Tuning 2.9 VR6
Hallo Leute!!Habe Einen Golf3.Hab mir dort einen 2.9 VR6 eingebaut.Doch leider war er ein bißchen schlaff.Also habe ich einen chip einbauen Lassen Einen K&N Luftfilter drauf gemacht und das Schwungrad ein wenig erleichtert.Könnt ihr mir sagen was ich noch machen könnte um die Leistung meines VR6 zu steigern???? und vorallem wo???Raum Saarbrücken.Wollte aber kein Turbo oder Kompressor.Wäre sau cool von euch
18 Antworten
Was auf irgendweinem Prüfstand gemessen wurde, braucht doch niemanden zu interessieren. Die Wahrheit liegt auf der Straße und nirgenswo anders!!!
Meistens sieht man auf Leistungprotokollen immer ein Luftdruck von tiefen bis mittleren 900mbar.
Somit kann man die Normleistung schon enorm nach oben pushen. Im Prinzip kannste da gleich abschätzen.
Hab ich da richtig gelesen 245km/h bei 6800 Umdrehungen?
Da müsste das Teil in den Begrenzer knallen.
Beim 2.9er kannste die DK nicht so bearbeiten wie beim 2.8er. Und das würde auch keine Mehrleistung bringen. Nur besseres Ansprechverhalten.
Saugertuning iss nen hartes Brot. So richtig große Schritte nach oben macht man da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Angel08521
Wo bekomme ich einen 1.8t Motor her????????Und welche preisklasse ungefähr.was ist mit dem 1.8t 250PS vom Golf4
Ich hab einen.
Zitat:
Original geschrieben von King-Carl
Tja die VR´s streuen ja sehr gerne. Wieviel schafft er den v-max. und bei welcher Drehzahl?
Wie schon geschrieben, Kopfbarbeitung und Nockenwellen. Dabei konnt man dann auch mal den Block vermessen und den Kurbeltrieb revidieren und neue Kolbenringe rein. Wenn der Block nicht zu verschlissen ist. Ünd wenn man dabei ist, kann man gleich den Kettentrieb erneuern.
Hallo
Haette Dir ein Nockenwellen Kit von Schrick.
kompl. mit Ventile Federn u Zubehör zu nem guten Preis ist noch neu und unverbaut!
Sollte deim VR6 auf jeden Fall Mehrleistung bringen.
Gruss Robert
Ich glaube nicht, dass er nach 8 Jahren das Problem noch hat