1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tufoil Öl Additiv

Tufoil Öl Additiv

Audi

Hat das jemand schon mal ausprobiert? Ich habe das auf Ebay gefunden und möchte das mal ausprobieren. Ich habe einen Quattro 2.4 mit Gasanlage. Danke für eure Rückmeldungen bereits im Voraus. Gruss.

Beste Antwort im Thema

Lass gut sein … schütt das Zeug halt in deinen eigenen Motor rein und freu dich, hör aber endlich mit der Werbung für den Dreck auf. Für so offensichtliche Werbung ist hier kein Platz. Für wie blöd hältst du uns? Dein Twitter-Account ist voll von Lobeshymnen für das Zeug und da behauptest du hier allen Ernstes "Ich habe das auf Ebay gefunden"? Und du hast auf Twitter einen Subary Legacy und keinen Audi, falls du schon vergessen hast, was für ein Auto du fährst.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 22. Januar 2019 um 21:34:28 Uhr:



Zitat:

@BenKupp schrieb am 21. Januar 2019 um 15:23:04 Uhr:


Fahrbericht:
Audi a6 2.4 Quattro Prince LPG.
Ohne Motorpus Tufoil:
49L LPG Tank reichweite 280 bis 285km Nach 5 Tankfüllungen festgestellt.

Mit Motorplus Tufoil:
knapp 340km auch 5 Tankfüllungen und das ist ein Fakt.
Das ist mein Minimumbeitrag zum Umweltschutz.
Und wo sind eure Fakten Maedels?

Du willst Fakten?
Audi Allroad 2.5 TDI
470.000 km ohne Tufoil
Das ist ein Fakt! 😁
Und ich verdiene 1 Million Euro im Monat und mein Gehänge ist 30cm lang.
Das ist ein Fakt und du wolltest doch Fakten (die auf Deinem Fakten Level sind).
So und jetzt du :P

470.000km und eine million/monat sind doch firlefanz, aber 30cm sind eine ansage 😁

Zitat:

@oxidierer schrieb am 23. Januar 2019 um 18:27:13 Uhr:



Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 22. Januar 2019 um 21:34:28 Uhr:


[...] mein Gehänge ist 30cm lang.[...]

[...], aber 30cm sind eine ansage 😁

Vielleicht kann man das Tufoil ja auch als Glitschi verwenden, damit...... Ach ich laß das lieber.😎

😕😕😁

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 23. Januar 2019 um 21:54:24 Uhr:



Zitat:

@oxidierer schrieb am 23. Januar 2019 um 18:27:13 Uhr:



[...], aber 30cm sind eine ansage 😁

Vielleicht kann man das Tufoil ja auch als Glitschi verwenden, damit...... Ach ich laß das lieber.😎

Zitat:

Vielleicht kann man das Tufoil ja auch als Glitschi verwenden, damit...... Ach ich laß das lieber.😎

Also ernsthaft, wir haben bei einer Werkstattübernahme davon einen Kasten mitbekommen.

Wir verwenden das nun als Schmier- bzw. Gleitmittel wenn wir Lager auf Wellen pressen oder Lager in Gehäuse einpressen, usw.

Das Zeug lässt sich gut mit dem Pinsel sauber auftragen und wirkt gewaltig als Schmiermittel, besser als "normales" Motoröl oder Fett.

Also ob es nun im Motor was bringt ist mir relativ egal, aber in der Werkstatt möchte ich das nicht mehr missen!

Tufoil
Ähnliche Themen

Ja o.k., dafür würde ich es auch verwenden. Aber als Additiv kommt es bei mir nicht in Frage. Außer es würde meine Ventilschaftdichtungen regenerieren 😉 (sowas soll's geben).

Habe nicht so viel Zeit jenen Tag hier rumtreiben, muss arbeiten.
Mein Hauptrgument fuer Motorplus Tufoil:
Eintrag in Guinnesbuch der Rekorde(Guinnes book of Records) Reibungskoeffizient Stahl auf Stahl 0,029(ohne Motorplus Tufoil 0.05). Das effizienteste Schmiermittel weltweit bis Heute.
Engl.: Tufoil®, our patented line of engine treatments was chosen by the Guinness Book of World Records as “The World’s Most Efficient Lubricant” in 1996. The record still stands today.
Beweis:
https://www.fluoramics.com/why-fluoramics/
Nur 1 Fakt. Und das ist einfach nicht zu toppen.

Wo kann man das Kaufen ? Direkt bei dir? 😰😰

Link?

Zitat:

@BenKupp schrieb am 29. Januar 2019 um 13:38:21 Uhr:


Nur 1 Fakt. Und das ist einfach nicht zu toppen.

Doch. Diese Schmiererei hat nichts mit den tatsächlichen Bedingungen im Motorraum zu tun, Stichwort Polymerisation und Verstopfung von Kanälen und Dieselfilter durch Feststoffe.
Dazu kommt dass delbst der Patentinhaber von PTFE von dessen Einsatz in Motoren abrät.
Wer damit seine 4 Bälle bei Raumtemperatur schmieren will, soll das tun.
Aber von Beimengung ins Motoröl ist Abzuraten!

Zitat:

@BenKupp schrieb am 29. Januar 2019 um 13:38:21 Uhr:


Habe nicht so viel Zeit jenen Tag hier rumtreiben, muss arbeiten.
Mein Hauptrgument fuer Motorplus Tufoil:
Eintrag in Guinnesbuch der Rekorde(Guinnes book of Records) Reibungskoeffizient Stahl auf Stahl 0,029(ohne Motorplus Tufoil 0.05). Das effizienteste Schmiermittel weltweit bis Heute.
Engl.: Tufoil®, our patented line of engine treatments was chosen by the Guinness Book of World Records as “The World’s Most Efficient Lubricant” in 1996. The record still stands today.
Beweis:
https://www.fluoramics.com/why-fluoramics/
Nur 1 Fakt. Und das ist einfach nicht zu toppen.

Du hast also nicht soviel Zeit ja hahaha Ich denke du hast keine Argumente sonst würdest du dir hier Zeit nehmen für ein ehrliches Produkt.

Naja, er verkauft die Plörre halt über seine Firma und seinen Shop, deswegen die unentwegte Werbung. Lassen wir ihm seinen Glauben.

Zitat:

@BenKupp schrieb am 21. Januar 2019 um 15:23:04 Uhr:


Fahrbericht:
Audi a6 2.4 Quattro Prince LPG.
Ohne Motorpus Tufoil:
49L LPG Tank reichweite 280 bis 285km Nach 5 Tankfüllungen festgestellt.

Mit Motorplus Tufoil:
knapp 340km auch 5 Tankfüllungen und das ist ein Fakt.
Das ist mein Minimumbeitrag zum Umweltschutz.
Und wo sind eure Fakten Maedels?
Ich sehe keine Fakten von euch, kein einzigen, ihr habt nur Emotionen und dilettantische Wortdurchfalle.
Gruss ;-)))

Würde sagen irgendwas stimmt mit deinem Motor nicht, hatte den gleichen und bin mit 50L lpg Füllung 390km weit gekommen.
Sagt was aus, garnichts. Außer das du vorher mit nem 2,4 er angeblich fast 18 Liter auf hundert gebraucht hast, is zwar ein schluckspecht, aber so sehr dann auch wieder nicht

Er verwendet Tufoil, da kommt er halt nicht so weit wie andere. Dafür wird auch das Öl nicht warm genug, was dem Motor schadet. Und trotzdem findet er es toll, so ist die Welt eben.

Noch mal!
Argument: Eintrag in Guinnesbuch der Rekorde(Guinnes book of Records) Reibungskoeffizient Stahl auf Stahl 0,029(ohne Motorplus Tufoil 0.05). Das effizienteste Schmiermittel weltweit bis Heute.
Engl.: Tufoil®, our patented line of engine treatments was chosen by the Guinness Book of World Records as “The World’s Most Efficient Lubricant” in 1996. The record still stands today.

Beweis:

https://www.fluoramics.com/why-fluoramics/

Beispiel fuer Gegenargument:
"Lolli Puppi oil additive, Stahl auf Stahl Reibungskoeffizient 0.9"
mit Beweis, siehe oben, genau wie ich. Alles andere klingt nach Revierschutz.
Argumente mit Ziffern, 0-9 und Quellen/Links wo das schwarz auf weiss zu lesen ist.
Ihr schaft das nie im Leben weil gibt es keine Gegenaurgument mit Fakten ',-)))

Hast du nunmal einen Link? oder machst du uns einen guten Preis??

Was hat das mit einem Motor zutun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen