fahr zu einem namhaften Tuner. Wenn Du es werksseitig willst, kauf gleich einen mit dem "größeren" Motor.
Hallo maody66
TT 1.4 TFSI (Englisch auf Deutsch)
Das Verkleinern ist der Name, und VW Gruppe ist derjenige, wer das Spiel spielt. Im Anschluss an die gestrige Ansage auf dem TT 1.8TFSI offenbarte Audi, dass es einen noch kleineren Motor für sein Sport-Modell, die TFSI 1.4-Liter-Einheit einführen wird, die einen Überverdichter und einen Turbolader verbindet, der 140 Hp erzeugt. Die 1.4 TFSI Einheit ist bereits in der breiten Zahl von VW Gruppenmodellen einschließlich des Audi A3, VW Golf und SITZ Leon verfügbar. Der Grund, dass sich Audi dafür entschied, den TT mit dieser Einheit auszurüsten, ist teilweise wegen der strengeren europäischen Emission und Kraftstoffverbrauchsregeln, aber am wichtigsten ein breiteres Publikum anzuziehen, weil viel europäische Länder auf die Motorgröße beruhende Fahrzeugsteuern berechnen, so wird der neue kleinere Motor Eigentümereinschreibgebühren reduzieren, ohne viel von der Autoleistung zu opfern. Der TT 1.4TFSI wird sein Weltdebüt an der Leipziger Auto-Show in Deutschland in diesem Monat neben dem TT 1.8TFSI machen. Eurobreite Verkäufe werden kurz danach folgen.
---------------------------------
125PS auf 140PS also nur die einen Überverdichter und einen Turbolader verbindet, der 140 Hp erzeugt.
soll das jetzt heissen, der TT bekommt den 140ps-twincharger ausm golf 5 oder was? 😕
(mit überverdichter ist ja wohl kompressor gemeint oder? 😉, und mit SITZ wohl SEAT 😁)
Ähnliche Themen
falls es jemand nicht verstamden hat
er will glaube ich wissen (GLAUBE ICH!!)
wieso bei den versch. herstellern der 1.4 tfsi mehr bzw weniger ps hat!
woher das kommt
125 PS im Audi A3
140 PS für VW Golf V und Touran
160 PS für Golf VI und Scirocco III
180 PS Für Seat Ibiza IV Cupra
er möchte nicht wissen wo er seinen tunen lassen kann sondern wieso das bereits von haus aus so ein untersxchied ist
hab ich doch schon gesagt!Zitat:
Original geschrieben von holgore
falls es jemand nicht verstamden hater will glaube ich wissen (GLAUBE ICH!!)
wieso bei den versch. herstellern der 1.4 tfsi mehr bzw weniger ps hat!
woher das kommt140 PS für VW Golf V und Touran
160 PS für Golf VI und Scirocco III
180 PS Für Seat Ibiza IV Cupra
er möchte nicht wissen wo er seinen tunen lassen kann sondern wieso das bereits von haus aus so ein untersxchied ist
Edit: dem TE alle einzelheiten zu erklären wäre ausserdem überflüssig, da er sie offensichtlich ohnehin nicht verstehen würde!Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
die motoren unterscheiden sich sowohl softwaremässig als auch von verschiedenen bauteilen her (turbolader, LLK, zylinderkopf aber auch in der verdichtung etc.)
dadurch wird die mehrleistung dann auch erzielt!
einfaches chiptuning ist das nicht!
das ist jedoch keinesfalls wertend gemeint, sondern einfach tatsache!
unterschieden für 1.4 TSFI und TSI
wieviel Verdichtung (9.6 bis 10.5)
z.B.
Turbo und Kompressor
TSI 140PS = Verdichtung 9.6 = mind. 91 ROZ
TSI 160PS = Verdichtung 10.5
TSI 180PS = Verdichtung 10 = mind. 95 ROZ
TFSI 125PS = Verdichtung 10 = mind. 95 ROZ
TFSI 140PS (TT) = Verdichtung ? = mind. ? ROZ
TSI 122PS (ohne Kom.) = Verdichtung 9.7 = mind. 91 ROZ
wieviel bar Turbo (0.8 bis 0.85) noch unklar....
