Tuner kommt nicht ins Motorsteuergerät.

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Mein Dicker hat momentan so ne komische Powerbox verbaut. Soll angeblich 350 PS liefern.
So, nun wollte ich was gescheites haben - eher so an die 400PS per Softwareanpassung ink. Vmax-Aufhebung.

War gestern vormittag bei FHP-Chiptuning in Saal a. d. Donau. Nach ner halben Stunde rumprobieren sagte er mir er kommt nicht ins Motorsteuergerät. Angeblich solls da Steuergeräte geben in denen man bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht reinkommt und es angeblich noch kein passendes Update für seine Programmiersoftware gibt. Laut seinen Aussagen hat er schon einige 3.0 TFSI gechipt und bis dato noch keine Probleme gehabt.

Frage an euch, kann das sein das es noch Steuergeräte gibt in die man nicht reinkommt oder hat der Tuner einfach nicht das ensprechende Equipment/Know-How dafür?

Gruß AudianerKEH

20 Antworten

Also ich weiß das fhp schon einige Fl mit 239Ps gechippt hat ohne das Steuergerät auszubauen. Also kann das so ganz nicht stimmen.

So, heute vormittag war ich wieder bei FHP. Er hat dann das Msg ausgebaut und wollte direkt darauf zugreifen, ohne Erfolg! "Steuergerät nicht lesbar" Die Sperre war aber schon entfernt worden und man konnte sehen das da schon jemand dran war weil der Deckel leicht verbogen war.
Er hat sich dann nochmal schlau gemacht und mir gesagt das das bei diesem Steuergerät nicht möglich ist weil es da anscheinend verschiedene Platinen gibt mit unterschiedlichen Eproms, das Eprom das ich drin hab hat 8 Pins, und bei denen es geht haben 14 Pins.

Mein Steuergerät hat die Teilenummer 4F1 910 551 B

Laut ETKA wurde es mal ersetzt durch 4F1 990 990 B

Was kann ich jetz noch unternehmen? Nen anderen Tuner aufsuchen oder nach nem anderen Steuergerät Ausschau halten?

Hallo,

hab mal eine allgemeine Frage zum Motorsteuergerät. Hab seit kurzem meine Motorleuchte an und hab den Fehler schon durch versch. vcds-User checken und löschen lassen. Der Motor läuft ganz normal und auch sonst gibt es nichts bemerkenswertes.Leider geht die Lampe nach jedem löschen nach 2-3 Schlüssel drehen sofort wieder an.

Somit blieb mir jetzt nichts anderes mehr über außer mal zum freundlichen zu fahren. Nach ewig langer Suche (bisherige Kosten 470 €) ist man drauf gekommen, dass es das Motorstg. ist. Die Software soll kaputt sein. Ich fragte dann ob man diese Software nicht einfach neu aufspielen lassen kann. Dies verneinte er und gab folgende Erklärung hierzu:

Das Steuergerät hat leienhaft ausgedrückt zwei Ebenen, einmal das Betriebssystem und dazu die versch. Programme. Die Programme könnte man Flashen- jenes Betreibssystem eben nicht.

Ist das wirklich so? Ist es nicht das gleiche als wenn Motorsteuergerät Chipt?

Zugriff auf das Steuergerät soll vorhanden sein.

Gib mal Teilenummer mit softwarestand von deinem Steuergerät??wenn es ein softwarebug ist,dann könnte es da ein Update geben.

Ähnliche Themen

welchen fehler zeigt es denn genau an?
updaten geht zu 99% und ist auf jeden falll einen versuch wert.

zur not kann man auch ein gebrauchtes einbauen..

mehr daten zu deinem auto wären gut.

hier mal das Fehlerprotokoll welches ich zu dem Fehler habe.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAGB) Labeldatei: RKS\03L-906-022-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 SB HW: 03L 906 022 FG
Bauteil: R4 2,0L EDC H01 3787
Revision: 11H01--- Seriennummer:
Codierung: 010D002C18072118
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906022SB A01002
ROD: EV_ECM20TDI03L906022SB.rod
VCID: 77F9B1D2CE6ACEA6AAD-8022
1 Fehler gefunden:
4715 - Steuergerät für Schalttafeleinsatz
U0155 00 [175] - keine Kommunikation
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 21
Kilometerstand: 120149 km
Datum: 2014.05.09
Zeit: 15:11:02
Readiness: 1 1 0 0 0

Welche Daten benötigt ihr noch außer die die in meinem Profil stehen?

Danke schonmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen