Tüvergebnis ohne Verständnis!!!!!
hi!
wollte euch mal über mein Tüvergebins von gestern erzählen. bevor er zum tüv kam wurden alle verschleissteile wie schläuche und bremszylinder reapiert von jemanden der schon über 15 jahre bei vw arbeitet. Natürlich macht man sich dann weniger sorgen! naja Scheisse war es! es ist zwar alles eingetragen aber die Scheinwerfer haben keine motoren für die einstellung der höhe und dann steht da noch türbolzen links. kann das einer nachvollziehen? bin sehr sauer auf diesen scheiss tüv. achja fehlender erste hilfe kasten wurde nicht bemängelt. kann mir da einer sagen was mit bolzen zu verstehen ist? mein auto hat natürlich keine plakette bekommen!
47 Antworten
Der meint wahrscheinlich den Bolzen wo das Schloß einrastet wenn Du die Tü zumachst. Diese Bolzen werden stark belastet - jedesmal wenn die Tür auf- oder zugemacht wird.
---
Sollte aber mit einem 17er (?) Schlüssel relativ leicht zu tauschen sein.
ciao
also wenn die höhenverstellbaren motoren noch nie bei dir eingebaut waren,ist das auch kein mangel,wenn sie allerdings verbaut sind und kaputt sind dann ist das was anderes.
und mit dem türbolzen müsstest du mal genauer erläutern
Re: Tüvergebnis ohne Verständnis!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Golfgtifreak
die Scheinwerfer haben keine motoren für die einstellung der höhe
Welches Baujahr ist der Wagen und wird die Höhenverstellung eventuell von irgendwas gefordert, was du eintragen lassen hast?
Zitat:
Original geschrieben von Golfgtifreak
und dann steht da noch türbolzen links.
Was genau wurde da bemängelt?
Zitat:
Original geschrieben von Golfgtifreak
kann mir da einer sagen was mit bolzen zu verstehen ist?
Das ist der messingfarbene Stift an der B-Säule, in den das Türschloss verriegelt.
Wenn es aber nur an den 2 Punkten lag, dass du keine HU erhalten hast, sollte deine TÜV-Prüfstelle mal über eine Weiterbildung nachdenken bzw ob sie den richtigen Beruf haben.
Immer schön sachlich bleiben!
Wegen dem Bolzen ist er sicher net durchgefallen.
Wenn das Fahrzeug alt genug ist, um keine LWR zu brauchen, einfach hinfahren, den Prüfen drauf hinweisen und um Korrektur BITTEN.
Kommt er dann blöd, kann man immer noch dezent auf die Rechtschutzversicherung hinweisen.
Ajo, war ja sachlich. 😉
Hatte mal einen HU-Bericht auf dem 5 Mängel aufgelistet waren, u.a. dass LWR fehlt aber die Plakette trotzdem erhalten. LWR fehlt bei mir seit min. 3 HU und jedesmal stand es mit drauf. 😁
Demnach denke ich nicht, dass durch diesen Mangel die HU nicht bestanden ist, auch wenns seit 90 "Pflicht" ist.
KorrektZitat:
Original geschrieben von Himeno
stichtag für elektrische lwr ist 1.1.1990 ab da war sie pflicht und darf nicht entfernt werden
habe sogar meine In.Pro Klarglas/Fadenkreuz nachrüsten müssen, war zum Glück recht easy.
Zitat:
Original geschrieben von murdock
Ajo, war ja sachlich. 😉
Hatte mal einen HU-Bericht auf dem 5 Mängel aufgelistet waren, u.a. dass LWR fehlt aber die Plakette trotzdem erhalten. LWR fehlt bei mir seit min. 3 HU und jedesmal stand es mit drauf. 😁
Demnach denke ich nicht, dass durch diesen Mangel die HU nicht bestanden ist, auch wenns seit 90 "Pflicht" ist.
doch es ist ein mangel sie ist vorgeschrieben und kann net weggelassen werden und komm jetzt net ja an die scheinwerfer gehen keine lwr und haben prüfzeichen.
auch wnen sie prüfzeichen haben aber keine lwr dran geht sind sie nur für fahrzeuge vor 1.1.1990 gedacht und für importfahrzeuge. die lwr ist net einfach aus spass eingebaut sondern hat seinen grund
@Himeno Dass es kein Mangel ist schrieb ich nicht. Es ist kein Mangel, aufgrund dessen man die HU nicht besteht. Wäre es kein Mangel würde es ja auch nicht auf dem Protokoll stehen. 😉 Ankommen mit "die scheinwerfer gehen keine lwr und haben prüfzeichen" hatte ich nie vor, darum gehts auch gar nicht. LWR ist kein Spass weiss ich ebenso. Aber: die Scheinwerfer lies ich immer einstellen und so große Zuladung fahre ich NIE, als dass ich die Scheinwerfer herunterschrauben müsste.
Ich wollte nur klar machen, dass fehlende LWR nicht vor einer neuen Plakette schützt. 🙂
ach wieso hast du dann die lwr ausgebaut?
fahrzeug mit ausgebauter LWR ist ein Mangel. das auto ist nicht wie vorgeschrieben ausgerüstet fahren ohne be und somit keine plakette fertig
ausserdem hat das nicht alleine mit zuladung zu tuen schon 2 leute vändern die stellung des lichtes
Ich glaub jetzt habens alle verstanden: Keine LWR - nicht gut!
Aber: Auf der Mängelliste vom Kumpel war das der geringste Mangel, und bei weitem nicht der einzige. Die Plakette hat er trotzdem gekriegt.
Genaue Infos wären aber schön.