TÜV Vorraussetzungen Felgenabnahme
Guten Morgen zusammen,
Ich möchte mrt neue Felgen kaufen und setzte mich gerade mit den Vorschriften etc auseinander. Man kann natürlich einfach original OEM Räder nehmen bzw welche die den entsprechenden und eine ABE? mitbringen.
Wie sieht es aus wenn die aber abweichen und so vom Hersteller nicht freigeben sind? Welche Anforderungen müssen allgemein erfüllt werden, um eine Eintragung zu Erlangen? Wie kann man am besten vorher prüfen ob sowas durchgehen würde? Auf gut Glück will man ja nicht mal eben 1.500€ ausgeben.
In meinem Fall würde es folgendermaßen aussehen.
Original:
7.5Jx18 ET40 Einpresstiefe Bereich:38 - 42
Gewünschte Felgen
1. 7.5Jx18 ET45
2. 8Jx18 E40
Könnte ich im Fall 1 die Einpresstiefe mit 5 mm Distanzscheiben ausgleichen?
Nr 2 wird von den meisten Shops als passend und eintragungsfrei angeben ob 0,5 Zoll breiter. Ist das so richtig?
Mich würde aber auch allgemein interessieren, wo da die Grenzen des machbaren so liegen und wie man es als Laie abschätzen kann.
56 Antworten
Ohne Prüfzeugnisse, die Dein Fahrzeug beinhalteten, ist eine Anbau- (auch Einzelabnahme) ausgeschlossen.
Dass es Prüfer gibt, die diese Regelung „umschiffen“, ist mir bekannt.
In einem Telefonat mit dem Hersteller ist möglicherweise zu klären, weshalb Dein Fahrzeug nicht geprüft wurde und ob ein Nachtrag zu erwarten ist.
Ich rate davon ab, diesen Sachverhalt per Mail klären zu wollen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 14. März 2023 um 16:46:34 Uhr:
Ohne Prüfzeugnisse, die Dein Fahrzeug beinhalteten, ist eine Anbau- (auch Einzelabnahme) ausgeschlossen.Dass es Prüfer gibt, die diese Regelung „umschiffen“, ist mir bekannt.
In einem Telefonat mit dem Hersteller ist möglicherweise zu klären, weshalb Dein Fahrzeug nicht geprüft wurde und ob ein Nachtrag zu erwarten ist.
Ich rate davon ab, diesen Sachverhalt per Mail klären zu wollen.
Du kannst selbst ohne ABE und Teilegutachten Felgen abnehmen lassen. Und das ganze ganz legal ohne irgendwas zu "umschiffen".
Warum sollte es ausgeschlossen sein,ist doch Quatsch. Dann wäre der Tuning Bereich komplett tot.
Ein Felgen Hersteller prüft aber auch nicht seine Felgen auf 2453 mögliche Modelle, sondern nur die die weit verbreitet sind. Mein Fahrzeug kam einfach 2 Jahre nach Corolla als umgelabelter Suzuki und wird in Deutschland kaum angesetzt. Warum sollte sich der Felgenhersteller nachträglich um ein Gutachten bemühen?
Und warum sollte einen kompetenten Prüfer ein Gutachten vom zu 99,99% identischen Vergleichfahrzeug nicht reichen?
Entschuldige, dass ich Dir eine verkehrte Auskunft gab.
Unverständlich bleibt jedoch, weshalb Du mich fragst, obwohl Du vorgibst, die Gesetzgebung zu kennen?
Viel Erfolg für Dein Vorhaben.
Vielleicht nochmal die Frage lesen, dann kommst du vielleicht drauf. 🙂
Ähnliche Themen
Ich verstehe die Fragen nicht, wenn alles kein Problem ist.
Warst du nun schon bei den Sachverständigen, um zu fragen, ob die es abnehmen würden?
Die Frage war, ob jemand aus Erfahrung weiß ob ein Gutachten/ABE eines identischen Fahrzeuges von anderen Hersteller schon komplett ausreichen würde oder es trotzdem ein Vollgutachten bedarf.
Zitat:
@JohnyV schrieb am 15. März 2023 um 03:53:33 Uhr:
Die Frage war, ob jemand aus Erfahrung weiß ob ein Gutachten/ABE eines identischen Fahrzeuges von anderen Hersteller schon komplett ausreichen würde oder es trotzdem ein Vollgutachten bedarf.
Kommt auf denjenigen an, der das ganze eintragen soll. Da hilft dir wirklich nur hinfahren, Gutachten und Fahrzeugpapiere mitnehmen, und fragen.
