Tuning-Angebote für den 1.4TFSI?
Hallo
Ich surfe , für 1.4 TFSI Tuning-Motor
aber fast nicht.......
meist 1.8-2.o TFSI-Tuning da.
Thread-Titel mal angepasst...Gruß Marie
Beste Antwort im Thema
Er spricht Deutsch nicht als Muttersprache, nun seid doch mal nicht so unfreundlich 😉
Ich schätze, er will sagen, dass es wenig Tuning-Angebote für den 1.4T gibt.
35 Antworten
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 10. Januar 2015 um 12:42:47 Uhr:
Es wäre doch nicht sooo schwer gewesen das mit dazu zu schreiben!
Ungeachtet dessen ist auch das richtig. Normalerweise macht man das so.
Wenn, dann würde ich zu APR gehen.
Gerade der 1.4TFSI gehört eher zu den "sensibleren" seiner Gattung, da würde ich nicht irgend jemanden dran rumpfuschen lassen, das musste ich vor einigen Jahren schmerzlich erfahren.
http://goaprde.de/pages/chiptuning_14tsi.html
Die Leistungsausbeute laut Diagramm ist zwar nicht so berauschend, aber APR setzt auf Dauerhaltbarkeit und Zuverlässigkeit und mutet dem Motor daher bewusst nicht das Maximum zu.
Hab die Erfahrung mit meinem R gemacht und würde nirgendwo anders mehr hin.
Und bitte Finger weg von diesen Tuningboxen, damit kauft man sich den Motorschaden quasi schon mit. 😉
Also ich persönlich würde ja grundsätzlich davon abraten den 1.4T(F)SI mit Steuerkette zu tunen...der Motor ist und bleibt leider kein Glanzstück der Motorenkunst. Wenn einem dann die Steuerkette um die Ohren fliegt war sowieso alles umsonst.
Naja, die Steuerkette halte ich jetzt nicht für allzu problematisch beim Tuning.
Problem an vielen Motorschäden in der Vergangenheit war der Kettenspanner aus Kunststoff, welcher aber eh in einer TPI gegen ein Metallteil ausgetauscht wird. 🙂
Der Motor ist kein Glanzstück, da hast du allerdings recht.
Obwohl wir (bis auf den oben genannten selbst verschuldeten Schaden durch unsachgemäßes Tuning) seitdem noch nie ernsthafte Probleme hatten.
Läuft gut und verbraucht erstaunlich wenig (derzeit 6,6L im Langzeitschnitt), trotz häufigem Kurzstreckenbetrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fox906bg schrieb am 12. Januar 2015 um 17:11:04 Uhr:
Die Leistungsausbeute laut Diagramm ist zwar nicht so berauschend, aber APR setzt auf Dauerhaltbarkeit und Zuverlässigkeit und mutet dem Motor daher bewusst nicht das Maximum zu.
Schön. Wollte grad allgemein Tuner für den 1.4tfsi empfehlen, wenn denn schon, die sich "nur" in den Regionen des APR-Tunings bewegen 🙂
Hallo zusammen
ich habe da eine Frage. Ein Kumpel hat sich letztens den Audi A3 1.4 Sportback TFSI, Baujahr 2010, 125PS, geholt und hatte gemeint er möchte Motortuning durchführen (also PS Zahl höher). Viele sagen jetzt das es bei so einem kleinen Motor nicht gut wäre das zu machen.
Wollte mal eure Erfahrungen wissen wie ihr das seht.
Schönen tag noch
Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.4 Sportback TFSI Tuning Motor' überführt.]