Turbolader Nummer (zu schwer surfen) wegen "L" und "R" und selten
Guten Tag,
ich habe meinen 2010er A3 Sportback Ambition S-line nun abbezahlt und würde gerne erste Veränderungen vornehmen.
Teil 1 ist ein Chiptuning. Ich würde gerne etwas die Leistung von meinem Wagen steigern. Nur stellt sich mir hier die Frage.
Von welcher Firma kauft man sich so einen Chip und welche Art von Chip soll es sein? Ausgeben wollte ich bis 300€ (sollte erstmal reichen oder?). Oder fährt man gar zu einer Tuning Werkstatt (die es hier nicht gibt) und lässt es sich dort einbauen - oder baut man es selber ein?
Würde jetzt nach meinen Informationen zu diesem hier greifen: http://www.ebay.de/.../221201292546?...|Make%3AAudi|Model%3AA3+Sportback|Platform%3A8PA|Type%3A1.4+TFSI&hash=item33809fdd02
Klingt alles sehr positiv oder selbstständig durchführbar - auch für mich als noob. Preis ist auch ganz gut.
Was meint ihr dazu. Ist der ok, oder lieber was anderes was nicht bei ebay drin steht?
Grüße
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Keine Ahnung was hinter dem Link versteckt ist (Link geht nicht), aber nicht das Gaspedaltuning vergessen!!!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich rate dir dringend von dem ebay Schrott ab! Glaub mir damit wirst du nicht glücklich. Fahr lieber zu einer Firma die sich auf Chiptuning bzw Softwareanpassung spezialisiert hat. Das Geld ist dort besser investiert.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Vergess die Teile zum zwischen stechen...
Fahre zu einem Tuner und lass dein Kennfeld vom Fahrzeug optimieren.
Fahre schon seit über 50tkm mit über 30Ps mehr rum. Die Kennfeldoptimierung hat mich 350€ gekostet und bin zu 100% zufrieden. Der Verbrauch ist im durchschnitt um ein halben Liter gesunken - Bei gleicher Fahrweise wie ohne die Optimierung.
Machen würde ich es aber nicht mehr den 200Ps (Serie 170) und nur Front antrieb... Die Strasse muss nur leicht feucht sein und die Räder drehen bei normaler fahrt im dritten Gang beim voll Gas geben durch... Zum Glück aber nur mit den 205 Winterreifen...
Wäre noch sehr interessant was für ein Motor Du jetzt hast...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Januar 2015 um 22:50:19 Uhr:
Wäre noch sehr interessant was für ein Motor Du jetzt hast...
Kommt ihr mit euren Browsern klar? Ich sehe einen A3 Sportback, Ambition, Bj12/2009, Mj2010. Mit dem 125 PS / 200 Nm 1.4tfsi.
Wieviel Infos braucht man da noch?
@Edgecution
Sein lassen.
Sonst
http://www.motor-talk.de/.../...le-1-4-tfsi-tuning-motor-t2454300.html
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wo siehst DU das? In seinem Link zu Ebay?
Nirgends hat er angegeben was für ein Motor er verbaut hat! Es wäre doch nicht sooo schwer gewesen das mit dazu zu schreiben!
Zitat:
@Sachte schrieb am 9. Januar 2015 um 23:59:05 Uhr:
Kommt ihr mit euren Browsern klar? Ich sehe einen A3 Sportback, Ambition, Bj12/2009, Mj2010. Mit dem 125 PS / 200 Nm 1.4tfsi.Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Januar 2015 um 22:50:19 Uhr:
Wäre noch sehr interessant was für ein Motor Du jetzt hast...Wieviel Infos braucht man da noch?