Da hier einige Prüfer unterwegs sind, dachte ich zu erfahren wie das so gehandhabt wird. Hat sich aber erledigt, da die Felgen alle 3 Felgen die ich habe auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar sind obwohl sie auf der Seite grün angezeigt sind und die Lieferzeit mit 4-5 Tagen angegeben sind. Ich werde es also wahrscheinlich nie erfahren
Zitat:
@JohnyV schrieb am 15. März 2023 um 03:53:33 Uhr:
Die Frage war, ob jemand aus Erfahrung weiß ob ein Gutachten/ABE eines identischen Fahrzeuges von anderen Hersteller schon komplett ausreichen würde oder es trotzdem ein Vollgutachten bedarf.
Ich frage mich, warum du so begriffsstutzig bist?
So, wie du es willst, geht es nicht. Ich kenne keinen Prüfer, der sich soweit aus dem Fenster lehnen würde. Und ich habe einen, der eigentlich alles einträgt, was möglich ist und wo die meisten abwinken.
Also nochmal (auch wenn die Felgen nicht lieferbar sind):
Du brauchst ein Vergleichsgutachten einer von den Maßen her identischen Felge, wo DEIN Fahrzeug mit aufgeführt ist. Alles andere geht (schon lange) nicht (mehr).
Eine Einzelabnahme ist es aber immer.
VG
Zitat:
@JohnyV schrieb am 11. März 2023 um 09:48:40 Uhr:
Fahrzeuge: Suzuki Swace
HSN: 7111/ TSN: ACU
@JohnyV bist du dir sicher, dass das die richtige HSN und TSN ist.
Ich habe nämlich diese gefunden: 8306/ACU
(ab Modelljahr 2022 8306/ACX)
Und da gibt's auch für die Tomason TN25 ein Gutachten.
Dimension: 8,5Jx19H2 ET40; LK5x114,3; ML60, 1
ABE-Nr. 52935
In der aktuellsten Version steht der Swace drin.
Hier direkt zu Tomason https://tomason-shop.de/.../...,3_ET40_NB72,6_Black_painted-Winterfest
Unter "Produktbeschreibung" ist das Gutachten zum Download.
Und Felgenoutlet hat sie auch im Angebot.
Zitat:
@MajoSteines217 schrieb am 15. März 2023 um 14:13:45 Uhr:
Zitat:
@JohnyV schrieb am 11. März 2023 um 09:48:40 Uhr:
Fahrzeuge: Suzuki Swace
HSN: 7111/ TSN: ACU@JohnyV bist du dir sicher, dass das die richtige HSN und TSN ist.
Ich habe nämlich diese gefunden: 8306/ACU
(ab Modelljahr 2022 8306/ACX)Und da gibt's auch für die Tomason TN25 ein Gutachten.
Dimension: 8,5Jx19H2 ET40; LK5x114,3; ML60, 1
ABE-Nr. 52935
In der aktuellsten Version steht der Swace drin.
Hier direkt zu Tomason https://tomason-shop.de/.../...,3_ET40_NB72,6_Black_painted-Winterfest
Unter "Produktbeschreibung" ist das Gutachten zum Download.
Und Felgenoutlet hat sie auch im Angebot.
Du hast Recht. Da habe ich es mit Daihatsu vermischt.
Das Gutachten ist für 19 Zöller. Ich wollte aber 18 Zoll. 19 ist mir schon auf jeden Fall zu groß.
Laut Felgenoutlet sind sie auch nicht lieferbar. Die Shop haben es nicht so mit Verfügbarkeitsanzeige.
Zitat:
@JohnyV schrieb am 15. März 2023 um 22:25:17 Uhr:
Du hast Recht. Da habe ich es mit Daihatsu vermischt.
Das Gutachten ist für 19 Zöller. Ich wollte aber 18 Zoll. 19 ist mir schon auf jeden Fall zu groß.Laut Felgenoutlet sind sie auch nicht lieferbar. Die Shop haben es nicht so mit Verfügbarkeitsanzeige.
Ich fahre selbst die Motec Ultralight in 19-Zoll und kann nachvollziehen, dass du keine 19-Zoll-Felge möchtest. Es ist schon ein Komfortgewinn, eine Nummer kleiner zu bleiben.
Ich habe noch die Sparco DRS gefunden. Die gibt's für den Swace in 8Jx18 ET40. Vielleicht wäre das eine Alternatice. 😉 Die sind auch sehr leicht und passen zu den beiden anderen Felgendesigns.